Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 18:01

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 224 von 531 • 1 ... 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon casse » So Okt 06, 2013 10:52

Moin,
das ist ne alte Wühlmaus, Baujahr 69 glaube ich.

Die Teile werden noch weiterhin von einem Polnischen Hersteller gebaut. War auch vor 3-4 Monaten ein 3 seitiger Bericht in einem Magazin über den Roder drinne!
Link: http://www.euro-jabelmann.de/126-0-UNIA ... LKO-S.html
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 07, 2013 10:19

Die gute, alte Wühlmaus. Das waren noch Zeiten.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » Mo Okt 07, 2013 18:22

casse hat geschrieben:Wo wir grade beim Roden sind :mrgreen:
20130919_171627.jpg


.......super ,danke für das Bild :D so einen Roder könnte ich auch noch brauchen .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Epxylon » Mo Okt 07, 2013 18:28

@Forchhammer Da dreht doch noch eine Welle ohne Zinken? Bau da doch mal Zinken ran dann werden die Kartoffeln auch nicht mehr zerquetscht. :wink:

Steine habe ihr ja auch mehr als genug :shock:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Mi Okt 09, 2013 21:37

Heute gab es einen kleinen Schadensfall am 102er, der rechte Reifen war auf einamal komplett platt und das ohne sichtbare Beschädigung. Aber der Schlepper war für morgen eig. schon verplant, zum Glück liegen ja noch die Behelfsräder vom Kabinenúmbau da.

Sind zwar ein paar Nummern größer, passen aber gerade noch unter die Kotflügel, also drauf damit.

... nicht schlecht was ein paar größere Räder ausmachen. Normal ist 12.4-32 drauf, jetzt sinds 13.6-36 :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC01433.JPG
DSC01434.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » Do Okt 10, 2013 18:23

.......und warum fährst du nicht immer mit den größeren Rädern ?
Vieleicht war da ja zwischen Felge und Schlauch rost das hatte ich auch letztens habe ich schnell abgezogen entrostet neuen Schlauch wieder rein und gut kann man eigentlich alleine noch gut machen bei der größe .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Do Okt 10, 2013 19:51

Hallo,

auf die Dauer sind die großen Räder nicht mehr zu gebrauchen, haben kaum noch Profil und sind rissig. Da mit dem Schlepper auch öfters in Hanglagen gemäht wird wären die Reifen sowieso nicht optimal. Außerdem ist der mit den kleinen Rädern schön kompakt und es ist ja noch ein größerer vorhanden :wink:

Der Orginalreifen war heute beim flicken, Ursache des Plattens war ein Dorn der sich mit der Zeit durch den Reifen gearbeitet hat.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon County654 » Fr Okt 11, 2013 6:24

fendt schrauber hat geschrieben:
Der Orginalreifen war heute beim flicken, Ursache des Plattens war ein Dorn der sich mit der Zeit durch den Reifen gearbeitet hat.

Grüße aus Mittelfranken


Dafür gibt es Linseal, bei schlauchlosen Reifen. Habe etwa die Hälfte unserer Reifen damit schon repariert. Plattfuß mit Reifenmontage ist seit einigen Jahren kaum noch ein Thema :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2094
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » Fr Okt 11, 2013 17:03

County654 hat geschrieben:
fendt schrauber hat geschrieben:
Der Orginalreifen war heute beim flicken, Ursache des Plattens war ein Dorn der sich mit der Zeit durch den Reifen gearbeitet hat.

Grüße aus Mittelfranken


Dafür gibt es Linseal, bei schlauchlosen Reifen. Habe etwa die Hälfte unserer Reifen damit schon repariert. Plattfuß mit Reifenmontage ist seit einigen Jahren kaum noch ein Thema :prost:


......und wenn ich das Loch in dem Schlauch selber geflickt hätte :idea: ,hätte mich das auch nur rund 10 € gekostet n8 .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 6400 » Fr Okt 11, 2013 17:56

Mais walzen bei BGA:

Bild
MF 6400
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:48
Wohnort: Lkr. TIR
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Fr Okt 11, 2013 18:50

MF 6400 hat geschrieben:Mais walzen bei BGA:

Bild


So einen Radlader haben wir auch ;-)
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Fr Okt 11, 2013 18:54

Epxylon hat geschrieben:@Forchhammer Da dreht doch noch eine Welle ohne Zinken? Bau da doch mal Zinken ran dann werden die Kartoffeln auch nicht mehr zerquetscht. :wink:

Steine habe ihr ja auch mehr als genug :shock:


Genau deswegen haben wir die Teile abgebaut.
Die würden nur funzen wennse vollzählig sind, da werde ich aber mit dem kaufen nicht mehr fertig. Die Plattgefahrenen Kartoffel halten sich schon eher in Grenzen.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Fr Okt 11, 2013 19:03

Das ist unser New Holland W 130 C

Bild
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Fr Okt 11, 2013 21:37

CAM00329.jpg
CAM00330.jpg
Bisschen für das Winterroggen Land geackert :D
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Weirich » Fr Okt 11, 2013 22:47

kupplungsverheizer98 hat geschrieben:
CAM00329.jpg
CAM00330.jpg
Bisschen für das Winterroggen Land geackert :D




die Proportion Traktor/streuer passt irgendwie nicht... :D :D
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 224 von 531 • 1 ... 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Helmog, Marian, Pole, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki