Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 66 von 531 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 19:12

Cowboy74 hat geschrieben:Böse Frage, gleich werden hier wieder viele mich "Pleite rechnen". Bewirtschaften z.Zt. gute 50 Hektar Grünland. Brauchte aber einen 2. Hauptschlepper letztes Jahr und wollte keinen 2. in der 100 PS Klasse. Gebrauchte waren in Relation zu teuer. Das Angebot von Deutz gefiel mir, (auch wegen der 2 Jahre Garantie) also ist Er meiner geworden. Zum Miststreuen wird sich z.B. ein großer Miststreuer geliehen und evtl ab nächstes Jahr auch ein Großraumwagen zur Grasernte. Ich halte mir mit dem Schlepper ale Türen jetzt offen. Der 500er Fendt ist jetzt von allen schweren Arbeiten befreit. Ebenso möchte bei der Nachbarschaftshilfe im Geschäft bleiben. Betriebswirtschaftlich ist das wohl eine Katastrophe, aber in den letzten 45 Jahren hat nur ein Schlepper unseren Hof verlassen (ein Fendt 309 als der 509 kam). Also wird dieser Deutz mit mir wohl sehr alt werden. Leihschlepper macht keinen Sinn, da ich Ihn kurzfristig einsetzbar haben will / muß.



Darf man fragen was der 620er gekostet hat ? ( ungefär ) da mein nachbar sich auch so einen gekauft hat und gesagt hatte er so ein Billig - Traktor ??
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:14

Hier mal die älteren Brüder des Agrotron M
Fendt Winter 2.JPG
Fendt Winter 2.JPG (101.11 KiB) 1665-mal betrachtet
Dateianhänge
Deutz beim Schwaden 2010 1.JPG
Deutz beim Schwaden 2010 1.JPG (100.96 KiB) 1665-mal betrachtet
10102010295.JPG
10102010295.JPG (84.05 KiB) 1665-mal betrachtet
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:17

Darf man fragen was der 620er gekostet hat ? ( ungefär ) da mein nachbar sich auch so einen gekauft hat und gesagt hatte er so ein Billig - Traktor ??[/quote]


Also letztes Jahr konnte man in der Ausstattung für ca 70.000 € incl. Besitzer werden.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 16, 2011 19:20

@ Jack: die billigsten sind für 58.000€ übern Tisch gegangen (aber absolute Grundausrüstung). Die meisten kosteten um die 65-70.000€.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:25

Für meine Bedingungen ist er kompl. Ausgestattet. Profiline brauche ich nicht. Breiteste Reifen sind drauf. FH/FZW, DW Hydraulikanschl. Vorne, Fernbedienung Zugmaul, RKL, pneumatisch gefederte Kabine, 7 pol Signalsteckdose, Kriechgänge, etc sind drin.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 19:32

hast du den 5(10)? er noch ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:34

Ist ein 509 und den hab ich noch. Geliebäugelt hatte ich letztes Jahr mit einem 514/515, aber 48.000 € für einen 12 Jahre alten Schlepper, auch wenn er nur 4000 Stunden runter hatte, waren mir zuviel.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:45

Ach, wenn ich heute schonmal in "Zeigelaune" bin - hier 2 von meinen Bayrischen Austauschstudenten.


Bayrische Lieblinge.JPG
Bayrische Lieblinge.JPG (66.56 KiB) 1571-mal betrachtet



Sind Sie nicht niedlich?
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 16, 2011 19:47

Ach süüüüüüß. Wie heißen die denn? Loisl und Seppl? :mrgreen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:55

Nein - Weihnachten 2012 und Ostern 2013 !!!


Ne, Scherz beiseite. War dieses Jahr auf den Auktionen in Miesbach und Traunstein und habe mir da mal 7 gekauft. Möchte Sie gerne hier zwischen meine Herde stellen und mein Glück dann mit Ihnen als Mutterkühe probieren. Dürfen sich dann mit meinem Charolais Bullen amüsieren. Alle Kälber von Ihm waren bisher "leichtkalbig", also probiere ich es wohl mal aus.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 20:04

wie groß ist denn deine Herde ?
was fütterst du denen alles ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 20:21

Liege zwischen 80 und 100 Tieren. Gefüttert wird Grassilage, Heu, Kraftfutter, Mais und Mineralfutter. Zugekauft wird nur Kraftfutter und Mineralfutter/Leckmasse. Ausgelagerte Tätigkeiten sind nur das Häckseln, 1 Großraumwagen pro Schnitt sowie Stroh und Heu pressen in Quadrant und Rundballen sowie das Maislegen und der große Miststreuer wird angemietet. Teilweise wird auch Heulage gemacht. Seit letztem Jahr säen wir auch beim "Abschleppen" gleichzeitig Gras nach. Das war bis letztes Jahr auch noch eine "Fremdleistung". Aber man rüstet ja langsam auf.

;-)
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Mo Okt 17, 2011 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Agroplus+60 » So Okt 16, 2011 20:31

Da neue 6 Std. alt! :D
Dateianhänge
PICT0546...JPG
PICT0546...JPG (149.08 KiB) 1450-mal betrachtet
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon FARMER 309 » So Okt 16, 2011 20:59

:) und ich erst.....1997 F24W..1998 F2D--2001 F 3S---2003 F 108S---2005 309LS---und nun :( wir schreiben bereits 2011..wird wohl demnächst wieder mal ein 309-er werden aber C oder CA--oder was soll man sich bei einer Betriebsgröße von ca. 10ha anschaffen??? mal lieb frag--- :D
Benutzeravatar
FARMER 309
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Nov 19, 2007 23:06
Wohnort: lauchhammer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » So Okt 16, 2011 21:01

Agroplus+60 hat geschrieben:Da neue 6 Std. alt! :D


Gefällt mir aber schreib mal bischen was dazu!
-Typ
-Ausstattung
-Reifengröße
-Lieferzeit
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 66 von 531 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki