Cowboy74 hat geschrieben:Böse Frage, gleich werden hier wieder viele mich "Pleite rechnen". Bewirtschaften z.Zt. gute 50 Hektar Grünland. Brauchte aber einen 2. Hauptschlepper letztes Jahr und wollte keinen 2. in der 100 PS Klasse. Gebrauchte waren in Relation zu teuer. Das Angebot von Deutz gefiel mir, (auch wegen der 2 Jahre Garantie) also ist Er meiner geworden. Zum Miststreuen wird sich z.B. ein großer Miststreuer geliehen und evtl ab nächstes Jahr auch ein Großraumwagen zur Grasernte. Ich halte mir mit dem Schlepper ale Türen jetzt offen. Der 500er Fendt ist jetzt von allen schweren Arbeiten befreit. Ebenso möchte bei der Nachbarschaftshilfe im Geschäft bleiben. Betriebswirtschaftlich ist das wohl eine Katastrophe, aber in den letzten 45 Jahren hat nur ein Schlepper unseren Hof verlassen (ein Fendt 309 als der 509 kam). Also wird dieser Deutz mit mir wohl sehr alt werden. Leihschlepper macht keinen Sinn, da ich Ihn kurzfristig einsetzbar haben will / muß.
Darf man fragen was der 620er gekostet hat ? ( ungefär ) da mein nachbar sich auch so einen gekauft hat und gesagt hatte er so ein Billig - Traktor ??
