Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 246 von 531 • 1 ... 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » So Feb 02, 2014 22:35

. meins wird thermisch in der Heizung entsorgt :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 03, 2014 20:11

JonnySchorsch hat geschrieben:
ferguson-power hat geschrieben:Sieht mir aus wie ein alter MC Cormick . Reparatur oder Restaurierung ?

McCormick D320, richtig :D
Reparatur oder Restaurierung, gute Frage...
Er bekommt neue Endantriebe.
Habe heute wieder etwas weiter gemacht:
Bild
Hier die großen Stirnräder die innen auf den Steckachsen sitzen. Links das alte, rechts das neue mit einigen Zähnen weniger. Die Bremswellen kommen ebenfalls neu rein, da sonst ja nichsmehr zusammenpassen würde.
Bild


Kann man nen Traktor mit so einem robusten und einfachen Getriebe schneller machen, wenn man nur die Zahnräder, die übersetzung, ändert?!
Ich weiß das der dadurch schneller wird, Mofa like... :lol:
Aber geht das bei nem Traktor so einfach???
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Feb 03, 2014 21:34

DerHeinicke hat geschrieben:Kann man nen Traktor mit so einem robusten und einfachen Getriebe schneller machen, wenn man nur die Zahnräder, die übersetzung, ändert?!
Ich weiß das der dadurch schneller wird, Mofa like... :lol:


Genau so geht es . Natürlich ist der Aufwand etwas größer und dementsprechend auch teurer wie beim Mofa :lol: . Für etliche Oldtimerschlepper gibt es Zahnradumbausätze für höhere Endgeschwindigkeit . Man kann sich bei Zahnradspezialisten auch entsprechende Zahnräder anfertigen lassen . Für Geld kann man heute fast alles bekommen . Man muß nur die richtigen Leute kennen . Das war früher bei den Mofas auch schon so :D .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Di Feb 04, 2014 17:29

ferguson-power hat geschrieben:
DerHeinicke hat geschrieben:Kann man nen Traktor mit so einem robusten und einfachen Getriebe schneller machen, wenn man nur die Zahnräder, die übersetzung, ändert?!
Ich weiß das der dadurch schneller wird, Mofa like... :lol:


Genau so geht es . Natürlich ist der Aufwand etwas größer und dementsprechend auch teurer wie beim Mofa :lol: . Für etliche Oldtimerschlepper gibt es Zahnradumbausätze für höhere Endgeschwindigkeit . Man kann sich bei Zahnradspezialisten auch entsprechende Zahnräder anfertigen lassen . Für Geld kann man heute fast alles bekommen . Man muß nur die richtigen Leute kennen . Das war früher bei den Mofas auch schon so :D .

Beziehungsweise braucht es garnicht so viel Geld, wenn man die richtigen Leute kennt und geschickt einkauft :lol:
Also der Umbau ist schon nicht ganz ohne. Würden da nicht noch 36 Zoll Räder hinten drauf kommen, würde ich den Aufwand wegen der paar km/h sicher nicht betreiben. Die Endantriebe aus den entsprechenden Getrieben werden mittlerweile auch schon für mehrere Hundert Euro gehandelt, so viel hätte ich nicht gezahlt.
Bei McCormick war es außerdem so, dass es schon ab Werk verschiedene Bereifungen gab. Das waren (hinten) 28, 32 und 36 Zoll. Damals hieß es "normal", "mittelhoch" und "Hochrad". Da aber damals ein Schlepper nur 20 Sachen rennen durfte, wurden die Endantriebe so gewählt das letztenendes nur 20 km/h rauskamen. Der logikbegabte Odtimerfreund kommt nun natürlich auf die Idee, die Hochrad-Bereifung auf einen "normalen" zu montieren. Da ich nun aber schon einen mittelhohen hatte, baue ich die Endantriebe der 28" Variante ein und ziehe gleichzeitig 36" Reifen auf. Soweit zum Verständnis :wink:
Für die ganz genauen: Das ganze wird selbstverständlich vorschriftsgemäß eingetragen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Mi Feb 05, 2014 17:17

Bild

Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Feb 05, 2014 17:50

DX mit Rückezange, so war ich auch mal unterwegs. Allerdings ist mein DX älter aber meine Zange ist die gleiche nur ohne hydr. Rotor. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » Mi Feb 05, 2014 18:54

Gerade auf der Festplatte gefunden:

2012-07-08 19.40.23.jpg
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Role0815 » Mi Feb 05, 2014 20:40

K640_IMAG0053.JPG
K640_IMAG0049.JPG
K640_IMAG0048.JPG
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF6270 » Fr Feb 07, 2014 19:29

Das ist mein neuer "roter Kraftprotz", wie sie Ihn so schön genannt haben beim 4 Zyl. Test vom Landwirt! :D
Dateianhänge
MF 6615.JPG
MF 6615.JPG (169.07 KiB) 1420-mal betrachtet
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Feb 07, 2014 19:38

Schönes Gerät, gefällt mir!
Welche Ausstattungsvariante hat er denn? Hat er das Dyna 6?
Viel Spaß damit

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Fr Feb 07, 2014 19:46

MF6270 hat geschrieben:Das ist mein neuer "roter Kraftprotz", wie sie Ihn so schön genannt haben beim 4 Zyl. Test vom Landwirt! :D


Ja dann mal viel Spaß damit, aber trete das Gas mal nicht zu tief durch sonst gibt es zum Abendessen "gehäckselten Miststreuer" :mrgreen: :prost:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 20:29

MF6270,
na herzlichen Glückwunsch dafür! Sieht wirklich kräftig aus, wieviel Pferdchen hat er denn? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Fr Feb 07, 2014 21:23

lodar hat geschrieben:Sieht wirklich kräftig aus, wieviel Pferdchen hat er denn?


150 PS nach ISO aus 4 Pötten mit 4,9l Hubraum.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Fr Feb 07, 2014 21:37

unterschätzt das Prachtstück nicht :)
Beim Dyna 6 gibts kostenlos noch 15 Pferde dazu! Ab 6 km/h und bei Zapfwelle aktiv sind das 175 PS nach ISO.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF6270 » Fr Feb 07, 2014 21:59

Danke, Danke! Es ist ein Dyna 6 Efficient und hat max mit Boost 175PS! Auf dem Motorblock stehen sogar 130 KW = 177 PS! :D
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 246 von 531 • 1 ... 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki