Der Spalt ist dazwischen, damit nicht einer auf ide Idee kommt, den mit Getriede bis oben hin vollzuladen
Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18
Jaaan! hat geschrieben:mf4255 hat geschrieben:Hallo,
@ Jaaan!: Super Bildmaterial und gut geschnitten und aufbereitet, nur leider ist die Qualität miserabel.
Schade um die ganze Arbeit.
Sind das alles deine Maschinen oder sind die zum Teil auch vom LUOder bist du einer
![]()
Mfg MF4255, der einen MF in dem Video vermisst hat![]()
das video hat 720hd ... die masschienen gehören teils uns die case fendt und deutz sind unsere und 2 mähdrescher der 820 vom mistwagen geört auch nicht uns sind ein schweinebetrib mit biogas
nasenwurzelsepp hat geschrieben:Jaaan! hat geschrieben:mf4255 hat geschrieben:Hallo,
@ Jaaan!: Super Bildmaterial und gut geschnitten und aufbereitet, nur leider ist die Qualität miserabel.
Schade um die ganze Arbeit.
Sind das alles deine Maschinen oder sind die zum Teil auch vom LUOder bist du einer
![]()
Mfg MF4255, der einen MF in dem Video vermisst hat![]()
das video hat 720hd ... die masschienen gehören teils uns die case fendt und deutz sind unsere und 2 mähdrescher der 820 vom mistwagen geört auch nicht uns sind ein schweinebetrib mit biogas
Das mag schon sein, aber ne hohe Auflösung ist nicht alles. Mindestens genau so wichtig wie die Auflösung sind Farbwiedergabe, Sättigung, Helligkeit, Hintergrundrauschen etc.
Und das Video hat auch nie im Leben 720p, ich kann die Pixel hier auf meinem Netbook schon problemlos sehen ohne auch nur den Player auf Vollbild zu schalten...
Wenn man zB nen Video in 320p aufzeichnet, später aber dann "überspielt oder bearbeitet" und mit 720p abspeichert, wird davon die Qualität kein Stück besser.
Kannst ja selbst mal mit ner Audiodatei probieren. Nimm ne AudioCD. Diese stellt im Beispiel die Realität dar, also das vom Auge gesehen Originalereignis. Dann digitalisiert du ein beliebiges Lied davon zwei mal. Einmal mit einer geringen Bitrate (96 oder 128kbit/s) und einmal in hoher Qualität (320kbit/s, vbr oder FLAC). Der Qualitätsunterschied ist deutlich höhrbar und die Datei mit der geringeren Qualität hört sich, auch nachdem man sie ein weiteres mal, diesmal mit zb 320kbit/s aufgenommen hat, immernoch wie ne rappelde Blechdose an.
Was man beim Konvertieren von digitalen Medien an irgendeinem Nadelöhr durch Komprimierung verliert, ist wirklich verloren, das kann man nicht einfach wieder dazudichten, indem man die Auflösung nachträglich wieder hochsetzt.
Als noch einfacheres Beispiel: du willst den örtlichen Männerchor aufnehmen, aber hast aber nur die technischen Voraussetzungen die Stimmen der halben Besetzung aufzuzeichnen. Die Stimmen die du nicht aufgenommen hast, sind unwiederbringlich verloren und können auch später nicht mehr genau so eingefügt werden, erst recht nicht dadurch, dass du deine Erstaufnahme zu einem späteren Zeitpunkt mit der Technik die du anfänglich benötigt hättest einfach nochmal aufnimmst. Damit zauberst du das, was du verpasst hast, aufzunehmen nicht herbei.
nasenwurzelsepp
Jaaan! hat geschrieben:sorry habe mir das nicht durch gelesen finde das etwas seht langweilig auf jedem fall kan ich sagen die kamra hat sogar 1080 p weiß nicht was du für pc hast aber sonst is das bei jedem den ich kenne normal kaufe eh ne neue kamara
naja musst dir das ja nicht angucken)
 Das ist nicht dein Ernst oder
darf ich fragen, wie alt du bist?
du wirkst nicht gerade reif..
JonnySchorsch hat geschrieben:Das ist nicht dein Ernst oder
darf ich fragen, wie alt du bist?
du wirkst nicht gerade reif..
"Ich bin 14 aber mein Papa hat nen größeren Schlepper und mehr Hektar als wie du!" *zungerausstreck*
(Duck und weg)![]()
 
 Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]