- 20210109_145004.jpg (106.12 KiB) 2415-mal betrachtet
Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32
Moderator: Falke
otchum hat geschrieben:Stofel hat geschrieben:Da blutet einem das Herz, wenn man die Kahlflächen sieht
Ja traurig das zu sehen!
Hilft da bei euch jemand finanziell beim aufforsten? ( Behörden )
So lassen ist ja nichts und anpflanzen, ( Arbeit und Pflanzenkauf ) kostet ja auch richtig Geld, von Schutz ob Zäune oder einzeln gar nicht zu reden!
babfe hat geschrieben:Geile Bilder..... aus holzwirtschaftlicher Sicht eine Katastrophe!!! ABER trotzdem tolle Bilder.
Der Valtra hat doch bestimmt 100 PS??? Warum hat der nur einen Q3????
blatt hat geschrieben:Rhino hat geschrieben:Sottenmolch hat geschrieben:@ Rhino
Aus welchem Grund belässt man auf den Käferflächen die einzelnen "noch" grünen Fichten? Sollen die noch als Samenbäume dienen?
Gruß
Moin Sottenmolch,
mit Saatbäumen hat das nichts zu tun. Die Bilder sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden und die ein oder andere vereinzelte Fichte ist noch zu Boden gebracht. Zu Beginn der Flugsaison war der Verlauf auch noch nicht absehbar und vielen Fichten wurden noch Überlebenschancen zugerechnet.
Auf den entwaldeten Flächen wird auch nicht mehr auf Fichte gesetzt, dort wo ich im Einsatz war wurde bei den Pflanzungen im Frühjahr und Herbst auf Lä, Dgl, Bu, REi und SEi gesetzt.
Gruß,
Christian
Sind die Bilder aus dem Harz Staatswaldungen oder Privatwälder?
Forstjunior hat geschrieben:80 Bündel an einem Tag, Respekt.
Er hat 95 Ps. Weiß nicht, obe ein größerer Frontlader auf Dauer der Vorderachse gut tun würde....
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815