Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 22:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 277 von 2883 • 1 ... 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 08, 2009 12:28

@ Haldenbauer
Schönen Baum hast du da, das schöne ist immer das umfallen solcher Riesen, da bebt die Erde schon ein wenig, so ein Gefühl das erleben nur Holzhauer :mrgreen:

Ich habe auch noch ein paar Fotos von gestern. Vormittags noch den Rest der Buchen von letzter Woche aufgearbeitet und Nachmittags mit dem Fixlängeneinschlag begonnen.
Dateianhänge
PICT0003 (2).JPG
PICT0003 (2).JPG (426.6 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (406.58 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0001 (2).JPG
Buchentransport etwas anders, da es zum rücken etwas zu dreckig war
PICT0001 (2).JPG (346.06 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0006 (2).JPG
drei Stammstücke einer überflüssigen Randfichte
PICT0006 (2).JPG (340.6 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0005 (2).JPG
PICT0005 (2).JPG (385.21 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0007 (2).JPG
Äste beseitigen
PICT0007 (2).JPG (307.83 KiB) 2087-mal betrachtet
PICT0008.JPG
Unsere Buchenplantage
PICT0008.JPG (336.25 KiB) 2087-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 08, 2009 13:27

Hallo,
wollte gestern schon mal, da war aber bei uns die I-Vebindung wohl zu belastet, ist zur Zeit echt total schlecht!

Hab angefangen gestern die Käferschäden zu beseitigen von heuer.

Hatte auch mein neues Spielzeug bei, ne Solo 643IP, bin zufriedenn damit, genau das was ich wollte :)

Aber natürlich gleich richtig Glück gehabt, es rutschte gleich ein Baum auf den Griffbügel :cry: sonst is aber nix passirt :klee:

Bügel hab ich soweit dann wieder ausgebogen :)

Nächsten Samstag gibt´s bestimmt noch mehr Bilder!

Gruß
Dateianhänge
07-Nov-09_Werkzeug.jpg
Neues Spielzeug SOLO 643IP
07-Nov-09_Werkzeug.jpg (167.66 KiB) 1990-mal betrachtet
07-Nov-09_Käfernest_V1.jpg
Käfernest ist so abgelegen, das der Befall erst viel zu späht gesehen wurde
07-Nov-09_Käfernest_V1.jpg (123.91 KiB) 1990-mal betrachtet
07-Nov-09_Käfernest_V2.jpg
So sind die Käferbäume aber leichter erkennbar
07-Nov-09_Käfernest_V2.jpg (110.05 KiB) 1990-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Moggler406 » So Nov 08, 2009 13:35

Hallo ihr Gleichgesinnte,
kann natürlich nicht mit so einen tollen Fuhrpark auftreten wie manch anderer.Aber ich fürchte mich nicht ein paar Bilder von mir einzustellen.

DSCN3213.JPG
Mein MF 274 S Bj 1983 , 60 PS und Indrustriefrontlader.
(184.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3218.JPG
Meine Sachs Dolmar 110 Motorsäge mit der Ketchupflasche zum Kettenoel nachfüllen.
(188.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3220.JPG
Das abgelängte Brennholz das ich zum abtransport hergerichtet habe.
(189.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3222.JPG
Meine Werkzeugkiste die ich immer mit dem Frontlader transportiere.
(189.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3224.JPG
Meine Krangabel als Palettengabel umfunktioniert.
(201.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3227.JPG
Eis,Schnee und Schmelzwasser in der Rückegasse.
(202.69 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3228.JPG
Mein Krone-Kipper mit 5,7 t , und mit Brennholz beladen.
(194.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3230.JPG
Vereister Forstweg ,war beschießen zu fahren.
(191.5 KiB) Noch nie heruntergeladen


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Moggler406
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:28
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manuel95 » So Nov 08, 2009 13:40

Sind diese Bilder von heuer :D bei uns hatte es gestern +10 C°

cooler MF
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 08, 2009 14:06

Hallo Moggler 406,

was soll das, Deine Ausrüstung ist doch für nen Holzer mehr als gut (Winde, Allradschlepper mit hydr. FL, usw.), sei mal mit was zufrieden :wink:

Übrigens, sind echt tolle Bilder, nicht nur von Moggler406, auch die Anderen liefern immer wieder tolle Bilder!

Danke! :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » So Nov 08, 2009 15:14

Hallo,super Bilder.
@walterbruckmayer,wie sind die Aufsteckrungen befestigt?
Habe auch noch Bilder,letzter Stamm von ca 130 fm Holz.
Dateianhänge
DSC00077neu.jpg
(185.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00078 neu.jpg
(174.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Moggler406 » So Nov 08, 2009 15:31

Hallo Kollegen :D ,
die Bilder von meinem Vorhergehenden Beitrag waren vom Januar/ Februar 2009 .Danke Waldhäusler für das Komplement , aber die Winde die du gesehen hast die habe ich noch nicht .Ich bin aber daran das ich mir nächstes Jahr eine Zulege.Habe mir erst eine neue 260 er Stihl aus Amerika zugelegt.Dazu habe ich eine paar Bilder von letzter Woche hochgeladen.

Gruß an alle Gleichgesinnte
Dateianhänge
DSCN3891.JPG
Meine Neue ,260 er Stihl mit einem 40 er Schwert.
(281.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3892.JPG
Beladung des Anhängers von meinem Arbeitskollegen.
(289.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3893.JPG
Seit 2 Wochen hat mein Arbeitskollege seinen eigenen Schlepper einen Fendt Geräteträger 250 GT.
(277.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3896.JPG
Aufgeweichte Rückegasse. Waren aber nur 30 Meter.
(261.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3900.JPG
Der erste Baum den ich mit meiner neuen 260 er gefällt habe . Die Buche brachte 2,5 Ster Brennholz.
(278.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3902.JPG
Fendt 250 GT vollbeladen mit Brennholz.
(315.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN3904.JPG
Buchenstamm fertig zum ablängen.
(313.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Moggler406
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:28
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » So Nov 08, 2009 18:11

@ walterbruckmayer
Danke für die Antwort, ich brauche keine Kopie :wink:
Ist nur interessant mit was für Preiseunterschieden die Händler arbeiten können?
Dein FL könnte ein Alö Quicke gewesen sein?
@ Holderbauer,
dein Schlepper ist es ein TD D oder eine andere Baureihe?
Ich selbst habe einen TD 80 D mit Stoll FL, leider nicht für 3000 € :oops:
@ Threadschreiber
Danke für die tollen Bilder
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1913
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 08, 2009 19:07

Moggler406 hat geschrieben:Hallo Kollegen :D ,
die Bilder von meinem Vorhergehenden Beitrag waren vom Januar/ Februar 2009 .Danke Waldhäusler für das Komplement , aber die Winde die du gesehen hast die habe ich noch nicht .Ich bin aber daran das ich mir nächstes Jahr eine Zulege.Habe mir erst eine neue 260 er Stihl aus Amerika zugelegt.Dazu habe ich eine paar Bilder von letzter Woche hochgeladen.

Gruß an alle Gleichgesinnte

Hallo Moggler,
aber auf dem Bild DSCN3222.JPG seh ich doch das Schutzgitter einer Winde oder nicht :?: :?: :?: :?:

Ich dachte immer Stihl ist ne deutsche Firma :lol: :lol: :lol:

@chrisB
der FL vom @ walterbruckmayer könnte kein Alö Quicke gewesen sein, ist noch ein BAAS TRIMA 2. nochwas :klug: :!:
Hab mir 1999 auch nen BAAS TRIMA angelacht, aber noch Vorgängerbaureihe, hab damals mit Anbau, Hinterradabstützung, Gabel und Schaufel flotte 8000DM bezahlt :(
Denke auch das er mit 3000Euronen schon arg gut bedient ist, hab letztes Jahr nur ne neue Schwinge für das Geld bekommen (Alö) :(

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Nov 08, 2009 19:20

Hi Waldhäusler,
Was macht deine Solo 643 ip denn fürn ersten Eindruck? Was fürn Schwert hast drauf das 33er oder 38er und wie zieht sie mit der 325" Teilung durch? Handling? So vom gefühl der Spritverbrauch? Vibrationen? Na die Technischendaten machen ja n super eindruck da können die Sägen von Stihl und Co, momentan nicht mit halten :!: Wär nett sonmal so ne bbertung anch dem erstem Gebrauch (ich weiß das ist eigentlich unmöglich) abzugeben.
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » So Nov 08, 2009 20:02

Brennholzautomat.JPG
Brennholzherstellung
Brennholzautomat.JPG (105.53 KiB) 2547-mal betrachtet
Hacker1.JPG
Hackschnitzelherstellung
Hacker1.JPG (75.72 KiB) 2547-mal betrachtet
Hacker.JPG
Hackschnitzelherstellung
Hacker.JPG (45.2 KiB) 2547-mal betrachtet
Hackschnitzel.JPG
Hackschnitzelherstellung
Hackschnitzel.JPG (133.78 KiB) 2547-mal betrachtet
Brennholzautomat1.JPG
Brennholzherstellung
Brennholzautomat1.JPG (74.96 KiB) 2547-mal betrachtet
Brennholzautomat2.JPG
Brennholzherstellung
Brennholzautomat2.JPG (90.92 KiB) 2547-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 08, 2009 20:13

johndeere93 hat geschrieben:Hi Waldhäusler,
Was macht deine Solo 643 ip denn fürn ersten Eindruck? Was fürn Schwert hast drauf das 33er oder 38er und wie zieht sie mit der 325" Teilung durch? Handling? So vom gefühl der Spritverbrauch? Vibrationen? Na die Technischendaten machen ja n super eindruck da können die Sägen von Stihl und Co, momentan nicht mit halten :!: Wär nett sonmal so ne bbertung anch dem erstem Gebrauch (ich weiß das ist eigentlich unmöglich) abzugeben.
mfg johndeere93


Erster Eindruck ist gut, springt deutlich besser/leichter und unkomplizierter an als meine Shindaiwas´s :)
Ist die Serienmäßige 38er Schneigarnitur drauf die keinen schlechten Eindruck macht (Kette springt beim Ausasten nicht aus obwohl die zwischendurch ganz schön locker war). Wer allerdings mit dem kpl. Schwert im Eingriff Bäume umschneiden will ist evtl. mit 33er besser bedient, da zuviel überflüssig Kraft nicht vorhanden ist (sind ja auch nur 2,7PS).
Ich bin mit der 38er zufrieden und würde mir nie was kürzeres drauf machen, bin beim Entasten an die ca. 40cm gewöhnt und das passt bei meiner Anwendung dann auch so.
Händling ist gut, bisher fällt halt das wirklich geringe Gewicht noch am meisten auf, Rest wird sich noch zeigen.
Spritverbrauch: nicht nur Gefühl, hab auch ne Stihl MS180, waren beide vollgetankt und die Stihl war leer da hab ich noch munter gesägt! Zudem ist mein Bruder nicht der geübteste beim Umgang mit der Motorsäge, also hab ich auch weit mehr geschafft als er mit der Stihl! :)
Vibrationen: positiv zumindest im Vergleich zu meínen beiden ca. 10 Jahre alten Shindaiwa´s
Technische Daten: hab glauch ich sogar hier im Landtreff zuletzt gelesen, das einer sich die 643IP geholt hat und die gleich auf die Waage gepackt hat und die war auch gleich zu schwer (gegenüber Werksangabe). Also im Vergleich zur Stihl MS180 (2Jahre) ist der gefühlte Gewichtsunterschied nicht groß (ist meinem Bruder aufgefallen als er beide Sägen von A nach B getragen hat , die Bemerkung kam ohne Aufforderung, das werte ich als positiv.

War jetzt so der erste Eindruck wie du auch bemerkt hast, denke ich auch das es schwierig ist schon ne bleibende Einschätzung zu machen. Aber wenn das Teil so weitermacht wird meine 488 Shindaiwa wohl arbeitslos. :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » So Nov 08, 2009 20:14

Ich möchte auch einmal
ALLEN ein dickes Lob für die tollen Bilder aussprechen :prost:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 08, 2009 20:17

Hallo nochmal,

hab´s ganz vergessen zu erwähnen, hab die MS180 Stihl aus Überzeugung für meine Mutter als leichte Säge gekauft.

Das würde ich auch heut wieder tun, ist ne echt gute Säge :!:

Ich wollte aber eine Säge mit mehr Leistung damit man die Stämme damit auch vernünftig ablängen kann (hauptsächlich 3,10er und Langholz).
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Moggler406 » So Nov 08, 2009 20:18

Hallo Waldhäusler ,
jetzt ist mir klar was du mit dem Schutzgitter gemeint hast .Das Schutzgitter hatte ich noch von meinem Unimog den ich vor meinen MF hatte .Davon habe ich zwei , die waren auf der Pritsche befestigt .Damit erhöhte sich die Ladehöhe um einen Meter. Am hintern Gitter war dann das Beil , Spaltaxt , Kette , und ein Fällheber befestigt.Und nach vorne zum Verdeck hatte ich einen Schutz und konnte bei leer Fahrten noch nach hinten schauen.

Wollte bei meinem MF den gleiche zweck mit der mitnahme von Axt , Kette usw. bezwecken . Dazu habe ich das Gitter hinter der Kabine am Kotflügel befestigt.
Diese neue 260 Stihl wurde mir aus Amerika mit gebracht , habe dafür nur die Hälfte bezahlt .


Grüße :D
Dateianhänge
Gitter MF.jpg
Mein MF mit dem Gitter hinter der Kabine.
(189.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Unimog4.JPG
So brachte ich mein Brennholz nach Hause mit einem Unimog 406 Bj 69.
Unimog4.JPG (85.3 KiB) 2463-mal betrachtet
Benutzeravatar
Moggler406
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:28
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 277 von 2883 • 1 ... 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bernd-zt, Bing [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki