Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 357 von 2883 • 1 ... 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Feb 02, 2010 11:38

parr bretter quer und schon steht das baumhaus^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Di Feb 02, 2010 20:01

..als Jägerstand....
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Feb 02, 2010 20:38

Hallo!
Bilder von heut Nachmittag
Bild
Holzlagerplatz
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Di Feb 02, 2010 21:16

Servus Sisu,

wo habt Ihr denn euren ganzen Schnee versteckt? Bei uns ist jetzt erstmal Schluss mit der Holzerei, die Bilder sind vom Sonntag, mittlerweile ist´s noch ein bisschen mehr Schnee geworden.
Schon ärgerlich, wo es doch jetzt wieder ein paar Euro mehr für das Papierholz gibt.

brennholz.JPG
brennholz.JPG (84.59 KiB) 2526-mal betrachtet

ihc.JPG
ihc.JPG (95.1 KiB) 2526-mal betrachtet
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon daMuasamilla » Di Feb 02, 2010 21:31

XodiuS hat geschrieben:wie zufireden bist du mit deiner Hiflex Jacke ? welche Hose hast du dazu ?
Ich bin super zufrieden, trägt sich sehr bequem ...


N´abend

der mir der Hiflex bin ich :D

bin sehr zufrieden damit. Wir waren jetz immer bei minus Temp. draußen und ich brauchte nie mehr als ein T-shirt und eine Weste drunter.
Passend zur Jacke habe ich auch die Hiflex-Hose mit der bin ich auch sehr zufrieden. Kein vergleich zu den alten dicken Hosen von Stihl, die "paar" euro mehr haben sich auf alle Fälle gelohnt.

Gruß niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 02, 2010 21:48

Heute war wie so ein Tag .....
Es fing alles heute im Vormittag an, ich und mein Vater waren in der Arbeit und mein Großvater war bei einer Nachuntersuchung im Krankenhaus, sonst ist er e immer zuhause :evil: . Und genau da kam der LKW um die Fixlängen abzuholen. Obwohl wir am Sonntag geräumt haben war es eine Plagerei mit dem frisch gefallenen Neuschnee, der heute Vormittag und in der Nacht runterkam.
Hier bei dem Hügel gings schon los, da musste er rauf um zu wenden, ist aber leichter gesagt als getan, trotz 4 Ketten am LKW blieb er liegen,dann hat er den Hänger abgehäng und hat versucht so raufzukommen, das hat er dann auch fast geschaft, kurz vorher rutschte er seitlich weg und kam in den Graben. Gut dass mein Nachbar da war (der mir die ganze Geschichte erzählt hat) der hat sich dann in den LKW gesetzt (er ist auch LKW- Fahrer) und der andere hat sich dann mit dem Kran rausgearbeitet, so kams dass er doch noch wenden konnte, den Anhänger hat er dann mit dem Kran umgedreht.
94.jpg
94.jpg (250.15 KiB) 2419-mal betrachtet


Am Lagerplatz hat er dann Fixlängen aufgeladen und um nicht nochmal fahren zu müssen hat er alle aufgeladen (ca. 40fm), von denen er an einer geräumten Straße wieder ein paar runtergetan hätte. (neulich haben wir hier im Forum darüber geredet). So kam es dann, als er wegfahren wollte dass im der Anhänger in den Graben rutschte und dann kippte, Gott sei dank war da ein Baum, wo er sich drangelehnt hat, sonst wäre der Anhänger umgefallen. Mein Nachbar hat dann beim örtlichen Baumaschinenverleih (der letztlich mal seine Rückezange bei uns ausprobiert hatte) bescheid gesagt, der kam dann mit zwei Mobilbagger (12 und 25t) von denen einer den Anhänger vom Baum wegzog/drückte und der andere vor den LKW gespannt wurde, so kam es, dass der LKW-Zug doch noch heil rauskam.
95.jpg
95.jpg (272.15 KiB) 2419-mal betrachtet


Und das alles für die paar Stämme
96.jpg
96.jpg (268.31 KiB) 2419-mal betrachtet


Ich hoffe ich habe nicht zu ausführlich geschrieben, ist aber meinerseits spannender als jeder Roman :lol:
Und solange noch alles gut ausgegangen ist gehts immer wieder
Zuletzt geändert von MF 2440 am Di Feb 02, 2010 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Di Feb 02, 2010 22:02

da habts ihr (der fahrer) aber glück gehabt!
hat es so pressiert dass die bei dem wetter unbedingt geholt werden mußten?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 02, 2010 22:12

Hey Andi also ich find interessant schade das es davon keine bilder gibt aber ich kanns mir fast vorsetllen :roll: :wink: .

Ist ja fast wie bei Holzfällerextrem :lol:

Gruß aus dem tief verschneiten Sauerland vom Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 02, 2010 22:15

Hallo Andi, war spannend zu lesen, dein Roman ! Ihr habt aber auch wirklich viel Schnee ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 02, 2010 22:21

@ Falke
ausnamsweise kann ich sagen das ist doch noch garnichts. Aber freut euch, um soschneeller tauts weg und ihr könnt wieder innen Wald. Ich hab angst das das jede menge Schneebruch geben könnte, aber ich kommen noch nichtmals zufuß innen wald :shock: !
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 02, 2010 22:41

Ich bedauere es auch sehr, dass ich nicht zuhause war, endlich wäre mal was los gewesen :( :( , ich kann ja mal meinen Nachbarn fragen ob er ein paar Bilder gemacht hat.
Er hatte von dem Chef den Auftrag das Holz abzufahren, so schlimm hats ja verschneit auch garnnicht ausgesehen, da man die Eisplatte unterm Schnee nicht gesehen hat und als er es bemerkt hat wars auch schon zu spät. Ich möchte ja nicht wissen wie es ausgesehen hätte wenn mir am Sonntag den Forstweg nicht geräumt hätten (der Schnee der am Weg liegt ist seit Sonntag runtergekommen, vorher wäre noch einiges mehr dortgelegen), aber dann wäre er warscheinlich garnicht reingefahren.
Wenn jemand von uns zuhause gewesen wäre dann hätten wir sowieso vorher noch schnell mal durchgeschoben
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ba11 » Mi Feb 03, 2010 7:37

Hallo,

Heute noch ein paar Bilder von Freitag.

Da Muasamilla und i.
Dateianhänge
100_8425.JPG
100_8425.JPG (132.58 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8426.JPG
100_8426.JPG (234.69 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8427.JPG
100_8427.JPG (177.16 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8443.JPG
100_8443.JPG (245.96 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8440.JPG
100_8440.JPG (240.1 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8437.JPG
100_8437.JPG (252.13 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8433.JPG
100_8433.JPG (242.51 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8430.JPG
100_8430.JPG (285.91 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8444.JPG
100_8444.JPG (137.91 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8446.JPG
100_8446.JPG (118.71 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8448.JPG
100_8448.JPG (134.26 KiB) 2196-mal betrachtet
100_8451.JPG
100_8451.JPG (147.76 KiB) 2196-mal betrachtet
Fendt 105s Allrad
Pfanzelt Winde Typ 804
Husqvarna 346xpg
Husqvarna 357xpg
Growi GN 12
ba11
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 20, 2009 5:44
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Saeger » Mi Feb 03, 2010 8:51

@ ba11
Habt ihr die Kabine nachträglich an den Fendt gebaut?
Sieht richtig gut aus!
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 03, 2010 10:01

Saubere Arbeit - z.B. das Fratten der Äste, ba11 und Muasamilla !
Aber warum habt ihr von dem Fichten-Erdstamm mit Stockfäule nicht ein (z.B. 2 Meter-)Stück abgeschnitten ?
Im Verkauf ist so ein Bloch ja wohl wertlos ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 03, 2010 10:08

schön das man auch mal wieder die guten alten gamaschen sieht
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 357 von 2883 • 1 ... 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki