Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 405 von 2882 • 1 ... 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Mär 23, 2010 7:24

Hallo MF 2440,

kannst du deine Mulde auch am Frontlader anbauen? Mein Bruder hat eine Mulde (vom Schmied aus dem Nachbarort gemacht) die er über das Koppeldreieck und die Euroaufnahmen ankoppeln kann. Wird am Frontlader zum Getreideladen oder auch mal als Arbeitsbühne verwendet. Auch ist der Drehpunkt zum Auskippen seitlich der Mulde.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon befago » Di Mär 23, 2010 20:49

@kugelblitz
wie hast du deinen Drehturm von deinen Kran gebaut?
Kettenrad mit hydraulikmotor?! und als Drehteller?
mfg bernd
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 23, 2010 21:08

@befago
2 Metallplatten (30cm im Durchmesser)als Scheibe geplasma´t :lol: und dazwischen das Ritzel und ein Schrägrollenlager wie im Bild (Größe:32220)
Angetrieben durch nen Hydromotor.
Wenn ich mal Zeit habe baue ich nochmal ein Drehwerk mit einer bessseren Konsole, meine jetzige Federt mir bei große Sachen zu stark :oops:
Ich werde den Bau ausfürlich Dokumentieren.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon befago » Di Mär 23, 2010 21:15

Was willst du ändern?
Würde auch eine alte Achse gehn? oder Druckkugellager?
mfg
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 23, 2010 21:26

ja, könnte auch gehen :arrow: mußt probieren :?
Die jetzige hat ne Form wie ein Hut, ist nur auf die Träger vom Hänger geschraubt. Ich will aus 80ziger U-Eisen sone Art Ringanker machen und da alles einsetzen.

Thema gabs irgendwo mal, schreib da weiter....dann müllen wir den Thread nich so zu :lol: glaube das hieß Schwenkwerk selber bauen....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Mär 23, 2010 21:39

Hallo Leute,

war heut´mal wieder " on Tour" und hab das Holz aus dem Wald geholt - war einfach nur herrlich!

Gruß Thomas
Dateianhänge
IMG_3183k.JPG
IMG_3183k.JPG (23.63 KiB) 3023-mal betrachtet
IMG_3186k.jpg
IMG_3186k.jpg (33.42 KiB) 3023-mal betrachtet
IMG_3173k.JPG
IMG_3173k.JPG (30.68 KiB) 3023-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 23, 2010 22:47

Clemens hat geschrieben:Hallo MF 2440,

kannst du deine Mulde auch am Frontlader anbauen? Mein Bruder hat eine Mulde (vom Schmied aus dem Nachbarort gemacht) die er über das Koppeldreieck und die Euroaufnahmen ankoppeln kann. Wird am Frontlader zum Getreideladen oder auch mal als Arbeitsbühne verwendet. Auch ist der Drehpunkt zum Auskippen seitlich der Mulde.

Gruß Clemens


Nein das kann ich nicht.
Ich habe auch schon daran gedacht als ich sie zusammengeschweißt habe die Idee aber schnell wieder verworfen, da die Mulde mit dem 8mm Eisen so um die 700kg hat, das ist meiner Ansicht nach etwas zu viel für den Frontlader, da tut mir die Achse etwas leid.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 23, 2010 23:20

So ich habe auch noch zwei Bilder von heute, einmal meine Feierabendbeschäftigung und ein kleiner Rest für den morgigen freien Tag :mrgreen:
Das andere Bild zeigt den letzten Rest von ein paar Fixlängen und einen Anhänger, der vom Fahrer heute Abend abgestellt wurde, da er morgen früh gleich die abholt, angeblich kann er am morgen noch nicht so gut rückwertsfahren als am Abend, darum hat er ihn heute schon abgestellt. (da es doch fast 600m zum rückwertsfahren sind)

126.jpg
126.jpg (404.7 KiB) 2905-mal betrachtet


125.jpg
125.jpg (363.37 KiB) 2905-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 24, 2010 18:15

ich weis warum er morgen nochnicht kann :prost: :mrgreen: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 24, 2010 18:43

Da hast du dich getäuscht, ich bin heute um 5.30h aufgestanden, da war es schon weg, mein Nachbar hat ihn gegen 3.45h gehört. Also um die Zeit wäre ich noch nicht fit wenn ich am Tag vorher :prost: gemacht hätte :mrgreen: :mrgreen:

Es gibt nachher noch ein paar Bilder, ich habe heute alleine etwa 18 Ster gespalten
PS: Heute hatte ich die teure Kamera dabei :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 24, 2010 19:31

So hier die Bilder, der Tag hätte heute nicht schöner sein können, auch die Temperaturen waren noch in dem Bereich wo man noch nicht in den heißen Bereich reinkommt, aber zu kalt war es auch nicht.

Hier erst mal das Bild vom leeren Holzplatz wo gestern noch die Fixlängen lagen.
129.jpg
129.jpg (459.36 KiB) 2410-mal betrachtet


So und hier die Bild vom Spalten
127.jpg
127.jpg (438.31 KiB) 2410-mal betrachtet


Diese Holz habe ich gleich beim spalten auf den Anhänger geworfen und habe es nach hause gefahren, da es ziemlich knapp neben der Straße gelagert war und da bestimmt nicht mehr geworden wäre :wink:
(zum aufrichten habe ich meinen Opa verdonnert ich habe ihm den Anhänger hingestellt und bin zum nächsten Holzplatz gefahren :mrgreen: )
128.jpg
128.jpg (423.5 KiB) 2410-mal betrachtet





Hier habe ich noch ein Bild das ich von einem unserer Holzplätze immer sehe, das war heute schon ein Traum ( Überblick über Obernzell und ins benachbarte Österreich gegenüber der Donau)
DSCF0630.jpg
DSCF0630.jpg (305.07 KiB) 2410-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 24, 2010 20:32

Auch mal 4 pics von mir. Sind aber nicht so toll, da es mit dem Handy fotografiert wurde und scheinbar die qualität nicht so toll ist.
Dateianhänge
Foto-0016.jpg
Heute mal ein bischen Pflanzen - morgen kommen nochmal 150 Bäumchen, da gibts was zu tun
Foto-0016.jpg (79.45 KiB) 2277-mal betrachtet
Foto-0005_e1.jpg
der noch stehende Teil der Kiefer - extrem stark verdreht
Foto-0005_e1.jpg (55.34 KiB) 2277-mal betrachtet
Foto-0007_e1.jpg
total verdrehte Kiefer
Foto-0007_e1.jpg (76.27 KiB) 2277-mal betrachtet
Foto-0006_e1.jpg
Scheebruch-Kiefer spalten
Foto-0006_e1.jpg (61.12 KiB) 2277-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Mär 24, 2010 21:13

Servus Stephan,

schöne Bilder, wenn auch nicht sehr scharf :wink:
Was hast du denn für Bäumchen gepflanzt?
Wie werden die gegen Verbiss geschützt?
Ich darf am Samstag auch meine 1.000qm bepflanzen, die ich letztes WE gezäunt habe.
Davon werde ich dann auch mal ein paar Bilder einstellen.

mfg
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 24, 2010 21:20

@fleischi
Heute nur Spitzahorn aus eigener Verjüngung umgesetzt. Diese werden nicht geschützt, außer im Winter mit Verbissschutz gestrichen. Weiter Fichte umgesetzt. Morgen kommen nochmal pflanzen. Bergahorn, Roteiche, Kiefern und vorwiegend Douglasien. Die Laubbäume werden mit Verbisschutzmanschetten geschüzt. Kiefern brauchen keinen Schutz und Douglaisen auch gestrichen und im Herbst probier ich dann mal die Verbisschutzklemmen aus.

Wieviel Pflanzen werden es bei dir werden?

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2010 21:23

Hi Andi, bei dem fantastischen Blick während der Arbeit müßtest Du eigentlich noch Geld draufzahlen. Aber der schmerzende Rücken am Abend sagt doch, das das in Wirklichkeit ein harter Arbeitstag war. Aber trotzdem - auch ich genieße oft die Sekunden schöner Ausblicke in der Natur, das Kreisen und der Schrei des Bussards - und dann geht´s weiter mit der Schinderei. :) Über mir nur die Vögel und der liebe Gott, und kein "Verkaufsleiter" oder sonst ein Ar...!
(zum aufrichten habe ich meinen Opa verdonnert ich habe ihm den Anhänger hingestellt und bin zum nächsten Holzplatz gefahren :mrgreen:
Das ist auch ok so, schließlich bibbern die Alten am meisten im Winter. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 405 von 2882 • 1 ... 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki