Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2554 von 2880 • 1 ... 2551, 2552, 2553, 2554, 2555, 2556, 2557 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Mi Dez 30, 2020 19:59

A guade Schneid is wichtiger als de kw der Säge :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1369
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » Mi Dez 30, 2020 20:06

Paule1 hat geschrieben:Warum scheidest Du die schöner gerade Buche weg und läßt die Fichten stehen :?:


bei der Buche ist plötzlich ein Ast abgebrochen (siehe Faule Stelle im Stamm) und auf den Waldweg gefallen.

Ein Schreiner nimmt mir die beiden verwertbaren Stämme ab und lässt sie sägen :-)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » Mi Dez 30, 2020 20:07

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
@ Martin hat sich die Buche nicht gewehrt, dass du sie mit einer 261 gefällt hast? :lol: Man sieht nicht viel von deiner Ausrüstung, aber das was man sieht verlangt nach mehr Bilder. :prost:
@ Paule man muß nicht immer das machen , was am wenigsten bringt. Ein Betrieb lebt nicht von der Arbeit, sondern vom Gewinn.
Gruß
Martin



nö, langes Schwert drauf, Seilwinde die Richtung vorgegeben und ab damit 8)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » Mi Dez 30, 2020 20:12

Gruul86 hat geschrieben:
MartinH. hat geschrieben:Buche fällen


Was hast du denn für einen Kran auf dem C10? Wie lang war der Stamm, der dafür zu schwer war?


Stepa C10, 7,5m Arm, aber die Buchenstamm war 4,5m lang, 90 cm Durchmesser, ca 2,0 to schwer.

Mit einem weiteren Traktor mit Frontlader bin ich dann Rückwerts ran gefahren, mit angehoben und von hinten auf den Stepa gezogen.

Muss man halt extra rumtun :roll:
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » Mi Dez 30, 2020 20:15

Badener hat geschrieben:
MartinH. hat geschrieben:Buche fällen


Moin Martin,

Du bist ja ein Recht junges Mitglied (im Sinne von noch nicht lange dabei). Erzähl doch mal bissel was über dich, damit man dich kennenlernt.
Leider gibt dein Profil auch wenig her.

Grüße


aus WEN i.d. OPf, 45 Jahre, 30 ha Acker + 12 ha Wald im Nebenerwerb, seit 2012 Viehlos und glücklich damit :P
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Dez 30, 2020 21:24

Hallo,
natürlich bin ich auch nicht der, der den Gigantismus unterstüzt. Ich hab auch die 261 und mache mit der alles damit. Deswegen hab ich auch den Smily dahintergesetzt.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Dez 30, 2020 22:34

MartinH. hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
MartinH. hat geschrieben:Buche fällen


Moin Martin,

Du bist ja ein Recht junges Mitglied (im Sinne von noch nicht lange dabei). Erzähl doch mal bissel was über dich, damit man dich kennenlernt.
Leider gibt dein Profil auch wenig her.

Grüße


aus WEN i.d. OPf, 45 Jahre, 30 ha Acker + 12 ha Wald im Nebenerwerb, seit 2012 Viehlos und glücklich damit :P


Mit 37 die Viehhaltung aufgeben. Da gehört was dazu. Wo ist der Altenteiler? Ich stell mir das nicht so ganz einfach vor...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7466
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » Mi Dez 30, 2020 23:09

Ich selber bin ja in Führungsposition in einem 100 Mann Unternehmen, da ist Viehlos einfach besser.

Schon vor 30 Jahre hatte mein Vater den Ausblick, das Landwirtschaft im Haupterwerb keine Zukunft hat, und hat mich Elektriker lernen lassen, was ich bis heute nicht bereut habe.

2012 konnte mein Vater nach über 40 Jahren Morgens und Abends Stallarbeit, die Stalltore schließen, am Montag darauf 1 Woche Familienurlaub mit meinen Geschwistern und Eltern.

Nach 3 Monaten wartezeit (Er hat den Stall nicht betreten!), begann er im Frühjahr den Maststall zu entkernen und als Lagerplatz umzubauen.

Seit dem erneuern wir jedes Jahr Gebäude, Technik usw.

Ist also immer schön beschäftigt, auch mit den 30 ha Ackerbau und Waldarbeit :-)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Dez 31, 2020 11:27

Servus, hab hier noch ein paar gesammelte Werke.
Wünsche allen einen guten Rutsch.
Dateianhänge
IMG_4428.JPG
IMG_4428.JPG (188.13 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4426.JPG
IMG_4426.JPG (372.64 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4402.JPG
IMG_4402.JPG (275.59 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4348.JPG
IMG_4348.JPG (194.58 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4346.JPG
IMG_4346.JPG (264.44 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4166.JPG
IMG_4166.JPG (269.42 KiB) 2958-mal betrachtet
IMG_4141.JPG
IMG_4141.JPG (333.78 KiB) 2958-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Do Dez 31, 2020 11:41

Perfekte Eindrücke! Sehr schön. :prost:
Guten Rutsch ins neue Jahr!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Dez 31, 2020 14:55

Servus.
Waren heute nochmal im Wald um das Jahr ausklingen zu lassen. Als wir Pause machten ist dann dieses Bild entstanden.
Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und das alle gesund bleiben.

Gruß Role
Dateianhänge
2020123114513600.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » So Jan 03, 2021 13:23

Hallo ich will euch auchmal wieder ein paar Bilder von mir zeigen:
Fällung einer 80cm Eiche und das spalten des Stammes.
20200102_142644.jpg
80cm Eiche mit Stihl 261 gefällt
20200102_142644.jpg (147.4 KiB) 1537-mal betrachtet

20200104_135151.jpg
Spalten der Eiche
20200104_135151.jpg (138.72 KiB) 1537-mal betrachtet


Die Erstdurchforstung in einem Buchenbestand als Brennholz. Das Brennholz wird zu 1m Stücken gesägt heimgefahren, dort gespalten und gebündelt. Ist für mich so eigentlich am einfachsten.
20201230_101945.jpg
Erstdurchforstung Buchen
20201230_101945.jpg (165.55 KiB) 1537-mal betrachtet

IMG-20201230-WA0010.jpg
ich, nachdem ich den letzten Baum für den Tag gefällt hatte

IMG-20201230-WA0007.jpg

20201223_113643.jpg
Indoor spalten und bündeln
20201223_113643.jpg (141.19 KiB) 1537-mal betrachtet
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Jan 03, 2021 13:39

Hallo Kombi,

das was man von der Eiche sehen kann sieht gar nicht so schlecht aus. So ein 6m Stück bringt schnell über 1.000 € ohne zu spalten. Wäre das Alternative gewesen?

Gruss in den Odenwald
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 106 » So Jan 03, 2021 14:01

Hab ich mich auch gefragt, Eiche bringt doch im Moment gute Preise?
Hört ich auf dem ersten Blick jetzt kein Brennholz von gemacht.
106
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2554 von 2880 • 1 ... 2551, 2552, 2553, 2554, 2555, 2556, 2557 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], MikeW, rolfro, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki