Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:38

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 68 von 531 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon new_holland_driver » Mi Okt 19, 2011 19:45

Naja, er kann nicht sagen das es sein Schlepper ist, auser er hat ihn selbst gekauft, es ist immer noch Vaters Schlepper mit dem er fahren darf. Das man mit 16 schon einiges an arbeiten verrichten kann glaub ich schon, ich bin ja auch erst 17, hab vor einem Jahr auch schon alles machen müssen, nur man sollte nicht so angeben "das ist mein Schlepper", da braucht man sich über diese antworten dann auch nicht wundern.. :roll:

Muss Kirow auch recht geben, viele Junge können schon sehr gut fahren, bei mir ist es auch eine etwas andere Situation, da mache ich sehr viele Arbeiten, da Opa nimmer so viel kann und Vater keine zeit hat. Ich will jetzt hier auch nicht angeben, aber die Rundballenpresse die wir dieses Jahr gekauft haben kann blos ich bedienen und damit vernünftige Ballen pressen, weil mich die Technik auch einfach sehr interessiert und ich mich damit beschäftige.. Es gibt natürlich auch so 16 jährige die meinen sie können super Schlepperfahren, können aber nichtmal einen Anhänger rückwärts einparken.. :roll:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kirow » Mi Okt 19, 2011 19:48

new_holland_driver hat geschrieben:Naja, er kann nicht sagen das es sein Schlepper ist, auser er hat ihn selbst gekauft, es ist immer noch Vaters Schlepper mit dem er fahren darf. Das man mit 16 schon einiges an arbeiten verrichten kann glaub ich schon, ich bin ja auch erst 17, hab vor einem Jahr auch schon alles machen müssen, nur man sollte nicht so angeben "das ist mein Schlepper", da braucht man sich über diese antworten dann auch nicht wundern.. :roll:

Muss Kirow auch recht geben, viele Junge können schon sehr gut fahren, bei mir ist es auch eine etwas andere Situation, da mache ich sehr viele Arbeiten, da Opa nimmer so viel kann und Vater keine zeit hat. Ich will jetzt hier auch nicht angeben, aber die Rundballenpresse die wir dieses Jahr gekauft haben kann blos ich bedienen und damit vernünftige Ballen pressen, weil mich die Technik auch einfach sehr interessiert und ich mich damit beschäftige.. Es gibt natürlich auch so 16 jährige die meinen sie können super Schlepperfahren, können aber nichtmal einen Anhänger rückwärts einparken.. :roll:


Dem ist nichtsmehr hinzuzufügen :D
Meine Videos von Schleppertreffen, meinen Schleppern und anderem technischen Kram:

http://www.youtube.com/user/Kirowfilms
Benutzeravatar
Kirow
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Sep 08, 2011 15:29
Wohnort: nahe Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mi Okt 19, 2011 21:55

Kirow hat geschrieben:Ich bin mit 10 zum ersten mal Schlepper (Deutz D5505) gefahren, bin mittlerweile 16, hab selbstverständlich auch Klasse T und kann jeden Schlepper, vom kleinen 22ps güldner bis zum 836er Fendt fahren.

Ich will jetzt hier deine Fahrkünste nicht anzweifeln und weiß das unter den "jungen Wilden" auch sehr gute Fahrer zu finden sind , aber einen Fendt 836 gibt es trotzdem nicht .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mi Okt 19, 2011 22:30

Hier noch ein aktuelles Bild von der CCM Ernte . Der Drescher hat eine aufgebaute Maismühle .
Dateianhänge
PA120025.JPG
PA120025.JPG (113.27 KiB) 2394-mal betrachtet
PA120027.JPG
PA120027.JPG (113.75 KiB) 2394-mal betrachtet
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Okt 20, 2011 7:50

Wintersteiger :o

Hab ihr leicht Versuchssorten gehabt?
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kirow » Do Okt 20, 2011 11:38

ferguson-power hat geschrieben:
Kirow hat geschrieben:Ich bin mit 10 zum ersten mal Schlepper (Deutz D5505) gefahren, bin mittlerweile 16, hab selbstverständlich auch Klasse T und kann jeden Schlepper, vom kleinen 22ps güldner bis zum 836er Fendt fahren.

Ich will jetzt hier deine Fahrkünste nicht anzweifeln und weiß das unter den "jungen Wilden" auch sehr gute Fahrer zu finden sind , aber einen Fendt 836 gibt es trotzdem nicht .


Zahlendreher :roll: 936 natürlich
Meine Videos von Schleppertreffen, meinen Schleppern und anderem technischen Kram:

http://www.youtube.com/user/Kirowfilms
Benutzeravatar
Kirow
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Sep 08, 2011 15:29
Wohnort: nahe Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Do Okt 20, 2011 15:30

Schönes LKW Gespann . Fahren die LU bei euch in der Gegend öfter mit solchen Gespannen ? Wieviel Tonnen Mais bekommen die mit ? Was sind das für Berge im Hintergrund ? Sieht aus wie die " Waschberge " bei uns im Ruhrgebiet .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Do Okt 20, 2011 15:56

Auf dem SM3 sieht man ein kreuz aud dem gipfel des K+S bergs,
sind da schon vorbereitungen für die endlösung der ihc 833 frage getroffen wurden?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Okt 20, 2011 17:09

Das Bild mit dem CCM-Drescher finde ich ganz interessant.
Ist ein Sampo Drescher aus der 2000er Serie. Ist das ein eigener Umbau oder gabs das so zu kaufen?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Do Okt 20, 2011 20:12

Hallo,

ihc833 hat geschrieben:
zhi.jpg
zhu.jpg
zhj.jpg
Ich hab noch Bilder von einem 8 - fach bereiften Jumbo gefunden


Die Idee von pöttinger zum bodendruck reduzieren find ich auch nicht schlecht, nur stell ich mir reifenwechseln (bei einem der mittleren) ziemlich bescheiden vor.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Norsk » Do Okt 20, 2011 21:30

Idee von Pöttinger?
In Holland kam ein Hersteller von Güllefässern mit dieser Idee in den 90rn auf...
Reifenwechsel, no Problem... Schnon mal versucht bei Horsch an dem Reifenpacker einen Reifen zu wechseln... :?
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Okt 20, 2011 22:13

Die Packerreifen gibts aber auch ausgefüllt. Ist sogar einer zu sehen auf dem Bild neben dem Reifenpacker.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sebastian222 » Fr Okt 21, 2011 15:57

Es gibt einen Fendt 836.
Er war 2010 auf dem LWH ausgestellt.
Dateianhänge
Fendt 836 !.jpg
Fendt 836 !.jpg (155.85 KiB) 3099-mal betrachtet
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Okt 21, 2011 22:08

ferguson-power hat geschrieben:
Kirow hat geschrieben:Ich bin mit 10 zum ersten mal Schlepper (Deutz D5505) gefahren, bin mittlerweile 16, hab selbstverständlich auch Klasse T und kann jeden Schlepper, vom kleinen 22ps güldner bis zum 836er Fendt fahren.

Ich will jetzt hier deine Fahrkünste nicht anzweifeln und weiß das unter den "jungen Wilden" auch sehr gute Fahrer zu finden sind , aber einen Fendt 836 gibt es trotzdem nicht .
Sebastian222 hat geschrieben:Es gibt einen Fendt 836.
Er war 2010 auf dem LWH ausgestellt.

Wenn das so ist nehme ich meine meine Feststellung natürlich zurück . Ich habe allerdings noch nie von so einem Schlepper gehört , lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 22, 2011 19:38

Hallo.

Hab noch ein paar Bilder vom Silieren gefunden....

Bild606.jpg




Bild607.jpg

Bild611.jpg

Bild612.jpg



Und heute noch etwas Apfelsaft gemacht..... Da waren's noch 5 Zentner danach warn es 180 Liter.... :prost:

Bild616.jpg


Der "kleine" Hanomag auf dem Silo ist echt ne Waffe..... Wiegt gute 22to und macht nen morz Spaß damit zu fahren (hatten uns den neulich mal kurz ausgeliehen)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 68 von 531 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabe01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki