Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 215 von 531 • 1 ... 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MW309 » Di Sep 10, 2013 19:51

Nein, BB
MW309
 
Beiträge: 57
Registriert: So Feb 12, 2012 10:38
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 11, 2013 17:15

Zum Kompost.

Bei größeren Friedhöfen nach Kompost anzufragen ist oft lohnend. Manche der Friedhöfe haben ein Absatzproblem und sind froh, wenn sie einen zuverlässigen Abnehmer bekommen. Das Material selbst ist 1b, kein Nasskompost, kommt ja nur der Abraum der Gräber rein. Nur ab und an ein kleiner Kunststofffitzel zu finden, unter 1%, zumindest bei dem Material, das ich beziehe.

Zu den Bildern, macht weiter so, immer wieder interessant anzusehen :wink:

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Sep 11, 2013 18:38

Gras häckseln

Bild
Bild
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Do Sep 12, 2013 18:22

Video zum Grashäckseln:
http://youtu.be/QOMy57RmSF0
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon [H]MEN » Do Sep 12, 2013 20:08

Forchhammer hat geschrieben:Video zum Grashäckseln:
http://youtu.be/QOMy57RmSF0

3:13 ==> Mit dem Schlepper quer über das Schwad fahren kostet 5€ für die Grillkasse! ;)
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Sep 12, 2013 20:13

Da müssen aber einige die ganze Grillparty Sponsoren :lol: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Do Sep 12, 2013 20:55

So, servus.
Ich hab Bilder vom Maisblitzen und von Erdarbeiten gemacht. Wieder lauter Spezialjobs..
DSC00973.jpg
Lauter graufelgen mit Rotaufsatz.. in den Hopfengärten daneben auch..;)

LT.jpg
Mais holen für unsere Girls
n richtig schöner Job!

DSC00975.jpg
Fertig mit 20 Tagwerk


:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Do Sep 12, 2013 21:12

MF 5465 hat geschrieben:So, servus.
Ich hab Bilder vom Maisblitzen und von Erdarbeiten gemacht. Wieder lauter Spezialjobs..
DSC00973.jpg

LT.jpg

DSC00975.jpg


:prost:
Sepp



weil ihr immer von Tagewerken redet und ich das vorher noch nicht gehört habe würd ich gern mal wissen wie viel Hektar dassind?

ich würde jetzt aus gefühl sagen 5 ha , also 4 Tagewerke 1 ha

mfg Weirich
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Do Sep 12, 2013 21:16

Entschuldigung ;)
Drei Tagwerk sind bei uns ca. ein Hektar.
Kann aber von Region zu Region unterschiedlich sein.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Do Sep 12, 2013 22:03

Ein Tagwerk ist ein drittel Ha, bei uns auch Morgen (Morch) genannt.
Aber was ist Maisblitzen?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Do Sep 12, 2013 22:06

Maishäckseln? Ich denke des kommt noch vom mengele "Maisblitz"-Häcksler.... :wink:
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Fr Sep 13, 2013 7:18

lodar hat geschrieben:Ein Tagwerk ist ein drittel Ha, bei uns auch Morgen (Morch) genannt.
Aber was ist Maisblitzen?


Hallo,

ein Morgen kenne ich als 0,25ha was bei uns einem Juchert entspricht was wiederum ein Tagwerk ist.
So kann es sich unterscheiden....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jensus82 » Fr Sep 13, 2013 7:32

Ich kenne den Morgen nur als 1/4 ha (=1 Tagwerk) von 2500 m²
1 Morgen= 2500m²
4 Morgen= 1 ha = 10.000m² = 100 a
Jensus82
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 26, 2012 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bullwinkel » Fr Sep 13, 2013 10:58

Wenn wir hier schon bei skurilen Flächenmaßen sind, werfe ich mal den Himpsaat in den Ring.
Das kennen bestimmt nicht allzu viele. Haben zuhause ein Maßgefäß, dass soviel Getreide fasst, wie man früher auf dieser Fläche ausäte.

1 ha=12 Himpsaat

Im übrigen glaube ich, das zeigt mein Beispiel, dass es schon eine Menge historischer Flächenmasse gibt, die sicher teilweise aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehbar sind.
Bullwinkel
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Apr 18, 2013 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Fr Sep 13, 2013 11:06

Vermutlich ist das wie beim Dialekt daß sich die Bezeichnungen schon von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden können.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 215 von 531 • 1 ... 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki