Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 213 von 531 • 1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Sa Sep 07, 2013 23:58

Hallo,

mal ein paar Bilder vom Humus aufladen heute. :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC01309.JPG
DSC01308.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » So Sep 08, 2013 3:39

Gut dass in Rumänien alles so supi läuft...da wundert es einem nur, dass viele leute im westen ihr heil suchen in welcher Form auch immer.

p.s. wer ist gerade EU-Agrarkommisar?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ropa_eurotiger » So Sep 08, 2013 8:11

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » So Sep 08, 2013 9:59

Forstjunior hat geschrieben:Gut dass in Rumänien alles so supi läuft...da wundert es einem nur, dass viele leute im westen ihr heil suchen in welcher Form auch immer.



Niemand hat gesagt, dass es in Rumänien super läuft.

Die großen Betriebe gehören eigentlich alle Ausländern, die Rumänen sind nur billige Arbeitskräfte.

Der Betrieb auf dem wir waren, gehört, soweit ich das vestanden habe, dem Onkel des Betriebsleiters.
Der Onkel soll in Deutschland ein hohes Tier sein. Daher spielt dort auch Geld keine Rolle und der Neffe kann sich in Rumänien austoben wie er will

Also für die läuft es wirklich super.

Die Rumänischen Mitarbeiter dagegen sind, um es vorsichtig auszudrücken, arme Schweine.

Monatslohn eines Traktorfahrers liegt bei <100€. Selbst Ingenieure verdienen nur 300-400€ im Monat.

Da brauchst du dich wirklich nicht fragen, warum diese Leute zu uns kommen und ein besseres Leben suchen!!
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon BAUMI » So Sep 08, 2013 10:31

Viel Spaß wenn sie dann eingeackert in der Furche liegen!!!!!

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon holzer95 » So Sep 08, 2013 10:59

Gestern im LU mit unserem Test 516er bischen Gülle gefahren :)

3e146eda.xl.jpg
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Sep 08, 2013 11:15

@fendt schrauber: Werden die Schaufeln und Geräte an deinem Fendt eigentlich immer größer? Was hast du da hinten für ein Gewicht dran bei dieser Schaufel und ohne Allrad :?:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 08, 2013 15:45

.... hab die Schaufel im Regen stehen gelassen, irgendwie muss die dadurch wohl gewachsen sein :oops:


ne natürlich nicht, da wo ich aufgeladen habe, war keine andere Schaufel verfügbar. Die kleinere war gerade am 311er :lol:
Hatte gestern auch nicht mein Gewicht dran, sondern eins mit nur ca 500kg, das war dann fast etwas wenig. Wenn die Schaufel ganz voll war wurde der dann hinten trotzdem recht leicht... :oops:
Wundere mich aber trotzdem manchmal selbst was der kleine so mit dem Fl hochbekommt... :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Sep 08, 2013 16:49

Servus,
die letzten paar Wochen sind n paar Spezialjobs angefallen. Ich hatte Ferien und einer meiner Brüder Urlaub. Da ging schon was! ;)
Von Photovoltaik reinigen, über Silo streichen bis hin zu Stall weißeln und reinigen und solche Späße..

DSC00956.jpg
Professionelle Photovoltaikreinigung ;)
Mit kalkarmem Wasser aus dem Brunnen und der Hopfenkanzel eines Kollegen


DSC00932.jpg
Viel zu bremsen..
aber ziehen tut er super


DSC00935.jpg
Gülle auf Raps mit Scheibeninjektor


DSC00947.jpg
Motorölwechsel und Wartungsarbeiten


DSC00961.jpg
Silo streichen, zuerst Grundierung, dann mit Quarzsand-bitumengemisch


Demnächst kommen evtl. Bilder vom Maisblitzen und einem anderen Spezialeinsatz :)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Sep 08, 2013 17:23

Gestern war es wieder soweit . Die Freunde der Stoppelfelder waren wieder in Aktion beim traditionellem Stoppelfeldrennen . Neben einigen Disziplinen gab es auch das ein oder andere Kühle Blonde und leckeres vom Grill .
Dateianhänge
P9060119.JPG
Das Logo der Stoppelfeldfreunde . Chic Chic .
P9060040.JPG
Hier stehen die Boliden . Ein bunt gemischter Haufen Youngtimerschlepper wartet auf den Einsatz .
P9060055.JPG
Nach dem " Blinde Kuh " fahren mußten erst mal einige Rundballen gerichtet werden .
P9060051.JPG
" Blinde Kuh " . Der Fahrer hat die Augen verbunden und fährt nach Anweisung vom Beifahrer .
P9060058.JPG
Dieser Fahrer lässt sich beim "Bier auf Ex " Zeit und genießt das kühle Blonde . Ja keinen Stress aufkommen lassen .
P9060063.JPG
Auf jeden Rundballen ( oder was davon übergeblieben ist ) einen Maiskolben abwerfen , und mit Vollgas wieder zurück .
P9060067.JPG
Slalom und Sprint auf Zeit .
P9060068.JPG
Slalom und Sprint auf Zeit . Die Fahrer geben alles .
P9060069.JPG
Slalom zum Wendepunkt , Flasche Bier auf ex , und Slalom zurück .
P9060070.JPG
Am Start : Vorbereitung zum Ackersurfen .
P9060071.JPG
Gute Figur machen beim Fotoshooting .
P9060072.JPG
Einer der beiden Fiat 640 ( Feuer In Allen Töpfen ) lässt es ruhig angehen .
P9060083.JPG
Einer der beiden 6 Zylinder , der D 8006 .
P9060086.JPG
Der Hanomag 601 ist flott unterwegs .
P9060090.JPG
Der gute alte D 6005 mit Anhang .
P9060091.JPG
Das Ziel ist erreicht . Gott sei Dank .
P9060093.JPG
Gut festhalten .
P9060096.JPG
Ja nicht loslassen oder aufgeben . Das Ziel ist nicht mehr weit .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mantar » So Sep 08, 2013 18:12

Schöne Bilder MF 5465,

Hält so eine Silogrundierung denn auch ein paar Jahre ?
Muss ja ganz schöne Belastungen aushalten, so eine Grundierung ( Abschürfungen, Silosäfte etc.)
Gibs beim Auftragen irgendwas zu beachten, bei meinen Silo wirds demnächst nämlich auch mal wieder Zeit
für eine Erneuerung.

Munter
Mantar
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 08, 2013 18:03
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Sep 08, 2013 18:35

Servus Mantar,
uns wurde versprochen, dass mindestens 7-10 Jahre keine Erneuerung nötig ist. Haben mit reinem Bitumen erst vor 3 Jahren gestrichen :shock:
Beim Auftragen sollte man mindestens zu zweit sein, Handschuhe sind beinahe Pflicht, und du solltest bedenken dass du alle Werkzeuge danach in den Müll werfen kannst.
Die grüne Grundierung dünn auftragen und wenn sie gut angetrocknet ist (also keine glänzenden Flecken) mit dem Bitumenquarzsandgemisch(soll einen richtigen Brei geben, haben fast 40 kg für 30 l gebraucht))
Es sollte bei warmem Wetter gestrichen werden und 2-3 Tage nicht draufregnen. Ansonsten... Das Silo vorher bis ins kleinste Detail auskehren und ausblasen...
Viel Spaß :mrgreen:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 6400 » So Sep 08, 2013 18:44

Servus Sepp,

Is des auf deinem Bild ein Claas Xerion Gülletrac?

:prost:
MF 6400
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:48
Wohnort: Lkr. TIR
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Sep 08, 2013 19:37

Ja, mit SGT Aufbau und Zunhammer 12m Scheibeninjektor.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon deutz 7206 » Mo Sep 09, 2013 5:06

@ferguson-power: nette bilder,mal ne frage,warun haben die schlepper alle so breite reifen drauf?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 213 von 531 • 1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki