Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 12:35

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 217 von 531 • 1 ... 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Sa Sep 14, 2013 20:01

Nein, Pförring, Oberbayern ;)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nordhesse » Sa Sep 14, 2013 22:06

MF und Kuhn- Hier ist JD und Kuhn. MF zusammen mit Fendt bei der RWZ. Bodenbearbeitung dann Amazone, Lemken, Pöttinger
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon KarlGustav » So Sep 15, 2013 9:07

Weirich hat geschrieben:noch en "alte" 924, gefällt mir tausendmal besser als de neue 828scr.
Der hat wenigstens noch geist

mfg Weirich



Der hat Geist?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Sep 15, 2013 9:39

Nordhesse hat geschrieben:MF und Kuhn- Hier ist JD und Kuhn. MF zusammen mit Fendt bei der RWZ. Bodenbearbeitung dann Amazone, Lemken, Pöttinger

Ist ja ein privater Händler nicht wie RWZ, Baywa, Agravis und Co
John Deere Händler machen bei uns viel mit Lemken Amazone und Pöttinger.
Und die Baywa auch Pöttinger, Horsch und Maschio.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8216
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » So Sep 15, 2013 12:17

KarlGustav hat geschrieben:
Weirich hat geschrieben:noch en "alte" 924, gefällt mir tausendmal besser als de neue 828scr.
Der hat wenigstens noch geist

mfg Weirich



Der hat Geist?


man merkt einfach dass er mehr Hubraum hat.
haben nen 5,5m lemken grubber und da stellt sich der alte 924 eindeutig besser an.

mfg Weirich
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Martin_933 » So Sep 15, 2013 12:21

Weirich hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:
Weirich hat geschrieben:noch en "alte" 924, gefällt mir tausendmal besser als de neue 828scr.
Der hat wenigstens noch geist

mfg Weirich



Der hat Geist?


man merkt einfach dass er mehr Hubraum hat.
haben nen 5,5m lemken grubber und da stellt sich der alte 924 eindeutig besser an.

mfg Weirich


Hubraum statt Wohnraum!
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 15, 2013 20:15

Hallo,

hier mal ein paar Bilder von den Schlüterfeltag heute bei Freising.

Bei Interesse hätte ich noch ein paar ;)

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC01338.JPG
DSC01345.JPG
DSC01334.JPG
DSC01332.JPG
DSC01330.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Sep 15, 2013 20:22

Anton Bilder sind immer willkommen :P
Nicht lang fragen, her damit .
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 15, 2013 20:29

... na dann hier noch ein paar :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC01344.JPG
DSC01343.JPG
DSC01342.JPG
DSC01341.JPG
DSC01337.JPG
DSC01336.JPG
DSC01335.JPG
DSC01333.JPG
DSC01331.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » So Sep 15, 2013 21:10

Hallo,

war der Mais in Freising schon so weit, dass er weg konnte oder wurde vorzeitig gehäckselt um Platz für den Feldtag zu machen?

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » So Sep 15, 2013 21:15

Hallo,

die haben da direkt am Feldtag gehäckselt, kamen dafür aber leider zu spät... :(
ob der Mais schon fertig war weiß ich nicht...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Mo Sep 16, 2013 12:26

Beim Schlüter Feldtag war ich gestern auch :)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Mo Sep 16, 2013 19:35

na dann ist man sich vielleicht sogar über den Weg gelaufen :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mo Sep 16, 2013 21:45

Schlüter Feldtag - da muss ich unbedingt mal hin. Sind von mir aus zwar nur 800 km aber das muss man mal gesehen haben. Ich träume ja auch noch von einem Schlüter Super 1250, aber für einen 3. Schlepper in der Dimension fehlt mir leider die Fläche :( :prost:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon togra » Mo Sep 16, 2013 23:07

Ich war auch da....hammaaaaa....(gibt's ein Smiley für "Wolke 7"?)
Hab auch ein Paar gute Bilder in ordentlicher Qualität geschossen, muss die nur noch etwas verkleinern, dann seht ihr die hier.

Wir waren von Samstag morgen 9:00 Uhr bis Sonntag um 15:00 Uhr da, inkl. "Bärenparty" :D :D :D
Der Mais war meiner Meinung nach noch "nicht so ganz fertig", trotzdem sagten mir mehrere "Einheimische", dass sie 65to/ha wegfahren....das kann ich bis heute noch nicht so richtig glauben :shock:

Die Schlepper selbst waren aber eher das Interessantere.
Profi-Tracs mit 2,5m hohen Motorhauben, besser lackiert als jeder Mercedes und darunter der "praktisch neuwertige 12l MAN", flüsterleise im Standgas aber wehe er muss was tun, da hat die Erde gebebt :D :D :D

Am Besten war jedoch der ehemalige (grüngraue) Bundeswehr 2500er mit (ohne) Auspuff. Meine Kamera hat (trotz ca. 6m Abstand) beim Aufziehen des Maishäckslers wegen den Erschütterungen leider versagt :shock:, ich selbst musste mich fast an einer Maispflanze festhalten :D :D :D "
So ähnlich haben das auch tausende von anderen Menschen gesehen, die da waren.....
Auch wenn der moderne Landwirt mit Fendt und Jhonny u.U. wirtschaftlich besser fährt, den Kultstatus der roten Bären wird niemals wieder jemand erreichen können.
Wer das nicht glaubt, der muss erst bei einem solchen Treffen dabei gewesen sein... :D :D :D

Dazu trotzdem:
Schlüter ging nicht pleite, weil sie der Zeit voraus waren; jeder andere (insbesondere der "Hirsch") konnte das damals auch schon.
Schlüter hat mit veralteten Produktionsanlagen am (ortsnahen) Markt vorbei produziert......zu groß, und vor allem zu teuer.....
Jeder wollte sie haben, doch kaum einer hat sie damals wirklich gebraucht und noch viel weniger konnten sie überhaupt bezahlen...
Wie viele hätten gerne "einen Roten" gehabt, haben sich jedoch aus wirtschaftlicher Vernunft für den (heute noch lebenden) Wettbewerb entschieden??

Der Mythos des "Unerreichbaren", damals wie heute, DAS ist das was diese Legenden aufrecht erhält.
Und unabhängig vom Fahrkomfort o.Ä., meiner Meinung nach hat es bisher keiner wieder geschafft, so viel Kraft so schön zu verpacken :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 217 von 531 • 1 ... 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackerkulturdesigner, andreas506, auswanderer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Karl2011, langer711, Marian, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki