Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:38

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 69 von 531 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holder A55 » So Okt 23, 2011 10:22

Sebastian222 hat geschrieben:Es gibt einen Fendt 836.
Er war 2010 auf dem LWH ausgestellt.


Wenn du schon so'n kleines Schildchen fotografierst, hast du doch bestimmt auch ein Foto, wo die ganze Maschine drauf zu sehen ist, oder?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Güldner g40s » So Okt 23, 2011 12:42

hab keine fotos jetzt richtig aber mal videos http://www.youtube.com/watch?v=RGmH0vmPDLI
New Holland=Blue Power
New Holland Fahrer fahren weiter !
Benutzeravatar
Güldner g40s
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 18, 2011 12:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon charly0880 » So Okt 23, 2011 14:54

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kirow » So Okt 23, 2011 21:46

ferguson-power hat geschrieben:
ferguson-power hat geschrieben:
Kirow hat geschrieben:Ich bin mit 10 zum ersten mal Schlepper (Deutz D5505) gefahren, bin mittlerweile 16, hab selbstverständlich auch Klasse T und kann jeden Schlepper, vom kleinen 22ps güldner bis zum 836er Fendt fahren.

Ich will jetzt hier deine Fahrkünste nicht anzweifeln und weiß das unter den "jungen Wilden" auch sehr gute Fahrer zu finden sind , aber einen Fendt 836 gibt es trotzdem nicht .
Sebastian222 hat geschrieben:Es gibt einen Fendt 836.
Er war 2010 auf dem LWH ausgestellt.

Wenn das so ist nehme ich meine meine Feststellung natürlich zurück . Ich habe allerdings noch nie von so einem Schlepper gehört , lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren


Ich hör auch zum ersten mal von einem 836er, hab ja den 936er gemeint.
Meine Videos von Schleppertreffen, meinen Schleppern und anderem technischen Kram:

http://www.youtube.com/user/Kirowfilms
Benutzeravatar
Kirow
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Sep 08, 2011 15:29
Wohnort: nahe Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon SHierling » So Okt 23, 2011 21:52

Güldner g40s hat geschrieben:hab keine fotos jetzt richtig aber mal videos http://www.youtube.com/watch?v=RGmH0vmPDLI

ALso eigentlich schöööön gemacht. Tolle Einstellungen dabei !!

Aber zu Weihnachten laß Dir mal ne Tüte Zeit und ein Stativ schenken ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » So Okt 23, 2011 23:05

Ein Bild vom Gülle fahren:
Bild
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon SHierling » So Okt 23, 2011 23:11

"Naturdünger" :) :) :)
Was für eine gute Idee :) :) :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 30, 2011 11:00

Hatte diese Woche nen Testpflug am Hof und hier sieht man mal welche Mengen an organischer Masse man verbuddeln kann. Lecker Regenwurmfutter :mrgreen:
Dateianhänge
Ackern11.jpg
Ackern11.jpg (63.36 KiB) 2582-mal betrachtet
Ackern22.jpg
Ackern22.jpg (84.11 KiB) 2582-mal betrachtet
Ackern33.jpg
Ackern33.jpg (56.83 KiB) 2582-mal betrachtet
Ackern44.jpg
Ackern44.jpg (34.75 KiB) 2582-mal betrachtet
Ackern55.jpg
Ackern55.jpg (39.36 KiB) 2582-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » So Okt 30, 2011 11:07

Stoapfälzer hat geschrieben:Hatte diese Woche nen Testpflug am Hof und hier sieht man mal welche Mengen an organischer Masse man verbuddeln kann. Lecker Regenwurmfutter :mrgreen:



Und wenn der Senf etwas früher gesät wurde und schon blüht beim pflügen riechts für dich auch ganz nett :D
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » So Okt 30, 2011 11:15

Stoapfälzer hat geschrieben:Hatte diese Woche nen Testpflug am Hof und hier sieht man mal welche Mengen an organischer Masse man verbuddeln kann. Lecker Regenwurmfutter :mrgreen:


Du weißt schon, dass die Regenwürmer nur das fressen, was an der Oberfläche liegt? Demnach also nur einen Bruchteil von alledem, was du unten rein drehst, weil es oben drauf liegen bleibt. ;)
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6149
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 30, 2011 11:29

Mad hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Hatte diese Woche nen Testpflug am Hof und hier sieht man mal welche Mengen an organischer Masse man verbuddeln kann. Lecker Regenwurmfutter :mrgreen:


Du weißt schon, dass die Regenwürmer nur das fressen, was an der Oberfläche liegt? Demnach also nur einen Bruchteil von alledem, was du unten rein drehst, weil es oben drauf liegen bleibt. ;)


Stimmt da hast schon recht aber die Zwischenfrucht hat schon ganze Arbeit geleistet war schön durchwurzelt das ganze, und die organische Masse ist auf jeden fal besser für den Boden als ein blanker Acker wo nix drauf ist oder nur so verpilztes braunes Ausfallgetreide.
Hatte heuer den mächtigsten Mais da wo letztes Jahr auch so ein Urwald an Senf stand.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Mi Nov 02, 2011 22:37

Arbeiten auf nem Wasserbett:
http://www.youtube.com/watch?v=81ERcWo5 ... re=related

Da wollt ich kein Loch rein stechen :mrgreen:
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Do Nov 03, 2011 12:04

Europa hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Hatte diese Woche nen Testpflug am Hof und hier sieht man mal welche Mengen an organischer Masse man verbuddeln kann. Lecker Regenwurmfutter :mrgreen:



Und wenn der Senf etwas früher gesät wurde und schon blüht beim pflügen riechts für dich auch ganz nett :D


Es geht noch nichts über den Duft der frischen Scholle :!:
Gerade diese Böden, die haben wir bei uns auch. Der Geruch in Verbindung mit einem guten Dieselsound, da geht mir das Herz auf 8)
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Nov 03, 2011 17:16

Hier mal ein Bild vom Schlepper mit Fass

Bild
Dateianhänge
fendt-936-mit-anhang-am-50745.jpg
(208.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon sim2009 » Do Nov 03, 2011 19:24

Norsk hat geschrieben:Arbeiten auf nem Wasserbett:
http://www.youtube.com/watch?v=81ERcWo5 ... re=related

Da wollt ich kein Loch rein stechen :mrgreen:




das ist mal extrem n8 n8
sim2009
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 69 von 531 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabe01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki