Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 123 von 531 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Nov 21, 2012 20:47

Jaaan! hat geschrieben:Ach lass mich doch ich habe nie etwas davon behauptet das wir nen reisen schlepper haben und viele häcktar !


Hey, ruhig Blut Junge!
Dir will doch keiner was böses, es handelt sich hier um sogenantte "Ironie".
Von den 14-jährigen Großbauern gibts nur so viele im WWW und auch hier im LT, also wird jemand wie du gern mal unter Generalverdacht gestellt. Hast aber direkt richtig reagiert und alles klargestellt, also ruhig bleiben und "chillen".

@CSW-LNF: Den nach oben gab es so original, ich hab den aber umgebaut. Der Topf ist ein originaler (ok, natürlich ein Nachbau aber original war der so). Das Übergangsstück vom Krümmer auf den Topf hab ich aber selber gebaut, was man daran erkennen kann der der Topf krumm steht :oops:
Wird aber noch geändert :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Mi Nov 21, 2012 21:01

Das ist unser Fendt 818 Vario mit Häckselwagen ;-)
Es war geplant das der Fendt einen großen Häckselanhänger bekommt aber der Lohnunternehmer brauchte diesen selber und da haben wir nur diesen bekommen . War auch besser da der 818 den Silohaufen mit dem großen Anhänger nicht ohne Hilfe hinaufgekommen wäre :wink:

Bild
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Epxylon » Do Nov 22, 2012 19:56

Heute bzw. gestern Abend war der Drescher endlich da.
Das Ergebnis ist mit 7t/ha grottenschlecht, war aber zu erwarten nachdem Zünsler und Stängelfäule kräftig zugeschlagen haben.
Der Fahrer hat sich die größte Mühe gegeben jede abgeknickte Pflanze zu erwischen, hat Super Arbeit geleistet.
Ich bin zumindest zufrieden. Feuchtigkeit hat sich von 32,1 wieder verschlechtert auf 34,1 aber damit muss mal wohl Leben. :mrgreen:

Naja wenigstens haben sich 2 gemeldet die für 30 Euro die restlichen Maiskolben abgesucht haben.
Eine Sorge weniger.
Maisdreschen.JPG
Maisdreschen.JPG (36.58 KiB) 2720-mal betrachtet
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendtianer » Fr Nov 23, 2012 10:46

Hallo,

kennt ihr das Video?
Ein Traktor hat sich mit einem Güllefass festgefahren.
http://www.youtube.com/watch?v=U4uvmW0A ... re=related

Gruß
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Fr Nov 23, 2012 12:48

hehe reißt der den mitten durch :)
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Fr Nov 23, 2012 12:55

Moin
haben ein paar Videos vom Maishäckseln gemacht (;

https://www.youtube.com/watch?v=By9lxEP ... ature=plcp

https://www.youtube.com/watch?v=WtVasXH ... ature=plcp

https://www.youtube.com/watch?v=EANf2Yp ... ature=plcp

https://www.youtube.com/watch?v=Z_LUD-a ... ature=plcp

Die ersten drei sind bei uns entstanden das letzte ist auf einem Betrieb entstanden wo ich Praktikum gemacht habe
Bitte nicht lästern über die Qualität ... Habe das mit einer Kamera aufgenommen mit HD Aufnahme bei mir lauft das Video sauber ab aber bei manchen hat nicht das tut mir leid ich wollte mich sowieso nach einer neunen Kamera umsehen ;-)
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Fr Nov 23, 2012 13:03

@Lettlandbauer
Du striegelst den Mist jetzt in Herbst ein?
Direkt nach dem ausbringen?

Was versprichst Du Dir davon bzw. wie sind deine Erfahrungen?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Fr Nov 23, 2012 22:06

mein nachbar hat sein mais gedroschen
aber hier war enden .
nicht mal 5schlepper haben den mähdrescher frei bekommen.
am nächstentag kam der bagger
Dateianhänge
001.jpg
auch ne raupe hat grenzen
(440.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Nov 23, 2012 22:20

Da kommen auch die "Profis der Landtechnik" an ihre Grenzen :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Nov 23, 2012 22:26

@ Deutz-Fan,
Wir haben den Mist vor 3 Woche gefahren. Trotz einem " Breitstreuwerk" lag er recht dick auf reihen.
Ich hoffe das so bis zum Frühjahr nix mehr da ist.
Mach das aber auch so das erste mal, mal sehen war draus wird.
Probieren geht über Studieren :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Nov 23, 2012 22:59

@ostfriese:
http://www.youtube.com/watch?v=B9jy1M62K1k
Der kommt da bestimmt weiter :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon REXUY » Sa Nov 24, 2012 0:50

Lettlandbauer hat geschrieben:@ Rexuy, Was für Werkzeuge sind da verbaut, Messer oder Ketten?
Was wenn ich fragen darf Kostet der Rasenmäher?
Welsche AB bietet die Firma noch an?

Das Ergebnis der arbeit sieht ja gut aus.


Zwei Messer pro Rotor
Umgerechnet 5500 Euro
Soweit ich weiss ist dieses das grösste Model sonst noch 2.10m 2.40m
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 24, 2012 15:31

Brennholzbeschaffung mal nicht im Wald:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Sa Nov 24, 2012 16:15

Florian1980 hat geschrieben:Brennholzbeschaffung mal nicht im Wald:

Bild



Da müsst ihr aber noch ein paar mal öffter fahren ... (:
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 24, 2012 22:48

Jaaan! hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Brennholzbeschaffung mal nicht im Wald:




Da müsst ihr aber noch ein paar mal öffter fahren ... (:


Nee, vielleicht noch nen Anhänger voll. War n ziemlicher Scheißjob, da die Stämmchen unzähliche Ederreiswurzeln hatten, die wir beim Abladen alle abgeschnitten haben :gewitter:

Vom Arbeitsaufwand her mach ich in der Zeit ca. 2 - 4 Ster Brennholz, aber dafür sind die Stämmchen umsonst.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 123 von 531 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki