Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2558 von 2880 • 1 ... 2555, 2556, 2557, 2558, 2559, 2560, 2561 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fritten » Sa Jan 09, 2021 21:14

20210109_145004.jpg
20210109_145004.jpg (106.12 KiB) 2415-mal betrachtet
War heute auch beim Holzen.
fritten
 
Beiträge: 210
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » So Jan 10, 2021 9:45

Einige Bilder immer schade um das schöne Holz.
Dateianhänge
20210110_094007.jpg
20Rm Kiefer, 5m Länge
20201222_120915_copy_1024x576.jpg
20210110_093938.jpg
16Rm Kiefer, 4m Länge
20210105_102045_copy_1024x576.jpg
20210105_102108_copy_1024x576.jpg
20201218_115923_copy_1024x576.jpg
Schöne Eiche, leider mit Käferbefall. Wird für 20 €/Rm verkauft so traurig.
20201218_115933_copy_1024x576.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » So Jan 10, 2021 14:03

Gibt's jetzt bei Eiche auch noch nen Käfer?

20€/ster bei Eiche??? Wer is denn so verrückt?
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jan 10, 2021 14:48

wir waren gestern auch im holz,keine schöne arbeit :? fürn kachelofen.
um die 80 bündel,reicht wieder 4-5 jahre.
Dateianhänge
DSCI0817.JPG
DSCI0816.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » So Jan 10, 2021 18:52

Moin Majo, was macht der Käfer denn mit dem Eichenstammholz bzw. welcher Käfer schädigt das Kernholz?
Wenn du 20Rm Kiefer lädst ist der aber gewichtsmässig auch am Limit oder?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2869
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 19:23

20 RM wäre auf einem RW aber schon eine echte Ansage an die klassischen Rückezüge! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jan 10, 2021 19:39

Werftkäfer, Prachtkäfer, Eichenkernkäfer, Splintkäfer....

:-( :-( :-(
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jan 10, 2021 19:41

otchum hat geschrieben:
Stofel hat geschrieben:Da blutet einem das Herz, wenn man die Kahlflächen sieht :regen:


Ja traurig das zu sehen!
Hilft da bei euch jemand finanziell beim aufforsten? ( Behörden )
So lassen ist ja nichts und anpflanzen, ( Arbeit und Pflanzenkauf ) kostet ja auch richtig Geld, von Schutz ob Zäune oder einzeln gar nicht zu reden! :?




Ja, es gibt staatliche Fördermittel .
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jan 10, 2021 19:43

babfe hat geschrieben:Geile Bilder..... aus holzwirtschaftlicher Sicht eine Katastrophe!!! ABER trotzdem tolle Bilder.

Der Valtra hat doch bestimmt 100 PS??? Warum hat der nur einen Q3????



Er hat 95 Ps. Weiß nicht, obe ein größerer Frontlader auf Dauer der Vorderachse gut tun würde....
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jan 10, 2021 19:44

blatt hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:@ Rhino

Aus welchem Grund belässt man auf den Käferflächen die einzelnen "noch" grünen Fichten? Sollen die noch als Samenbäume dienen?

Gruß



Moin Sottenmolch,

mit Saatbäumen hat das nichts zu tun. Die Bilder sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden und die ein oder andere vereinzelte Fichte ist noch zu Boden gebracht. Zu Beginn der Flugsaison war der Verlauf auch noch nicht absehbar und vielen Fichten wurden noch Überlebenschancen zugerechnet.

Auf den entwaldeten Flächen wird auch nicht mehr auf Fichte gesetzt, dort wo ich im Einsatz war wurde bei den Pflanzungen im Frühjahr und Herbst auf Lä, Dgl, Bu, REi und SEi gesetzt.


Gruß,

Christian


Sind die Bilder aus dem Harz Staatswaldungen oder Privatwälder?



Kommunal- und Landeswald.
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » So Jan 10, 2021 19:48

Naiv wie ich bin dachte ich bisher das Kernholz der Eiche bleibt von allen Käfern verschont...
Dann ist ja keine Baumart mehr sicher...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2869
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 10, 2021 19:55

80 Bündel an einem Tag, Respekt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 21:20

Mal zurück zum Waldbau:
Unser alter Förster hat grundsätzlich , trotz Wiederaufforstung, möglichst viele Lärchen, und wenn vorhanden Dgl. stehen gelassen.
Die haben in den letzten 30 Jahren reichlich Samen in die Lücken geworfen und nebenbei noch einige € bei Zielnutzungen gebracht.
Lieber eine krumme Lä oder buschige alte Buche auf einer Kahlfläche als gar keinen Baum mehr.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinH. » So Jan 10, 2021 21:27

Forstjunior hat geschrieben:80 Bündel an einem Tag, Respekt.


alle 6 Minuten einer, bei 8 Std-Tag :shock:
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 10, 2021 23:11

Er hat 95 Ps. Weiß nicht, obe ein größerer Frontlader auf Dauer der Vorderachse gut tun würde....

Ein großer Frontlader ragt weit nach vorn und sehr hoch. Aber er wiegt! Als ich meinen NH gebraucht gekauft habe, war ein großer FL dran. Hatte ich hundert Kilo in der Schaufel, kratzte er schon mit den Hinterrädern. Sowas ist unpraktisch, es sei denn man braucht es unbedingt. Aber ein Traktor ist doch keine Planierraupe!
IMG_1312b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2558 von 2880 • 1 ... 2555, 2556, 2557, 2558, 2559, 2560, 2561 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki