Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 248 von 531 • 1 ... 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Feb 08, 2014 16:50

MF6270 hat geschrieben:Für alle die denken der Miststreuer wäre zu klein (auf dem Bild fehlt die rechte Bordwand)kann ich nur sagen das mein 2. Schlepper mit um die 105 PS am Berg so in die Knie geht das man zeitweise den Kratzboden abschalten muss!70 PS gehen evt. bergab :wink: aber nicht bei uns im Mittelgebirge !!!
Nein im ernst, der Streuer hat schon leer knapp 3 to. Hatte ihn mal voll auf der Waage, da waren es 10,5 to. !
Er hat den gleichen Aufbau wie der 11 Tonner.
Ein 6 Zyl. kommt nicht mehr infrage da sie einen so langen Radstand haben! Um die Haltbarkeit des 4Zyl. mach ich mir keine Gedanken. Zum einen ist es ein Sisu-Motor, die haben ja schon lange so starke 4Zyl. und zum anderen wie schon gesagt, haben die LKW`s und Unimog`s noch stärkere Motoren! Wenn ich das mit einem 939 Vario vergleiche brauchen wir über Zylinder und Hubraum gar nicht weiter reden :klug: !
Auf jeden Fall ist der MF6600 ein toller Schlepper!

Gruß


Mein Nachbar fährt auch mim Case Cs 110 einen 14-tonner Bergmann bei huggelgelände :P

Haben aber auch Flächen, wo es mit dem 6830er und dem 16-tonner Tebbe grenzwertig ist, va in Sachen Umkippgefahr

Mir reichen 35 PS aus 2,5litern
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Sa Feb 08, 2014 18:11

Forchhammer,
das Bild ist ja der Wahnsinn! Ich konnte es ja fast nicht glauben und hab zuerst meinen Augen nicht getraut.
Aber es gibt wirklich nichts was es nicht gibt: da hat doch wirklich ein Mann eine rote Hose an! :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Feb 08, 2014 18:44

lodar hat geschrieben:Forchhammer,
das Bild ist ja der Wahnsinn! Ich konnte es ja fast nicht glauben und hab zuerst meinen Augen nicht getraut.
Aber es gibt wirklich nichts was es nicht gibt: da hat doch wirklich ein Mann eine rote Hose an! :mrgreen:



???????
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Feb 08, 2014 18:56

@ Forchhammer:
ist das ein Mengele DoppelTrumpf??
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2167
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Feb 08, 2014 18:57

ja
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Feb 08, 2014 20:52

agrarflächendesigner hat geschrieben:@ Forchhammer:
ist das ein Mengele DoppelTrumpf??

wir haben auch noch einen allerdings etwas größer
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Todde » Sa Feb 08, 2014 22:54

TS135A hat geschrieben:Hubraum ist eben durch nix zu ersetzten.

Das menschliche Hirn hat auch viel Masse, bei dem einem oder anderen kommt durch mehr Volumen auch nicht mehr raus.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldecker 90 » So Feb 09, 2014 12:35

Hallo Kollegen,
also ich finde die heutigen 4-Zylinder Maschinen garnicht so verkehrt :?
Aber würde denke als Hauptschlepper eher einen 6-Zylinder empfehlen :wink:
Aber tolles Maschinchen dieser MF 6600 :klug:

Gruß Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 09, 2014 18:01

Hallo,
ich finde die heutigen 4Zylinder auch nicht schlecht. Über meinen Opa hat man sich in den 60ern das Maul zerrissen weil er einen 60PS Schlepper mit 4 Zylinder-Motor gekauft hat. So ein großer Schlepper muss doch ein Sechszylinder sein...
TopAgrar hat vor Kurzem erst Vier- und Sechszylinder-Schlepper verglichen: http://www.youtube.com/watch?v=9rL6u2WKic4
Es kommt ja nicht nur auf das Drehmoment an, sondern auch auf die Drehzahlen bei denen es abgerufen wird. Hier ist der 6 Zylinder nunmal im Vorteil, da er bei geringeren Drehzahlen ein höheres Drehmoment hat. Da die meisten (Schlepper)Motoren anfangen zu saufen, wenn man sie hoch drehen lässt, ist es vermutlich schlauer, in der Bodenbearbeitung einen Sechszylinder mit geringer Drehzahl zu fahren, als einen Vierzylinder der "auf Vollgas" läuft. Hänge ich einen Schwader oder Düngerstreuer an, nützt mir das hohe Drehmoment des 6enders eher wenig, er wird also zum Schluckspecht. So wurde das ja auch im TopAgrar Test bestätigt.
Ich denke mal, dass beide Schlepper ihre Berechtigung haben. Genauso wie es immer groß- und kleinvolumige Motoren geben sollte. Nur als Beispiel zwei Schlepper der gleichen Leistungsklasse: Fendt 826: 6l Hubraum, John Deere 7250R: 9l Hubraum (mal eben schlappe 50% mehr).
Die Nachfrage ist also wohl für beide Systeme da.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 12, 2014 10:51

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Feb 12, 2014 12:25

Ich halte Winterschlaf und halte mich mit Pläneschmieden für meine paar Feldchen wortwörtlich am Leben.....
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fassi » Mi Feb 12, 2014 13:05

Der Trecker hat leider im Moment nen gelben Schein :? . Dafür das einem aber trotzdem nicht langweilig wird, hat man denn aber halt noch Getier. Allerdings müßte ich so langsam mal den Misthänger leer machen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7983
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Mi Feb 12, 2014 19:43

@Güldner:

Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los das der Same dei neuer Liebling ist :?:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mi Feb 12, 2014 20:57

Waldgoischt hat geschrieben:@Güldner:

Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los das der Same dei neuer Liebling ist :?:


Genau den Gedanken hab ich auch schon gepflegt :wink:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 12, 2014 23:23

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 248 von 531 • 1 ... 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki