Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2560 von 2880 • 1 ... 2557, 2558, 2559, 2560, 2561, 2562, 2563 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Di Jan 12, 2021 21:02

Des muss auch ein scheiss Job sein wenn du da ein halbes Jahr am anderen Ende von Deutschland im Einsatz bist und die Wirtschaften sind auch noch zu. Und viel übrig bleibt da finanziell auch nicht
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 12, 2021 21:07

.....ob finanziell mehr übrig bleiben würde wenn die Wirtschaften auf hätten glaub ich aber auch nicht!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2021 21:13

Ist im Maschinenbau nix anderes. Ich war früher gerne mal für die Firma unterwegs, alle 1-2 Monate 1-2 Wochen, mehr ging wegen Familie nicht. Meine Kollegen bis zu 100% auswärts, weltweit. Das Geld war mir relativ egal, aber für die Spesen konnte man jeden Abend lecker Essen gehen und lokale Leckereien kennenlernen (ab Mitteldeutschland Grünkohl, noch weiter Nördlich Labskaus :prost: )

Momentan ist das alles sehr trostlos...

Aber weiter mit Bildern (kommen gleich, wechsle auf Handy)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Di Jan 12, 2021 21:15

Ja gut aber ein halbes Jahr jeden Tag im Harvester Käferholz machen und abends dann irgendwo im Kabuff, da kann ich mir besseres vorstellen. Da denken halt die meissten Harvester ich cool mit viel PS aber auf Dauer, naja.
Das kannst mit Montage nicht vergleichen
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2021 21:19

Mal wieder Brennholz mit altem Gerät... Harvester, Rückezug usw. kommen dann noch.

20210112_211452.jpg
20210112_211427.jpg
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2021 21:28

bastler22 hat geschrieben:Ja gut aber ein halbes Jahr jeden Tag im Harvester Käferholz machen und abends dann irgendwo im Kabuff, da kann ich mir besseres vorstellen. Da denken halt die meissten Harvester ich cool mit viel PS aber auf Dauer, naja.
Das kannst mit Montage nicht vergleichen


Im Maschinenbau können wir es uns noch leisten in nem angenehmen Hotel zu sitzen und die Spesen fürs Abendessen rauszuhauen. Im Nachbarort steht ein ehemaliger Gasthof voller Stockbetten. Dort hausen Bauarbeiter für unter 10 Euros/Tag, kassieren die Hotelpauschale und leben von Billigbier und Aufbackpizza. Die wollen halt jeden Cent nachhause bringen. Hoffentlich siehts im Forst nicht auch so schlimm aus...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Di Jan 12, 2021 21:34

Das Gespann ist doch gut, aber würde das Anhängemaul an der Winde wegbauen wenn du beiseilst.
Bist du da im Auwald?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2021 21:47

Habe die Winde erst seit zwei Wochen. Da ich Hobbybrennholzer bin und nur Dolmarsägen habe die ich am Boden stehend starte, lasse ich das Zugmaul mal lieber dran.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Di Jan 12, 2021 22:53

Ja ok dann passt es, den professionell ist das nicht mit dem montierten Anhängemaul. Das lernst du aber dann noch von selbst
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Di Jan 12, 2021 23:14

bastler22 hat geschrieben:Ja ok dann passt es, den professionell ist das nicht mit dem montierten Anhängemaul. Das lernst du aber dann noch von selbst



.... schreibt der Bastler, der sich nicht traut eigene Bilder einzustellen weil er Angst vor der Kritik hier im Forum hat.....

:-) u make my day
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2753
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2021 23:16

Alle mal melden, die ein Kupplungsmaul an der Winde haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 13, 2021 3:37

Ist sogar bei den Doppeltrommel Konstantzugwinden von Ritter fest angebaut.
https://www.ritter-maschinen.com/de/forsttechnik/anbauwinden/getriebe-konstantzugwinde/s-50-dk-s-60-dk-s-70-dk.html

Die von Ritter haben halt sicher keine Ahnung von Professionalität.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GeDe » Mi Jan 13, 2021 5:16

Mei,habt Ihr Probleme! Der einzige Grund das Zugmaul abzunehmen ist daß sich Stämme vielleicht verkanten oder daß es eventuell beschädigt werden könnte.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Mi Jan 13, 2021 6:39

Hallo,
Taifun 4 t, 60 jetzt 80 PS Schlepper,
seit 15 Jahren, Zugmaul drann,
bisher ohne Probleme, hat schon Tonnen transportiert :oops:
Ihr habt Probleme :?:
Hallo Florian,
Bitte die letzten Zentimeter,
an der Winde abstand halten :klug:
Bleibt Negativ :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2250 » Mi Jan 13, 2021 7:03

Habe auch ein Zugmaul an der Winde und schon oft benutzt ( Waaserfaß Kipper usw.)
Zum rücken baue ich es allerdings ab.
Das nervt beim poltern und das Holz verkantet sich darunter.
Eine Schraube !
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2560 von 2880 • 1 ... 2557, 2558, 2559, 2560, 2561, 2562, 2563 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki