Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2557 von 2880 • 1 ... 2554, 2555, 2556, 2557, 2558, 2559, 2560 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Jan 06, 2021 13:56

Holzspaß hat geschrieben:Servus Christian / Rino,
Beeindruckend ! Beeindruckend ist das es einzige Wort was mir zu deine Bildern einfällt!
Das Gespann, der Befall, dein Einsatz, die Aufnahemen, der BHD und und und. Einfach auf der ganzen Linie beeindruckende Bilder. Danke führs herzeigen!
Auch wen es sicher besser währ wen einInge Bilder weniger beeindruckend währen - der arme Harz!
Gruß Holzspaß



Danke Holzspaß,

dies war auch der Grund für mich nach längerer Zeit des Mitlesens wieder Bilder hochzuladen und mein Jahr zu zeigen - es war in allen Bereichen einzigartig.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Jan 06, 2021 14:09

Sottenmolch hat geschrieben:@ Rhino

Aus welchem Grund belässt man auf den Käferflächen die einzelnen "noch" grünen Fichten? Sollen die noch als Samenbäume dienen?

Gruß



Moin Sottenmolch,

mit Saatbäumen hat das nichts zu tun. Die Bilder sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden und die ein oder andere vereinzelte Fichte ist noch zu Boden gebracht. Zu Beginn der Flugsaison war der Verlauf auch noch nicht absehbar und vielen Fichten wurden noch Überlebenschancen zugerechnet.

Auf den entwaldeten Flächen wird auch nicht mehr auf Fichte gesetzt, dort wo ich im Einsatz war wurde bei den Pflanzungen im Frühjahr und Herbst auf Lä, Dgl, Bu, REi und SEi gesetzt.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 06, 2021 14:23

Wirklich beeindruckende Bilder. Und was den Wanderer erfreut - nämlich die neue Fernsicht - ist der Tod des Waldbauern. Ich habe auch Stellen, von wo ich plötzlich 50 km Fernsicht habe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stofel » Mi Jan 06, 2021 15:30

Da blutet einem das Herz, wenn man die Kahlflächen sieht :regen:
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Jan 06, 2021 15:55

Hab ich so auch noch nie gesehen. Wenn man dann den Wald vor ein paar Jahren gekauft hat (Holzwert + Bodenwert) und jetzt zur Aufarbeitung noch Geld bringen mußte und im nachhinein nur noch den Boden hat, der nach Gesetz eigentlich aufgeforstet werden müßte, ich möchte nicht in deren Haut stecken.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Jan 06, 2021 17:19

Stofel hat geschrieben:Da blutet einem das Herz, wenn man die Kahlflächen sieht :regen:


Ja traurig das zu sehen!
Hilft da bei euch jemand finanziell beim aufforsten? ( Behörden )
So lassen ist ja nichts und anpflanzen, ( Arbeit und Pflanzenkauf ) kostet ja auch richtig Geld, von Schutz ob Zäune oder einzeln gar nicht zu reden! :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Fr Jan 08, 2021 18:55

Hab heute Holz gerückt.
Dateianhänge
IMG_2938 k.jpg
IMG_2936_k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plenter » Fr Jan 08, 2021 19:29

bist du zufrieden mit der holzknecht? ist das eine 650?
plenter
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 08, 2021 23:14

Viel zu wenig blaue Trecker hier bei den Forstarbeiten. Da muß ich morgen mal für Änderung sorgen. :D Ansonsten wirklich schöne Bilder letzte Zeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Jan 09, 2021 6:50

plenter hat geschrieben:bist du zufrieden mit der holzknecht? ist das eine 650?


Ja das ist eine Holzknecht HS 650. Ich bin mit der Winde zufrieden. Habe aber erst ca. 130 fm gerückt.
Einen Bericht zur Winde habe ich im Sommer 2020 verfasst. Auch unter „Bilder Forstarbeiten“.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Sa Jan 09, 2021 9:07

Rhino hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:@ Rhino

Aus welchem Grund belässt man auf den Käferflächen die einzelnen "noch" grünen Fichten? Sollen die noch als Samenbäume dienen?

Gruß



Moin Sottenmolch,

mit Saatbäumen hat das nichts zu tun. Die Bilder sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden und die ein oder andere vereinzelte Fichte ist noch zu Boden gebracht. Zu Beginn der Flugsaison war der Verlauf auch noch nicht absehbar und vielen Fichten wurden noch Überlebenschancen zugerechnet.

Auf den entwaldeten Flächen wird auch nicht mehr auf Fichte gesetzt, dort wo ich im Einsatz war wurde bei den Pflanzungen im Frühjahr und Herbst auf Lä, Dgl, Bu, REi und SEi gesetzt.


Gruß,

Christian


Sind die Bilder aus dem Harz Staatswaldungen oder Privatwälder?
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jan 09, 2021 9:18

232.jpg
@ Kormi, du weißt aber schon, das mit Schleppern ist so wie mit den Kirschen.










Nur die Dunkelroten sind gut :prost:
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Jan 09, 2021 11:07

Interessante Poltergabel hat Du da Hinterwälder.
Kannst Du dazu noch ein paar Sätze schreiben?
Sieht so aus als wären die beiden Gabeln nicht verbunden
sondern einzeln in die Euroaufnahme eingehängt.
Hält das beim Poltern.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jan 09, 2021 11:20

@ WE Holzer
Ist eigentlich keine Poltergabel, sondern 2 Zinken in der Euroaufnahme, die recht stabil ausgelegt ist, Eigenkonstuktion. Vorteil ist, dass sie recht nah am Schlepper ist. Inzwischen habe ich eine Frontladerzange.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2557 von 2880 • 1 ... 2554, 2555, 2556, 2557, 2558, 2559, 2560 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki