Grüße aus Mittelfranken
Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31
JonnySchorsch hat geschrieben:ferguson-power hat geschrieben:Sieht mir aus wie ein alter MC Cormick . Reparatur oder Restaurierung ?
McCormick D320, richtig![]()
Reparatur oder Restaurierung, gute Frage...
Er bekommt neue Endantriebe.
Habe heute wieder etwas weiter gemacht:
Hier die großen Stirnräder die innen auf den Steckachsen sitzen. Links das alte, rechts das neue mit einigen Zähnen weniger. Die Bremswellen kommen ebenfalls neu rein, da sonst ja nichsmehr zusammenpassen würde.
DerHeinicke hat geschrieben:Kann man nen Traktor mit so einem robusten und einfachen Getriebe schneller machen, wenn man nur die Zahnräder, die übersetzung, ändert?!
Ich weiß das der dadurch schneller wird, Mofa like...![]()
ferguson-power hat geschrieben:DerHeinicke hat geschrieben:Kann man nen Traktor mit so einem robusten und einfachen Getriebe schneller machen, wenn man nur die Zahnräder, die übersetzung, ändert?!
Ich weiß das der dadurch schneller wird, Mofa like...![]()
Genau so geht es . Natürlich ist der Aufwand etwas größer und dementsprechend auch teurer wie beim Mofa. Für etliche Oldtimerschlepper gibt es Zahnradumbausätze für höhere Endgeschwindigkeit . Man kann sich bei Zahnradspezialisten auch entsprechende Zahnräder anfertigen lassen . Für Geld kann man heute fast alles bekommen . Man muß nur die richtigen Leute kennen . Das war früher bei den Mofas auch schon so
.
MF6270 hat geschrieben:Das ist mein neuer "roter Kraftprotz", wie sie Ihn so schön genannt haben beim 4 Zyl. Test vom Landwirt!
lodar hat geschrieben:Sieht wirklich kräftig aus, wieviel Pferdchen hat er denn?
Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983