Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2555 von 2880 • 1 ... 2552, 2553, 2554, 2555, 2556, 2557, 2558 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » So Jan 03, 2021 14:02

Hallo und gutes neues Jahr zusammen.
Hier sind ja einige schönen Bilder zusammen gekommen.
Ich war auch nicht ganz untätig aber jetzt muss ich erstmal warten bis der Holzplatz wieder etwas abgetrocknet ist oder es Frost gibt.
Dateianhänge
22F0D7C1-303A-49C7-8474-3A8F9BA9E449.jpeg
Tannenfällung, die Reisigwanne war eine gute Investition
22F0D7C1-303A-49C7-8474-3A8F9BA9E449.jpeg (111.04 KiB) 1398-mal betrachtet
773A4D45-F0B8-46A0-8B2E-6E7D70232716.jpeg
773A4D45-F0B8-46A0-8B2E-6E7D70232716.jpeg (201.8 KiB) 1398-mal betrachtet
A6C19A61-2E55-4D1C-BCF2-D3FF4E63C427.jpeg
E1B69F5F-1C01-488E-B397-C854EFE3054B.jpeg
92D27883-09BF-497D-B0DA-9B24FF20EB24.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Jan 03, 2021 14:19

Servus zusammen,
das mit der Eiche hab ich mir auch gedacht. Besonders wen man das Stück im Spalter sieht! Ob da jetzt aber gleich ein 1000ender rum kommt? Da muss schon alles passen.

@koebi Buchen "Erstdurchforstung" ? :shock: mach ich auch grad viel aber bei mir sieht das ganz anders aus! Da steht bei mir aber nix halb so Licht wie hier. Bist du dir sicher mit ERSTdurchforstung?

Grüße Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Jan 03, 2021 14:20

Servus,

ich muss wirklich sagen der "Karchhans" ist einer der wenigen User hier der wenigstens zusieht seine Brennholzlogistik so effektiv wie möglich zu machen ohne dabei endlos viel Geld zu verpulvern. Vor allem wird mit den Maschinen gearbeitet und stehen nicht zur Deko in der Maschinenhalle um den Nachbarn damit zu beeindrucken.
Wie ist den dein Fazit bisher zu dem neuen (Billig)-Rückewagen?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » So Jan 03, 2021 16:01

Hallo zusammen,

die Eiche stand frei und hatte leider nur 3m Stamm da ist es mit dem verkaufen meist schon schwierig.
Ob das jetzt wirklich eine Erstdurchforstung ist weiß ich nicht genau ist nicht mein Wald. Weiter hinten im Stück stehen die Bäume auch viel enger als hier. Hab in Fällrichtung schon Bäume entnommen.
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 03, 2021 16:18

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

ich muss wirklich sagen der "Karchhans" ist einer der wenigen User hier der wenigstens zusieht seine Brennholzlogistik so effektiv wie möglich zu machen ohne dabei endlos viel Geld zu verpulvern. Vor allem wird mit den Maschinen gearbeitet und stehen nicht zur Deko in der Maschinenhalle um den Nachbarn damit zu beeindrucken.
Wie ist den dein Fazit bisher zu dem neuen (Billig)-Rückewagen?

Gruß

Ecoboost

Das kannst du nach drei Bildern beurteilen!
Hut ab und Daumen hoch :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » So Jan 03, 2021 21:51

HS 19.7.jpg
HS 19.7.jpg (166.89 KiB) 4079-mal betrachtet
HS 19.6.jpg
HS 19.6.jpg (267.49 KiB) 4079-mal betrachtet
HS 19.5.jpg
HS 19.5.jpg (143.13 KiB) 4079-mal betrachtet

Hallo Leute gestern konnte ich nach ArmlehnenUmbau endlich mal ne Proberunde drehen
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 04, 2021 9:29

Hallo,
@ Karchhans dein 840 hat sicher richtig zu tun vor dem RW. Hab fast den Gleichen, fehlen nur 2 Zylinder (einer am Motor und einer an der Hydraulik-Zusatzhubzylinder). Das Spaltergespann gefällt mir auch sehr gut. Stapelst du auch das gespaltene Holz mit dem Kran? Immer wieder schöne Bilder von dir :prost:
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Jan 04, 2021 11:07

Am vergangenen Samstag ging es auch noch fix vorm Schnee ins Borkenkäfergelumbe...
2021010410370600.jpg
...Vormittag aber erst mal noch den Polterplatz aufgeräumt/sortiert und dabei die neue Säge vom Schwager eingeweiht. Noch schnell im alten Jahr im Angebot geholt...
2021010410370601.jpg
...dann ab zum Trauerspiel...
2021010410370502.jpg
2021010410370501.jpg
2021010410370500.jpg

Zu der Säge noch: seine alte 025 ist ja nun fast 30 Jahre alt und war zig Mal zur Rep. weil die einfach nimmer geölt hat. Jedesmal die Schnecke gewechselt und anderen Kleinkram. Ging meist kurz, bis eben wieder nicht geölt hat. Von daher die neue jetzt, Schnauze voll...
Die "alte" hat er mit 30 Jahren net wirklich in Zahlung nehmen wollen, hat sie aber da behalten.
Jetzt ruft der "Freundliche" beim Schwager an und meint, er hät den Fehler gefunden. Würde irgendwie falsch Luft ( :?: ) ziehen und damit net das Öl fördern können ( :?: ) , k.a. aber des würde nur Pfennigkram sein..., Schwager holt die jetzt natürlich wieder ab, so was aber auch :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Jan 04, 2021 12:17

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
@ Karchhans dein 840 hat sicher richtig zu tun vor dem RW. Hab fast den Gleichen, fehlen nur 2 Zylinder (einer am Motor und einer an der Hydraulik-Zusatzhubzylinder). Das Spaltergespann gefällt mir auch sehr gut. Stapelst du auch das gespaltene Holz mit dem Kran? Immer wieder schöne Bilder von dir :prost:

Hallo Hinterwälder bei uns im Flachland zieht der das eigentlich ganz gut.
Ne das aufsetzen mit dem Kran geht leider nicht so gut.
Am besten gehts wenn das ein zweiter Mann aufstetzt
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Jan 04, 2021 15:19

Servus.
Ich hab auch noch ein paar Bilder vom Holz machen. Meine Frau und meine Jungs werden langsam ans Holz machen ran geführt, etwas Hilfe kann ja nicht schaden.

Gruß Role
Dateianhänge
2021010415110904.jpg
2021010415110904.jpg (159.3 KiB) 3038-mal betrachtet
2021010415110903.jpg
2021010415110903.jpg (182.42 KiB) 3038-mal betrachtet
2021010415110901~2.jpg
2021010415110901~2.jpg (67.18 KiB) 3038-mal betrachtet
2021010415110902.jpg
2021010415110902.jpg (83.27 KiB) 3038-mal betrachtet
2021010415110800~2.jpg
2021010415110800~2.jpg (136.96 KiB) 3038-mal betrachtet
2021010415110900~2.jpg
2021010415110900~2.jpg (100.11 KiB) 3038-mal betrachtet
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2021 19:52

@Role77 - brave Helfer hast du da! :D

Ich muss ja meist alleine arbeiten. Jetzt, wo ich vorerst nur Futter für die Bandsäge fälle, muss ich mich noch mehr bemühen, nur solche Fichten auszusuchen,
die wahrscheinlich in ein, zwei Jahren ein Käferbaum werden könnten - und bingo!

Hat schon seit dem Sommer stark geharzt (und hatte einen Rückeschaden von einem grobmotorischen Nachbarn - der Schaden war aber wohl nicht ursächlich für die Rotfäule) ...

First_2021_IMG_20210105_102957[1_50].jpg


Der Wipfel war noch relativ grün - und sehr astig!

First_2021_IMG_20210105_103359[1_50].jpg


Wenig sägewürdiger Stamm ...

First_2021_IMG_20210105_122204[1_50].jpg


Für die Motorsägentransportkiste hab' ich einen Platz gefunden, ohne den FL abbauen zu müssen (die sitzt sonst ja in der FL-Konsole) ... :)

First_2021_IMG_20210105_123128[50].jpg


Gruß aus (dem schneefreien Süd-Ost-)Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 05, 2021 20:03

Falke hat geschrieben:Gruß aus (dem schneefreien Süd-Ost-)Kärnten
Adi


Aber zumindest komplett niederschlagsfrei, oder weit unter 0 Grad. Hier ist momentan alles flüssig. Evtl am Donnerstag der erste Frost...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2021 20:16

Nasskalt nach viel Regen, knapp über 0 °C. Nicht schön zum Arbeiten ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 05, 2021 21:07

Hallo Falke,

mein Nachbar hat sich jetzt auch ein Sägewerk angeschafft, eine Woodmizer LT 15. Schienen bis 8 m Länge. Momentan baut er an seinem Gebäude dazu. Holz als Baumaterial hat er auch reichlich. Da werde ich mir das Material für meinen Carport für Rückewagen schneiden lassen, wenn ich und er dazu Zeit haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Di Jan 05, 2021 23:29

Hallo zusammen
Ich wünsche allen ein gutes und gesundes neues Jahr.
Nach langem Lesen wieder mal drei Bilder von mir.
Ich war heute in meinem eigenen Wald (1 ha) in der Heimat (da muss ich ca. 50min fahren bis ich da bin...)

Nach 11 Jahren Pause werde ich etwa in den nächsten 2-3 Jahren ca. 40 Ster entnehmen.
War schön mit Schnee. Schneeketten hätten sicherlich noch geholfen...

Gruss

IMG-20210105-WA0009.jpg
Pause

IMG-20210105-WA0005_2.jpg
440 wieder mal im Einsatz

IMG-20210105-WA0011_2.jpg
Etwas Richten

IMG-20210105-WA0004_2.jpg
Steyr
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2555 von 2880 • 1 ... 2552, 2553, 2554, 2555, 2556, 2557, 2558 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], MikeW, rolfro, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki