Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2561 von 2880 • 1 ... 2558, 2559, 2560, 2561, 2562, 2563, 2564 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mi Jan 13, 2021 7:21

Auch so ein Zugmaul auf der Tajfun. Ist aber an einer sicheren Stelle aufbewahrt. Mit Steckbolzen wär sie schnell aufgesteckt. Bis dato noch nie gebraucht. Beim Rücken wär sie total störend im aufgestecktem Zustand. Glaube kaum, dass die AHV ohne Schäden das im Betrieb überstehen würde.
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 13, 2021 7:23

Hallo!
Habe nur das Zugmaul vom TR,es ist mir zu schade zum beschädigen,darum wird es nur montiert zum ziehen eines Wagens. Alles andere stört mich!
Was das nächste sein wird! Eine Verstrebung Unterlenker-Zugmaul zum sicheren Transport eines Wagens am Zugmaules einer SW, Spalter,KrS,Hacker. Dann kann mir die Polizei nur noch wegen der Typisierung an den Karren fahren,war bei alten TR Standard.

mag Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3415
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Mi Jan 13, 2021 8:14

Moin,
an meiner Winde, Oehler 3 To., ist es auch drann. Werkseitig so bestellt und geliefert. Gestört hat es schonmal, aber kaputt ist noch nichts gegangen.
VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 13, 2021 8:21

An den günstigeren Winden handelt es sich eh nur um eine reine Ragierkupplung, welche im öffentlichen Straßenverkehr nicht genutzt werden darf. Deshalb habe ich diese als erstes abgebaut. Braucht man überhaupt nicht und man kann die Stämme über die ganze Breite an das Schild ziehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jan 13, 2021 8:27

Ich habe mein Zugmaul an der Winde verbogen. Und zwar war das so. Mal schnell zwei stärkere Bloche beiseilen, also das Maul nicht abgenommen. Beim Rücken dann hat sich einer der Beiden Stämme unter dem Maul verklemmt und hat die untere Lasche etwas nach oben verbogen. Gefühlsmäßig hat es da nicht so viel Gewalt gebraucht. Seither ist es eigentlich immer ab es sei denn ich brauche es gerade.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7466
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Mi Jan 13, 2021 8:38

Sehr mutig und leichtsinnig wie manche hier über das Prallgitter hinaus aufladen. Da eine Notbremsung und die Torpedos schießen in die Fahrerkabine.
Wünsche allen ein unfallfreies Arbeiten.
Leute denkt an euer Leben, ihr habt nur Eines!
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jan 13, 2021 10:35

rogoe57 hat geschrieben:Sehr mutig und leichtsinnig wie manche hier über das Prallgitter hinaus aufladen. Da eine Notbremsung und die Torpedos schießen in die Fahrerkabine.
Wünsche allen ein unfallfreies Arbeiten.
Leute denkt an euer Leben, ihr habt nur Eines!

Servus.
Wenn richtig geladen und gesichert ist schießt da gar nix. Habe meistens meinen Junior mit und wenn ich die geringsten Zweifel hätte das da was bei einer Vollbremsung rutschen könnte würde ich das nicht machen. Mußte übrigens schon 2x eine Notbremsung machen bei solcher Beladung und da hat sich nix gerührt. Habe Lkw gefahren und da wirken andere Kräfte bei einer Vollbremsung. Mußte da auch 2 Vollbremsungen machen und hatte sogar mal einen Unfall, da ist auch nix verrutscht. :klug:
Ich denke das ich genau weiß was ich mache, kannst mir glauben.
Außerdem finde ich es anmaßend jemanden anhand eines Bildes als "Leichtsinnig" zu bezeichnen!
Wenn ich so aber nur mit 5 Km/h durch den Wald zu meinem Hof fahre ist wohl eine Notbremsung eher unwahrscheinlich und die meisten sichern dann nicht mal.
Wie kann ich etwas beurteilen das ich nicht real gesehen habe? n8
Genau deswegen habe ich mich hier lange etwas ruhiger verhalten und nix mehr veröffentlicht weil mir solch schlauen Kommentare auf den Keks gehen. Meistens sollte man sich doch mal selber hinterfragen was man macht und ob das immer genau den Regeln entspricht.

Das zeigt mir das ich wieder zum stillen Mitleser werden sollte.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 13, 2021 11:00

Das zeigt mir das ich wieder zum stillen Mitleser werden sollte.


Besser für uns wäre wenn du die Schlaumeier einfach ingnorierst. Die gibt es überall im Leben, verstärkt im Forum weil man da eben geschützt und anonym ist.

Ich freue mich über Bilder!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2869
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Jan 13, 2021 11:43

Dann mus man nicht gleich so gereizt reagieren,der hats warscheinlich auch nur gut gemeint! Einfach überlesen schont den Blutdruck ! :prost:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 13, 2021 12:17

rogoe57 hat geschrieben:Sehr mutig und leichtsinnig wie manche hier über das Prallgitter hinaus aufladen. Da eine Notbremsung und die Torpedos schießen in die Fahrerkabine.
Wünsche allen ein unfallfreies Arbeiten.
Leute denkt an euer Leben, ihr habt nur Eines!


Du weißt aber schon, dass das rote Teil vor dem Rückewagen ein Traktor und kein Ferrari ist.
Und ein Traktor tuckert in der Regel mit 25 oder 40km/h durch die Gegend, da schießt dann garnichts, schon garnicht wie ein Torpedo!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jan 13, 2021 12:37

@Johnny 6520

Ich habe nicht gereizt reagiert, das hätte anders ausgesehen. :lol:
Es gibt Leute die sich freuen Bilder zu sehen und welche die dann bei bestimmten Sachen immer andere anmahnen und kritisieren.
Derjenige ist hald schon öfter durch solche Bemerkungen diesbezüglich hervor getreten. Selber aber macht er Sachen bei denen ich mit dem Kopf schüttle weil ich das nie machen würde. (siehe seine Bilder)
Trotzdem wude er nicht als leichtsinnig und mutig bezeichnet.
Anschauen, seinen Teil denken und sich nicht um die Angelegenheiten von anderen kümmern nur weil ich der Meinung bin es sei mir zu gefährlich! :klug:
Das kann er doch überhaupt nicht beurteilen.
Ich habe mal versucht einen Stamm nach dem sichern mit dem Kran raus zu ziehen. Keine Chance, aber rausrutschen sollen die dann.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoflight » Mi Jan 13, 2021 13:05

Lächeln, umdrehen, Augen rollen.

Reihenfolge beachten, nicht andersrum!
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Jan 13, 2021 16:55

Role77 hat geschrieben:
Ich habe mal versucht einen Stamm nach dem sichern mit dem Kran raus zu ziehen. Keine Chance, aber rausrutschen sollen die dann.

Gruß Role


Doch die können schon rutschen...wenn vieles zusammenkommt.

Erstens: Welche Holzart, Laub, Nadel, trocken, nass, gefroren.

Da kann es schon heikel werden. Eine schöne kompakte Ladung, gut geladen, gut gesichert...naja. Eine Ladung Gelumpe die sich ineinanderrüttelt und dann die Gurte locker werden...jaja. Oder wie einem Kollegen passiert...uralte Fichte, 2 mal 3 Meter hintereinander geladen...Vollbremsung machen müssen...und der ganze Plunder schiesst aus der Rinde raus nach vorne...am Lkw bis an die Stirnwand...vom Hänger vor bis an den Kran.
Aber eben...Lkw...beim Schlepper ist die Gefahr kleiner weil er langsamer fährt und....der Fahrstil und das Vorausschauen kann auch viel ausmachen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Snoppy » Mi Jan 13, 2021 18:26

Dann trau ich auch mal, nutze ebenfalls unfallfrei das Zugmail an der Winde, wie zu sehen.
Und vorab, es war Fichtenkäferholz dreifach gesichert, die Gurte wurden aber vor dem Bild entfernt
Und wenn der Torpedo kommt, ist die Winde als Schutz vorgeschaltet :D
Dann halte ich mir jetzt mal die Ohren zu... :wink:
Dateianhänge
8A4D5A87-40C8-4626-B247-997162C81CED_1_201_a.jpeg
8A4D5A87-40C8-4626-B247-997162C81CED_1_201_a.jpeg (104.41 KiB) 1816-mal betrachtet
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 13, 2021 18:47

Das Wetter war heute hier zu schön zum Nichtstun! Also raus, und eine Kiefer umgelegt!
Das Schlepperle machte bei -7 °C erstmals bissle Zicken - ich musste die Dieselfilter mit einem Heizlüfter behandeln. :roll:

Die Kiefer war krumm, eine schöne Z-Fichte wuchs schon von unten in die Äste. Zudem ist da viel Fi-NVJ, und nur 3 m entfernt eine weitere schöne Kiefer. Also weg damit ...
(hatte auch schon einen Hauch von Rotfäule. Die Bäume werden hier auf Schotter nicht besonders alt ohne irgendeine Krankheit ...)

Kiefer_IMG_20210113_110634.jpg

Kiefer_IMG_20210113_112512.jpg

Kiefer_IMG_20210113_120649.jpg

Kiefer_IMG_20210113_130538.jpg

Kiefer_IMG_20210113_130744.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2561 von 2880 • 1 ... 2558, 2559, 2560, 2561, 2562, 2563, 2564 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki