Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:35

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 119 von 531 • 1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Nov 11, 2012 20:20

@Stoapfälzer: Darf man denn fragen wesshalb du den Senf jetzt einackerst? Normalerweise ist das doch nicht Sinn und Zweck einer Winterbegrünung oder?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nordhesse » So Nov 11, 2012 23:19

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am Mo Jan 07, 2013 8:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Mo Nov 12, 2012 7:39

Sofern die Herbstbegrünung bei uns zur Förderung beantragt ist darf
man die jetzt noch gar nicht unterpflügen (frühstens Ende Nov.).

Wie ist das bei Euch?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 12, 2012 19:21

JonnySchorsch hat geschrieben:@Stoapfälzer: Darf man denn fragen wesshalb du den Senf jetzt einackerst? Normalerweise ist das doch nicht Sinn und Zweck einer Winterbegrünung oder?

Ist ja keine Winterbegrünung sieht man doch. :lol:
Ne im Ernst ist nur ne Zwischenfrucht bzw Gründüngung (Senf/Raps Gemenge).
Einpflügen tu ich den jetzt da bei unseren Böden die Grundbodenbearbeitung im Herbst zwecks Frostgarre dringend erforderlich ist, wer bei uns meint im Frühjahr rumbuddeln zu müssen braucht zum Teil nicht mehr Ernten.
Geld bzw Föderung bekomm ich da nicht. Ich mach das nur weil ich keine verunkrauteten und mit Krankheiten verseuchtes Ausfallgetreide züchten will und ich damit die Gülle im Sommer/Herbst super verwerten kann und ich dann anschließend ein Maximum an organischer Masse in den Boden bekomm (späterer Humus).
Kosten darf das ganze natürlich am besten nicht viel und auch keine zusätzliche Arbeit machen.
Auf der Kostenseite stehen ca 5-6kg Senf pro ha sonst nichts. Die ca 7-8kg Raps die noch dazu kommen hab ich im Lagerhaus geschnorrt bzw bei der täglichen Rapsdrescherreinigung "abgestaubt". :mrgreen:
Ausbringung erfolgte direkt mit der Rindergülle im Fass anschließend mit na Egge flach eingearbeitet aber das hätt ich ja eh machen müssen.
Letztes Jahr sah das ganze so aus da stand heuer ein bomben Mais drauf:
http://www.landtreff.de/post773445.html#p773445

EInziger Nachteil den ich jetzt bemerkt habe ist Heuschnupfen Mitte November obwohl ich kein Allergiker bin aber der Blütenstaub ist die Hölle alles gelb. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wolfgang77 » Mo Nov 12, 2012 22:09

renchtäler landwirt hat geschrieben:
dreschen die erste.jpg
Bischen Maisdreschen



Was für ein Dominator ist das?

Wie arbeitet es sich damit? Wieviel Tonnen Mais/Hektar schafft man damit pro Stunde?

Hab letztens gesehen, dass es die Dinger noch neu gibt. Wenn der Preis interessant ist, dann könnte ich vielleicht unvernünftig werden. :shock:
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Juelz » Mo Nov 12, 2012 22:54

Stoapfälzer hat geschrieben:
JonnySchorsch hat geschrieben:@Stoapfälzer: Darf man denn fragen wesshalb du den Senf jetzt einackerst? Normalerweise ist das doch nicht Sinn und Zweck einer Winterbegrünung oder?

Ist ja keine Winterbegrünung sieht man doch. :lol:
Ne im Ernst ist nur ne Zwischenfrucht bzw Gründüngung (Senf/Raps Gemenge).
Einpflügen tu ich den jetzt da bei unseren Böden die Grundbodenbearbeitung im Herbst zwecks Frostgarre dringend erforderlich ist, wer bei uns meint im Frühjahr rumbuddeln zu müssen braucht zum Teil nicht mehr Ernten.
Geld bzw Föderung bekomm ich da nicht. Ich mach das nur weil ich keine verunkrauteten und mit Krankheiten verseuchtes Ausfallgetreide züchten will und ich damit die Gülle im Sommer/Herbst super verwerten kann und ich dann anschließend ein Maximum an organischer Masse in den Boden bekomm (späterer Humus).
Kosten darf das ganze natürlich am besten nicht viel und auch keine zusätzliche Arbeit machen.
Auf der Kostenseite stehen ca 5-6kg Senf pro ha sonst nichts. Die ca 7-8kg Raps die noch dazu kommen hab ich im Lagerhaus geschnorrt bzw bei der täglichen Rapsdrescherreinigung "abgestaubt". :mrgreen:
Ausbringung erfolgte direkt mit der Rindergülle im Fass anschließend mit na Egge flach eingearbeitet aber das hätt ich ja eh machen müssen.
Letztes Jahr sah das ganze so aus da stand heuer ein bomben Mais drauf:
http://www.landtreff.de/post773445.html#p773445

EInziger Nachteil den ich jetzt bemerkt habe ist Heuschnupfen Mitte November obwohl ich kein Allergiker bin aber der Blütenstaub ist die Hölle alles gelb. :regen:


Ich mach das genauso, auch nur als Gründüngung. Bauen alle 2-3Jahre 0,4ha Senf an und Dreschen den im Sommer und denn nehm ich als Gründüngungsaamen.
Bei uns wird auch alles im Herbst gepflügt dann frieren die Schollen schön auf und im Frühjahr einmal mit der KE drüber und gut ist.
Juelz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 22, 2012 18:07
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bison » Di Nov 13, 2012 22:28

Hab beim pflügen und beim drillen mal paar Bilder gemacht, hoffe Sie gefallen
Dateianhänge
K800_2012-10-19 16.47.28.JPG
K800_2012-10-19 16.47.28.JPG (161.04 KiB) 2841-mal betrachtet
Pflügen 2.JPG
Pflügen 2.JPG (151.1 KiB) 2841-mal betrachtet
Pflügen.JPG
Der NY TS 115 zieht und hebt den 5 Schar Vario ohne Probleme;)
Pflügen.JPG (102.4 KiB) 2841-mal betrachtet
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Do Nov 15, 2012 20:20

Hallo,

auch mal wieder was: Die letzten ha pflügen für dieses Jahr, werden wohl am Samstag fertig. Dann noch ein großer Waschtag dann wars das fast für dieses Jahr.

Bild

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Nov 15, 2012 20:39

Hab da auch noch en par ha, wenn du Lust hast?
Aber ohne Schwimmflügel :evil: geht da nix.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Do Nov 15, 2012 22:12

kleiner jahres rückblick 2012
Dateianhänge
098.jpg
claas celtis 436+claas liner 2900
098.jpg (43.6 KiB) 2264-mal betrachtet
099.jpg
deutz K 120 +krone fortima
bei uns am heu pressen
099.jpg (43.52 KiB) 2264-mal betrachtet
133.jpg
claas roadshow
133.jpg (56.39 KiB) 2264-mal betrachtet
231.jpg
zwischenfrucht schlägeln
231.jpg (40.98 KiB) 2264-mal betrachtet
011.jpg
011.jpg (67.48 KiB) 2264-mal betrachtet
010.jpg
010.jpg (62.93 KiB) 2264-mal betrachtet
221.jpg
221.jpg (44.79 KiB) 2264-mal betrachtet
225.jpg
225.jpg (80.21 KiB) 2264-mal betrachtet
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Do Nov 15, 2012 22:20

Nordhesse hat geschrieben:@ Johnnyschorsch- ich weiss ja nicht warum der Stoapfälzer seinen Senf einackert- aber hier wird das zum ´Großteil auch so gemacht. Senf zur Nematodenbekämpfung, Grünmasseproduktion und gut ist. Wir haben hier einen großen Anteil Böden, die kann man im Frühjahr nicht vernünftig bearbeiten- einfach zu nass. Also Grundbodenbearbeitung immer im Herbst oder meinetwegen mir dem Grubber noch auf Frost im Jan- Feb.
Ganz übel war es letztes Jahr. Wir hatten keine Schnee und erst im Feb. Frost- dann aber gleich so hart, dass auf dem Acker nix mehr ging. Ger ganze Senf und Ölrettich stand dann schön abgefroren auf dem Acker. keine Rotte, da kein Bodenkontakt. Und dann versuch da mal Rüben zu legen ohne den Boden tief zu bearbeiten. Die Kollegen sind dann erst mit dem Mulcher drüber, dann mit Kreiselegge- und dann mussst noch ne andere Rübendrille herbei, weil ohne scharfe Scheibenschare nix ging - wer das mal gemacht hat, der ackert im nächsten jahr wieder im Herbst.

wir haben unseren senf auch unter geplügt sind aber vorher mit dem mulcher rüber gefegt.
da wir auf unseren schlick boden WW sähen wolten.

b siehe oben im vorletzen beitrag
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon SHierling » Do Nov 15, 2012 22:22

Furche wie mit dem Lineal gezogen und bis zum Horizont - wunderbares Bild!
(Die anderen auch, aber das ganz besonders)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Do Nov 15, 2012 22:28

SHierling hat geschrieben:Furche wie mit dem Lineal gezogen und bis zum Horizont - wunderbares Bild!
(Die anderen auch, aber das ganz besonders)

so lang ist die fläche nicht, da kommt vorher noch ein vorfluter
trozdem danke für das nette komentar geht aber verdammt schwer schlick zupflügen
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Franzis1 » Fr Nov 16, 2012 11:15

@ Bison

Der Kuhn ist ein 121 oder
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Nov 16, 2012 21:50

Heute noch einen Grimme Maxtron im Einsatz gesehen . Ein seltenes Bild in unserer Region . Hier laufen meistens Holmer Terra Dos und einige wenige Ropa Euro Tiger . Ein LU bei uns hatte damals einen der ersten Maxtron zur Vorführung . Die Bodenschonung und Gewichtsverteilung über das Raupenlaufwerk war super aber die Maschine hatte ständig Ausfälle wegen technischer Defekte . Überwiegend elektronischer Art .
Ich gehe aber mal davon aus das die Kinderkrankheiten mittlerweile ausgemerzt sind .
Dateianhänge
PA250017.JPG
PA250017.JPG (112.39 KiB) 3155-mal betrachtet
PA250019.JPG
PA250019.JPG (133.49 KiB) 3155-mal betrachtet
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 119 von 531 • 1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki