Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 22:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 275 von 2883 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Nov 02, 2009 20:58

Hallo!
Mal wieder ein paar Lärchen
Bild
Bild
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 02, 2009 21:04

Hi sisu,
na was soll man dazu noch sagen sind einfach wie immer mit die besten Bilder .
Hast den Wagen echt schön vollgepackt muss ich schon sagen aber laut Typenschild auch überladen oder?
Wie verhält sich der Wagen so voll eigentlich wenn du damit übern Stücken fahren muss oder amf hang längst entlan der kippt doch bestimmt sehr schnell troz Boggie Achsen oder?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Nov 02, 2009 21:08

Beitrag von sisu » Mo Nov 02, 2009 21:58
Hallo!
Mal wieder ein paar Lärchen


Hi Helmut
Hast ein bisserl viel geladen nach den Spuren zu deuten :lol: du bist halt der beste
grüsse Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Nov 02, 2009 21:19

Herbert nicht der beste aber der schwerste :lol:
jd: Überladen glaube ich nicht vom Gewicht her sind 12 to möglich, vom Fahrverhalten war es egal mda es nur bergauf ging aber nicht schief war.
MfG aus NÖ
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mo Nov 02, 2009 21:28

@sisu
Echt klasse Bilder! Vielen dank auch das du die Bilder verkleinerst, so das man sie auch ohne herunterladen sehen kann.
Da das ganze nicht von selber lebt, hier ein Kleintransport.

mfg eifelwurm
Dateianhänge
11.jpg
Kleine Brötchen schmecken auch
11.jpg (88.38 KiB) 2175-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 02, 2009 21:51

Der sisu hat optisch wie immer die tollsten bilder keine Frage. Aber man sieht leider nur immer Kahlschlag und wenn dann noch einer sagt, dass diese Bearbeitung (Spuren?) gut ist dann weiss ich nicht mehr....

sorry sisu jetzt nix gegen die pics....diese sind wie immer supi...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Nov 02, 2009 22:03

Das ist ein Kahlschlag der von höherer Instanz gemacht worden ist nämlich ein Windwurf wie man ja anhand der Wurzelteller sehen kann. Der einzige Kahlschlag der von uns gemacht wird findet bei Pappelholz in der Au statt. Die Flächen werden nacher gemulcht und umgewandelt das heißt von reinen Pappelplantagen zu Aumischwald (Esche, Eiche, Pappel und Schwarznuss. Wegen der tiefen Spurrillen sei noch zu erwähnen das ich mich hier mitten im Wienerwald befinde auf reinen Lehmboden ohne Gestein der nach mehrmaligen überfahren "Grundlos" wird.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Nov 02, 2009 22:10

Forstjunior schau mal das meine ich mit Grundlos scheinbar trockener Boden
Bild
Bild
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 02, 2009 22:15

ja versteh ich schon sisu. Nur das Ergebnis ist doch das gleiche. Wäre bischen weniger Laden nicht die Lösung oder interessiert dies niemand. Weil wär schiebt denn diese Krater wieder zu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Nov 02, 2009 22:36

eifelwurm hat geschrieben:...hier ein Kleintransport...


Servus eifelwurm,

Das schaut nach frischer Buche aus. Das hat der kleine Rote sicher nicht als Kleintransport verstanden. Der hatte da sicher ordentlich zu zerren dran :mrgreen:

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Nov 02, 2009 23:42

@ sisu:
Du wohnst doch in der Nähe von Tulln oder? Schaust du da Anfang Dezember auch Austro Agrar vorbei?, dort müssten eigentlich auch ein paar Palms Rückewägen ausgestellt sein dann könntest du ja mal eines deiner geschulten Augen auf so einen Wagen werfen und mir dann sagen ob der was vernünftiges für den Semiprofesionellen Einsatz (ca.250fm im Jahr) im Wald ist. Mich springt vor allem der Preis und das 4 Zylinderschwenkwerk an, das serienmäßig verbaut ist. Ins Auge gefast hätte ich mir entweder den H81 mit dem K665 oder den H101 mit dem K675.
Wenn nicht ist es auch nicht so schlimm hat ja noch Zeit bis es mal so weit ist.

Grüße aus Niederbayern
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Nov 03, 2009 7:45

Hallo,

warum was kosten die RW denn ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 03, 2009 10:34

Da ist die Preisliste habe da schon mal angefragt, da ist aber schon noch Platz nach unten : http://www.soma.at/z_main/zentrale_ges.htm

Preise stehen ganz unten
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mi Nov 04, 2009 12:00

@wiso
Ja waren ca.7rm frisch. War auch ordentlich schwer. Mußte ich über einen Schoterweg aus einem Tal ziehen. Dabei muste ich an ein paar Holzer mit 100PS Schlepper vorbei. Die waren ganz schön am :D als ich da anfahren muste. Nachdem ich dann in den nägsten Gang schaltete sah ich diese :shock: und ich konte mir dieses nicht verkneifen 8) . Aber gegen die Bilder hier wars doch eher ein Kleintransport.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzkarl » Mi Nov 04, 2009 12:24

@sisu :
Netter Fuhrwerk, was ist das denn genau für ein Valtra?
@eifelwurm
schönes Bild!
holzkarl
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Okt 24, 2009 11:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 275 von 2883 • 1 ... 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bernd-zt, Bing [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki