Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 402 von 2882 • 1 ... 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Sa Mär 20, 2010 8:19

Hallo,
speeler-michel: wie bist du mit dem spalter zufrieden? oder würdest du lieber einen
liegendspalter kaufen wenn du nochmal die chance hättest? ist das ein 17t Spalter?

mfg

PS: wir stehen kurz vor einem spalterkauf deshalb die fragen.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Sa Mär 20, 2010 10:43

Das erste mal das ich Polterholz kaufe beim Forst,
7FM Buche
1FM 45€ + Steuer
was mir viel zuteuer ist, mein Jahresbedarf werde ich mit zu teuerem Holz sicher nicht weiter abdecken wenn der Heizöl Preis so bleibt!
und es läst sich sau blöd schneiden wenn alles so auf einem Polter liegt,
na gud ich habe es aber den geschaft in 3h alles auf 1meter Stücke zusägen,
auch dank meiner kleinen Hilfskraft (Sohn von meinem Chef, kennt sich super aus was das Brennholz machen angeht) und so bald ich Traktor fahre oder Brennholz mache ist er bei mir.
Dateianhänge
19032010125.jpg
(93.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
19032010128.jpg
19032010128.jpg (92.27 KiB) 2814-mal betrachtet
19032010123.jpg
19032010123.jpg (61.33 KiB) 2814-mal betrachtet
19032010127.jpg
19032010127.jpg (82.26 KiB) 2814-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speeler-michel » Sa Mär 20, 2010 14:09

Hallo
der Wald: Hat 12 T. 12 Tonnen reichen vollkommen aus. Es sei denn, du erntest im eigenen Wald so ganz dicke Dinger. Aber das geht ja meist als Wertholz weg. Eiche bis ca 50 cm Durchmesser schafft er noch. Es sei denn, sie ist total astig, aber da kann man ja zur Not ein bisschen einsägen. Ein Liegendspalter nimmt mir zu viel Platz weg. Vom Arbeitsablauf ist er wohl etwas angenehmer, gerade wenn man viel über 35cm Dicke hat. Aber bis dahin funktioniert der Stehende mit dem Stammheber sehr angenehm. Einzig der Rücklauf könnte etwas schneller sein. Gibt aber Zeit zum Verschnaufen und Überblick zu behalten.

Ninja Flo: wenn ich beim Schwiegervater Polterholz habe kommt aber keiner mit spalten und wegräumen nach, so schnell geht das ablängen. Da versteh ich dein Problem nicht ganz, außer das mit dem Preis. Du darfst das Schwert nicht ganz eintauchen und nicht den Krallenanschlag einharken, also nur mit dem vorderen Teil des Schwertes sägen. Aber da bist du wahrscheinlich schon selber drauf gekommen. Dazu ist eine etwas kräftigere Säge von Vorteil. Oder mit dem Fällheber oder großen Sappie immer ein oder mehrere Stämme runter holen. Oder mit Trecker und Kette alles auseinanderziehen. Dann haste alles schön am Boden liegen und darfst dich wieder bücken :D .

Appropo Bücken, mein Schwert ist nicht nur für dicke Bäume 45cm lang :wink:
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 20, 2010 18:17

Hallo,
hab heute Wurzelanläufe und anders kurzes Zeug heimgefahren.

War nur 2 FL - Schaufeln voll, aber ist ja auch noch recht naß da ist es durchaus besser wenn man noch warten kann.

Wenn´s mal trocken ist fahr ich die Bündel heim, da kommen dann wieder Bilder!

Gruß,
Dateianhänge
20-Mar-2010_V1.jpg
Wurzelanläufe und anders kurzes Zeug
20-Mar-2010_V1.jpg (135.92 KiB) 2567-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Mär 20, 2010 18:29

Sehr löblich, dass du das machst. Ich fahre auch Wurzelanläufe und die Fällkerbe heim ersten brennen die auch und zweitens stolpert man dann nicht 10 Jahre lang drüber und bricht sich die Füße.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Mär 20, 2010 19:57

so rückegassen weiter eingeschlagen

Bild

Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 20, 2010 20:07

Die Wurzelanläufe und Abfallholz was beim spalten anfällt werfen wir gleich immer in eine Gitterbox, die normalerweise beim spalten immer dabei ist, so braucht man es nicht zweimal in die Hand nehmen und zu hause ist es auch ordentlich aufgeräumt, leider sind noch etwas zu wenig Gitterboxen zu hause, momentan sind 14 voll, und 5 noch leer, es sind aber noch etwa 150 Ster zu spalten :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 20, 2010 20:40

So ich habe auch noch ein paar Bilder von heute, im Vormittag im Steilhang etwas geschuftet und Polter abgelängt. Am Nachmittag bekam ich dann Verstärkung durch meinen Vater und meinen Opa da haben wir dann gespalten

PS: Für den Haufen habe ich in etwa 1 Stunde gebraucht (war ja ein paar Einträge vorher mal die Rede)
120.jpg
Hier habe ich versucht die Kamera so gerade wie möglich zu halten, damit man sieht wie steil es dort ist
120.jpg (474.58 KiB) 2522-mal betrachtet
121.jpg
Wäre wieder wettbewerbsfähig
121.jpg (450.53 KiB) 2522-mal betrachtet
122.jpg
Der Kletterer
122.jpg (367.51 KiB) 2522-mal betrachtet
123.jpg
Das müsste für den Nachmittag genügen
123.jpg (394.52 KiB) 2522-mal betrachtet
124.jpg
Hier habe ich gerade einen neugierigen Spaziergänger erwischt, der uns eine weile zuschaute
124.jpg (391.89 KiB) 2522-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 20, 2010 20:46

Von Heute
Dateianhänge
DSCI0256.jpg
DSCI0256.jpg (376.35 KiB) 2503-mal betrachtet
DSCI0255.jpg
DSCI0255.jpg (216.37 KiB) 2503-mal betrachtet
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » Sa Mär 20, 2010 21:31

Hallo
Habe auch ein bar Bilder gemacht gestern.
Beim Fällen von 2 Fichten.
Fendt Gt muss ziehen.

Mfg Domi
Dateianhänge
SDC10626.JPG
Fendt Gt muss ziehen
(279.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10630.JPG
(274.58 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10632.JPG
(274.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10633.JPG
(269.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10634.JPG
(264.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10635.JPG
(274.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Mär 20, 2010 21:43

Konnte der Specht nicht mehr fliegen oder war es gar kein Specht?
Specht1.jpg
Specht1.jpg (273.97 KiB) 2405-mal betrachtet

Specht2.jpg
Specht2.jpg (286.13 KiB) 2405-mal betrachtet

Specht3.jpg
Specht3.jpg (277.8 KiB) 2405-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mär 20, 2010 22:14

wir haben die Woche auch den ersten Polder Buchenstammholz aufgearbeitet. 22Fm, teilweise recht starkes Stammholz, gerückt und gepoldert, aufgenommen als Brennholz lang. Stämme aufgemessen u.a. 8/50, 20/34, 18/38,..... Holz bei dem man ein Stück sieht.
Dateianhänge
holzmachen03.jpg
holzmachen03.jpg (91.11 KiB) 2340-mal betrachtet
holzmachen02.jpg
holzmachen02.jpg (91.24 KiB) 2340-mal betrachtet
holzmachen01.jpg
holzmachen01.jpg (90.78 KiB) 2340-mal betrachtet
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 21, 2010 9:33

@MF 2440
Respekt. So steil, wie auf dem Bild 120.jpg, sind nur wenige meiner Waldstücke.

Eine andere (fototechnische) Frage : Welche Kamera hast du da verwendet, die trotz tw. Unschärfe und wenig Detailreichtum
bei 800x600 Bildern Dateigrößen von mehr als 400 kB erzeugt ? Oder kommt das vom Bilder-Verkleinerungsprogramm ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Mär 21, 2010 10:30

petrovic hat geschrieben:Konnte der Specht nicht mehr fliegen oder war es gar kein Specht?



War wohl ein Dachs wegen der Krallenspuren :klug:

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon daMuasamilla » So Mär 21, 2010 10:51

"Bavarian Holzfäller Extrem"

Pistenverbreiterung im "Nitro-Park" bei den Wankliften in Oberammergau. (http://www.wanklifte.de)

Im Einsatz waren zwei Stihl 026 , ein Stihl Hochentaster , Pisten Bully 200D und ca. 5 Dosen Snus

Auf dem bild zu sehen:

daMuasamilla und Hacker-112

gruß niki
Dateianhänge
DSC00460_600_450.jpg
DSC00460_600_450.jpg (69.06 KiB) 3471-mal betrachtet
DSC00463_600_450.jpg
DSC00463_600_450.jpg (54.15 KiB) 3471-mal betrachtet
DSC00465_600_450.jpg
DSC00465_600_450.jpg (52.04 KiB) 3471-mal betrachtet
DSC00466_600_450.jpg
DSC00466_600_450.jpg (52.68 KiB) 3471-mal betrachtet
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 402 von 2882 • 1 ... 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki