Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 18:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2562 von 2880 • 1 ... 2559, 2560, 2561, 2562, 2563, 2564, 2565 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jan 13, 2021 19:21

Vorm Winter neue Filter rein und alle Probleme sind Geschichte.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 13, 2021 19:32

Servus,

aktuell mal ein paar Bilder vom Durchforsten.
Dass wird alles ausnahmslos gehackt auch wenn es zum Teil schöne Papierholzware ist. Die Arbeit rechnet sich allerdings (für mich) nicht, zudem besteht wieder ein Bedarf an Hackgut.
1.JPG
1.JPG (167.38 KiB) 1639-mal betrachtet

2.JPG
3 auf einen Streich mit der hydraulischen Winde rausziehen, anschließend Ablängen und mit der Rückezange weiter zum Lagerplatz
2.JPG (205.16 KiB) 1639-mal betrachtet

3.JPG
Ablageplatz für Rückewagenverladung nach Hause
3.JPG (155.77 KiB) 1639-mal betrachtet

Und hier noch ein paar Bilder von meinem Bekannten der mit seinem Rückewagen die Hackware nach Hause gefahren hat. Diese Aufnahmen sind von November 2020.
4.JPG
4.JPG (216.79 KiB) 1639-mal betrachtet

5.JPG
5.JPG (226.95 KiB) 1639-mal betrachtet

6.JPG
6.JPG (155.07 KiB) 1639-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mi Jan 13, 2021 20:40

Falke hat geschrieben:
Die Kiefer war krumm, eine schöne Z-Fichte wuchs schon von unten in die Äste. Zudem ist da viel Fi-NVJ


Z-Fichten gibt es nicht mehr, das sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 13, 2021 22:56

Falke, hast du denn noch Sommerdiesel drin?
Mein MF zickte da auch gerne herum. Liess mich am steilen Berg oder mitten auf der Kreuzung plötzlich stehen. Ich glaubte immer, es läge am Sommerdiesel. Habe auch vorgewärmt. Ende vom Lied war, dass nach einer schlechten Tankreinigung immer noch Dreck im Tank war und sämtliche Filtersiebe etc. zu waren. Bei mehr Kraftstoffbedarf war dann plötzlich Ende.

Hier schrieb mal einer, dass Betankung aus Kanistern zu Dreck im Tank führt. Seitdem ich die Bestätigung höchstpersönlich bekommen hatte, bin ich extrem penibel im Umgang mit Kanistern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 13, 2021 23:10

Ich muss zugeben, dass ich heuer nicht so genau darauf geachtet habe, schon ab etwa Oktober nur noch Diesel pur (TM) oder Winterdiesel nachzutanken, um dann im Dezember oder so
keine nennenswerte Sommerdieselreste mehr im Tank zu haben. Nach dem Aufwärmen lief das Ding aber tadellos.
(Die Nacht war mit -12 °C ja noch kälter, und in der Scheune kann die Sonne die Luft ja nur sehr verzögert erwärmen ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jan 14, 2021 7:12

Noch mal kurz OT zum Ladethema:

Das Problem mit dem Verrutschen habt ihr nur wenn der Anhänger gebremst ist. Ich empfehle die Bremse stillzulegen, dann sind die Bremsungen nicht so stark :mrgreen:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7466
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 14, 2021 8:44

Wer bremst hat Angst oder ist zu spät am Ziel :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon horstwwl » Do Jan 14, 2021 8:54

bitte spart euch solche Weisheiten mit dem Bremsen, besser spät ankommen als nie !
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Jan 14, 2021 8:59

Badener hat geschrieben:Noch mal kurz OT zum Ladethema:

Das Problem mit dem Verrutschen habt ihr nur wenn der Anhänger gebremst ist. Ich empfehle die Bremse stillzulegen, dann sind die Bremsungen nicht so stark :mrgreen:


Ja, da hast du recht. :lol:
Ich habe bei einer Firma die für die E-on Strom Leitungen repariert und gebaut hat LKW gefahren. Habe dort alle Arten von Masten fahren müssen und natürlich auch ordnungsgemäß sichern. Beim LKW gibt es meistens kein Prallgitter und trotzdem verrutscht da nix obwohl da bem bremsen ganz andere Kräfte wirken.
Ich denke das ich weiß was ich tue, andere wissen das auch und brauchen keinen der ihnen mit erhobenen Zeigefinger anzeigt wie gefährlich das ist.
Aber jetzt Schluss mit dem Thema, Bilder gehören hier rein und nicht irgendwelche Belehrungen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 14, 2021 8:59

Da sollte mal der Mod eingreifen, dass so mancher User hier nicht verkrampft und schon noch zwischen Spass und Ernst unterscheidet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blaubärchen » Do Jan 14, 2021 12:59

Forstjunior hat geschrieben:Da sollte mal der Mod eingreifen, dass so mancher User hier nicht verkrampft und schon noch zwischen Spass und Ernst unterscheidet.


Was soll der Mod denn noch alles tun.
Er spielt ja jetzt schon zu 90 % Kindergärtner für die hier Anwesenden.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Fr Jan 15, 2021 10:21

Zum Thema Ladungssicherung kann man auch auf der Seite http://www.klsk.de die "Fotos des Monats" der vergangen Jahre/Monate durchstöbern....
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Fr Jan 15, 2021 16:14

Heute Waldkontrolle im Winterwunderland.
Trotz der Schönheit gleich mal die Säge eingeklemmt und die Kette abgerissen...
Dateianhänge
image001.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Jan 15, 2021 16:22

Du hast die Kette im Schnee eingeklemmt? :shock:

Nur Spass, allen ein schönes Wochenende! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 15, 2021 18:35

Weiter mit der Negativauslese von krummen Kiefern ...

Die umgedrückte armdicke Fichte hab' ich später wieder aufgerichtet und abgestützt -
und den Wurzelballen mit dem Waldbart und dem Stockabschnitt der Kiefer beschwert. :roll:
krumm_IMG_20210115_113836.jpg


Hier ganz tief am Land genügt so was noch als "Straßensperre" ...
(ich weiß, rechtlich hätte das keinen Bestand)
krumm_IMG_20210115_134904.jpg


Die Kiefern fein aufsortiert in Stammabschnitte - Äste - Zweige.
(gut, auf der anderen Straßenseite liegt noch ein mal so viel ...)
krumm_IMG_20210115_140601.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2562 von 2880 • 1 ... 2559, 2560, 2561, 2562, 2563, 2564, 2565 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki