Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 406 von 2882 • 1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mär 24, 2010 21:25

Bei mir werden es insgesamt so 230 Pflanzen werden. (170 Tanne, 60 Eibe).
Im Herbst habe ich schon 50 Nusbäume, und 50 Bergahorn/Eschen/Eichen (alles Wildlinge) gesetzt.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 24, 2010 21:36

@fleischi
und ausgerechnet jetzt am we solls regnen. Mal schaun wie´s wird.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mär 24, 2010 21:40

Ist doch optimal, dass es regnet. 20 Grad und Sonne wären schlechter :D
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kate » Mi Mär 24, 2010 21:51

hallo
paar fotos aus mainer arbeit
Bild
Bild
Bild
und klaine ufall
Bild
n8
kate
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 06, 2010 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 24, 2010 21:54

@fleischi
na ja bei regen machts wohl keinen spass

so wie heute wars optimal..Boden bis auf Spatentiefe sehr schön durchfeuchtet, aber dennoch trocken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Mär 25, 2010 6:00

Vielen Dank für die vielen Antworten bezüglich der Schlepperbereifung an der Vorderachse.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann werden die Reifen verkehrt herum montiert, damit man beim Rückwärstfahren unter Last ausreichend Grip an der Vorderachse hat. D.h., bei mehr als 95 % der Zugleistung und -belastung eines Schleppers in Vorwärtsrichtung macht es demnach Sinn die Reifen für die restlichen % anders herum zu montieren. Gut zu wissen!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » Fr Mär 26, 2010 12:34

Hallo, ihr lieben Holzer-Freunde
ich selber bin leider nicht zu besagter Straßenräumung ( einige Beiträge vorher ) mit Großmaschinen gekommen, aber unsere regionale Zeitung hat schöne Bilder ins Netz gestellt. Einige Beispiele sieht man unten. Die Adresse ist : "HNA.de" , dann weiter nach Region Hann.Münden (blauer Kasten). Ich weiß leider nicht wie das mit dem verlinken geht.

http://www.hna.de/nachrichten/landkreis ... 90033.html Ich hoffe der Link funktioniert. Geht scheinbar doch ganz einfach.
1895908171-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
1895908171-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (45.42 KiB) 1958-mal betrachtet
1882705041-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
1882705041-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (52.98 KiB) 1958-mal betrachtet
1786046616-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
1786046616-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (52.33 KiB) 1958-mal betrachtet
1444768765-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
1444768765-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (54.81 KiB) 1958-mal betrachtet
1244966755-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
1244966755-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (57.49 KiB) 1958-mal betrachtet
655432158-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
655432158-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (53.54 KiB) 1958-mal betrachtet
510725166-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
510725166-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (61.86 KiB) 1958-mal betrachtet
368111959-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg
368111959-baeume-landesstrasse-gimte-hemeln.9[1].jpg (53.81 KiB) 1958-mal betrachtet

Sind insgesammt 21 Bilder, die mit den Maschinen hab ich schon rausgesucht.
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 26, 2010 12:54

Schade, daß die schönen Stämme geshreddert wurden. Hätte schöne Scheite gegeben.
Und bei allem Gottvertrauen - den PKW-Hänger hätte ich aber 20 m zurückgesetzt. Man weiß nie, was so ein fauler (?) Rückhänger veranstaltet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaltifan » Fr Mär 26, 2010 13:19

Kormoran2 hat geschrieben:Und bei allem Gottvertrauen - den PKW-Hänger hätte ich aber 20 m zurückgesetzt. Man weiß nie, was so ein fauler (?) Rückhänger veranstaltet.


Vieleicht sollte ohne Kran direkt verladen werden :wink:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nordmannia » Fr Mär 26, 2010 14:36

Schöne Bilder!
Weiß von euch jemand was das für ein Hacker ist? Hab so ein Modell noch nie gesehen, zumindest nicht bewusst :D
Bin dem auf der KWF Tagung glaub nicht über den Weg gelaufen. Das wäre mir aufgefallen!
Gruß Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 26, 2010 16:01

Bei mir wurde heute endlich die letzte Fuhre Kiefernbloche in dieser Saison abgefrachtet.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass es erst nach Ostern passiert und dann schon die Verblauung beginnt ...

Den im wahrsten Sinn des Wortes "Zentralrohr"-Rückewagen hab' ich neulich bei Bekannten gesehen.
Mit dem kleinen Traktor sollen damit bloß Äste für das Osterfeuer transportiert werden ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P3260105_3.JPG
späte Abfrachtung von Kiefernblochen (ca. 28 fm) ...
P3260105_3.JPG (132.96 KiB) 1743-mal betrachtet
P3190095_2.JPG
ein Eigenbau-Rückewagen mit ganz dickem "Zentralrohr" ....
P3190095_2.JPG (116.23 KiB) 1743-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 26, 2010 16:08

@Adi

Was bekommst du denn für die Kiefern?

Grüße, Robert, der nächsten Winter auch ein paar dickere Kiefern auf dem Programm hat
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 26, 2010 16:31

Hallo zusammen,
habe heute auch einen Holztransport gemacht.Allerdings war es Eschenschnittware vom letzten Winter die jetzt getrocknet wird und
zu Riemenboden verarbeitet. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0056_IMG.JPG
100-0056_IMG.JPG (99.69 KiB) 1707-mal betrachtet
100-0055_IMG.JPG
100-0055_IMG.JPG (84.37 KiB) 1707-mal betrachtet
100-0054_IMG.JPG
100-0054_IMG.JPG (98.43 KiB) 1707-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 26, 2010 16:36

@Robiwahn
der Kiefernpreis ist schlecht (schon seit Jahren ...)
Kiefer ABC 12...14 cm 34 €
Kiefer ABC 15...19 cm 42 €
Kiefer ABC 20...39 cm 55 €
Kiefer Cx, Br 1a2...40+ cm 15...35 €

jeweils excl. MWSt., frei LKW-Str., pro fm

einige Holzeinkäufer machen verlockende Angebote mit 100 € für A-Qualität;
ein Waldnachbar hat aber (bei sehr streng sortierten 2 fm A-Qualität pro 30 fm Fuhre)
im Schnitt eher knapp weniger bekommen, als ich mit dem einen Preis für ABC ...
(bei mir waren es knapp 48 € (ohne MWSt.) pro fm über alle Qualitäten bei 26 cm Media)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » Fr Mär 26, 2010 17:17

Hallo,
zu den Maschinen kann ich nichts sagen, die Bilder hat, wie gesagt, jemand von der Zeitung gemacht.
Zu dem Anhänger, die haben die Bäume wohl alle angeseilt. Sieht man auf der Seite von der Zeitung.
Zu den schönen Stämmen: im Bericht hat gestanden, das die wohl alle faul waren, also nix mit schönen Scheiten.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 406 von 2882 • 1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki