Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 65 von 531 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon uttenberger » Di Okt 11, 2011 20:26

hallo hier in der gegend gibts einen gezogenen claas zu verkaufen.


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... k/36997815
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon alexander26 » Di Okt 11, 2011 20:33

Bild
Benutzeravatar
alexander26
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Jan 12, 2011 13:40
Wohnort: Kettig / MYK
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 14:08

Hier ein paar Bilder von mir. Maisernte 2011 bei mir. Hobby muß ja schließlich Geld kosten.

Siloberg Mais.JPG
Siloberg Mais.JPG (108.74 KiB) 1747-mal betrachtet
Maisernte 2011 Agrotron.JPG
Maisernte 2011 Agrotron.JPG (115.76 KiB) 1747-mal betrachtet
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 17:05

Cowboy74 hat geschrieben:Hier ein paar Bilder von mir. Maisernte 2011 bei mir. Hobby muß ja schließlich Geld kosten.

Siloberg Mais.JPG
Maisernte 2011 Agrotron.JPG



Hey Cowboy

ist das dein Agrotron ? war das ein M oder ist das ein TTV ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 17:37

Ja, das ist meiner. Und der Fendt auf dem Siloberg auch. ;-)
Ist ein M. TTV wär mir für meinen Betrieb zu teuer geworden. Würde den Mehrpreis auch nie herausarbeiten. Bin mit dem M schon übermotorisiert. Aber Angebot war letztes Jahr zu verlockend. Mal schauen ob´s die nächsten Jahre die passenden Anbaugeräte gibt.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maggga » So Okt 16, 2011 18:07

Paar Bilder von der Heusilage ernte noch im September. Rückewagen ist nicht nur für Holz gut ;)
Dateianhänge
DSC00858_800x600.jpg
DSC00858_800x600.jpg (38.5 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00857_800x600.jpg
DSC00857_800x600.jpg (55.95 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00855_800x600.jpg
DSC00855_800x600.jpg (70.94 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00852_800x600.jpg
DSC00852_800x600.jpg (84.98 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00848_800x600.jpg
DSC00848_800x600.jpg (100.56 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00846_800x600.jpg
DSC00846_800x600.jpg (125.42 KiB) 1575-mal betrachtet
DSC00845_800x600.jpg
DSC00845_800x600.jpg (116.59 KiB) 1575-mal betrachtet
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 18:44

Cowboy74 hat geschrieben:Ja, das ist meiner. Und der Fendt auf dem Siloberg auch. ;-)
Ist ein M. TTV wär mir für meinen Betrieb zu teuer geworden. Würde den Mehrpreis auch nie herausarbeiten. Bin mit dem M schon übermotorisiert. Aber Angebot war letztes Jahr zu verlockend. Mal schauen ob´s die nächsten Jahre die passenden Anbaugeräte gibt.



Hast du auch Kühe das du noch mais silierst ?

ist das Ein M 600 oder nen M620 ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 18:47

Ist ein M 620. Haben ´ne kleine Mutterkuhherde die wir betreuen. Aber leider zuwenig Mais. Mit 1 Hektar kommt man nicht weit, aber besser wie nichts. Ackerland ist hier nicht mehr zu pachten (zumindest nicht so, das es sich für mich rechnen würde).
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 16, 2011 18:48

Ist ein M 620.

Edit: wegen einer Minute :wink:
Zuletzt geändert von Hans Söllner am So Okt 16, 2011 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 18:49

Cowboy74 hat geschrieben:Ist ein M 620. Haben ´ne kleine Mutterkuhherde die wir betreuen. Aber leider zuwenig Mais. Mit 1 Hektar kommt man nicht weit, aber besser wie nichts. Ackerland ist hier nicht mehr zu pachten (zumindest nicht so, das es sich für mich rechnen würde).


Wieviel ps hat nochmal der 620er ?

hast die Mutterkühe dann im stall übern winter oder fütterst den Mais auf der weide dazu ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 16, 2011 18:52

150PS Maximalleistung nach ECE R 24
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 18:53

Effektiv dürfte er ca 150 PS haben. Nein, ab mitte/ende Oktober sind bei mir alle im Stall und im Mai fliegen Sie dann wieder raus. Kalbungen finden im normalfall zwischen Dezember und April statt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Edit - da war der Hans wieder schneller.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » So Okt 16, 2011 18:56

Cowboy74 hat geschrieben:Effektiv dürfte er ca 150 PS haben. Nein, ab mitte/ende Oktober sind bei mir alle im Stall und im Mai fliegen Sie dann wieder raus. Kalbungen finden im normalfall zwischen Dezember und April statt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Edit - da war der Hans wieder schneller.


Ja da kommst mit 1 ha Mais ned weit

aber sagmal, mit 150 PS müsstes du ja sowas um die 60 bis 70 ha Acker oder Grünland umtreiben ?
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » So Okt 16, 2011 19:06

Böse Frage, gleich werden hier wieder viele mich "Pleite rechnen". Bewirtschaften z.Zt. gute 50 Hektar Grünland. Brauchte aber einen 2. Hauptschlepper letztes Jahr und wollte keinen 2. in der 100 PS Klasse. Gebrauchte waren in Relation zu teuer. Das Angebot von Deutz gefiel mir, (auch wegen der 2 Jahre Garantie) also ist Er meiner geworden. Zum Miststreuen wird sich z.B. ein großer Miststreuer geliehen und evtl ab nächstes Jahr auch ein Großraumwagen zur Grasernte. Ich halte mir mit dem Schlepper alle Türen jetzt offen. Der 500er Fendt ist jetzt von allen schweren Arbeiten befreit. Ebenso möchte ich bei der Nachbarschaftshilfe im Geschäft bleiben. Betriebswirtschaftlich ist das wohl eine Katastrophe, aber in den letzten 45 Jahren hat nur ein Schlepper unseren Hof verlassen (ein Fendt 309 als der 509 kam). Also wird dieser Deutz mit mir wohl sehr alt werden. Leihschlepper macht keinen Sinn, da ich Ihn kurzfristig einsetzbar haben will / muß.
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Mo Okt 17, 2011 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Okt 16, 2011 19:10

Ich hab mich schon zurückgehalten :mrgreen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 65 von 531 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki