Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:31

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 247 von 531 • 1 ... 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Sa Feb 08, 2014 11:27

Das müssen aber 175 verdammt träge Pferdestärke sein ,den Miststreuer würd unser 70 ps Fiat im Schlaf ziehen....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon XP5300 » Sa Feb 08, 2014 12:55

175 PS aus 4,9 Liter Hubraum. Kein Wunder, dass die Motoren bei 5000 h hin sind.
Absolut perverse Entwicklung.
XP5300
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jan 11, 2014 0:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon TS135A » Sa Feb 08, 2014 13:08

XP5300 hat geschrieben: Kein Wunder, dass die Motoren bei 5000 h hin sind.

Und Drehmoment hamse auch keins mehr.
Ich hab hier, unter anderem, einen Ford 6600 mit nachträglich eingebautem 4,9 L Turbomotor.
Dagegen ist das 3,9 L Motörchen im TL 100 ne lahme Krücke.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Kevinio » Sa Feb 08, 2014 13:26

Da lob ich mir doch mein 7,1 liter motor im meinem Freisinger, und den 6,6 Liter im 6480, bei ebenfalls 175 PS mit Boost is das noch in Ordnung :lol:
Das heist also, dass dieser MF von oben bei 150 PS den Gleichen hubraum hat wie unser 850 Compact?? Lächerlich sowas, wie sollen die Motoren denn auf Lebensdauer halten?
Anders herum auch wieder verständlich, die Werkstätten brauchen ja auch was zum Arbeiten :roll: :roll:

MfG Kevinio
Hat der Bauer schwere Güter, hilft nur Schlüter......
Fährst Du quer, siehst Du mehr..

Greetz aus dem Badenland
Kevinio
 
Beiträge: 205
Registriert: Do Mär 08, 2012 19:54
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beginner » Sa Feb 08, 2014 14:04

@MF 6270 also im Landwirt Magazin steht nur Starke Argumente aus Franzmann

Viel Spass mit dem 7tonner :mrgreen:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Teddy Bär » Sa Feb 08, 2014 14:09

XP5300 hat geschrieben:175 PS aus 4,9 Liter Hubraum. Kein Wunder, dass die Motoren bei 5000 h hin sind.Absolut perverse Entwicklung.

Wieso sollen die Motoren deswegen nicht halbar sein? Die LKWs machen es doch schon lange vor. Pro 1 Liter Hubraum wird aus den 6Zylindern genau so viel rausgeholt wie aus den 4 Zylindern. Die 175 PS hier sind ja nur die Boost PS. Das sind wie oben steht 150 ISO PS.
Die 4zylinder haben mittlerweile genau so viel Drehmoment wie die gleichstarken 6Zylinder.
Jeder kauft ja das was er will. Die immer stärkeren 4 Zylinder sind das was die Leute nachfragen, sonst würden sie nicht gebaut.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » Sa Feb 08, 2014 14:28

Der Miststreuer kriegt aber Angst hinter dem Schlepper.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon TS135A » Sa Feb 08, 2014 14:32

Teddy Bär hat geschrieben:
XP5300 hat geschrieben:Die 4zylinder haben mittlerweile genau so viel Drehmoment wie die gleichstarken 6Zylinder.

Geht doch gar nicht um die Zylinderzahl, sondern um den immer kleineren Hubraum.
Ein Motor mit 4,9 l hat, bei gleicher Leistung und Zylinderzahl, einfach mehr Drehmoment als einer mit nur 3,9 L oder womöglich noch weniger.
Hubraum ist eben durch nix zu ersetzten.

Ist jetzt aber ganz schön o.t.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Feb 08, 2014 14:51

TS135A hat geschrieben:Hubraum ist eben durch nix zu ersetzten.


Falsch
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Epxylon » Sa Feb 08, 2014 15:27

@Forchhammer Wo kann man die Kiste kaufen? :wink: Ich will so eine haben. :mrgreen:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF6270 » Sa Feb 08, 2014 15:43

Für alle die denken der Miststreuer wäre zu klein (auf dem Bild fehlt die rechte Bordwand)kann ich nur sagen das mein 2. Schlepper mit um die 105 PS am Berg so in die Knie geht das man zeitweise den Kratzboden abschalten muss!70 PS gehen evt. bergab :wink: aber nicht bei uns im Mittelgebirge !!!
Nein im ernst, der Streuer hat schon leer knapp 3 to. Hatte ihn mal voll auf der Waage, da waren es 10,5 to. !
Er hat den gleichen Aufbau wie der 11 Tonner.
Ein 6 Zyl. kommt nicht mehr infrage da sie einen so langen Radstand haben! Um die Haltbarkeit des 4Zyl. mach ich mir keine Gedanken. Zum einen ist es ein Sisu-Motor, die haben ja schon lange so starke 4Zyl. und zum anderen wie schon gesagt, haben die LKW`s und Unimog`s noch stärkere Motoren! Wenn ich das mit einem 939 Vario vergleiche brauchen wir über Zylinder und Hubraum gar nicht weiter reden :klug: !
Auf jeden Fall ist der MF6600 ein toller Schlepper!

Gruß
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Sa Feb 08, 2014 16:00

Hallo,

da lob och mir mein 155 PS Schlepper mit 7,1 l auf 6 Zylinder verteilt.
Incl. Turbo und Ladeluftkühlung.

Dabei hat er 597 Nm Drehmoment.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 08, 2014 16:16

Achso dein großer Belarus hat einen Deutz-Motor.
Heute bringt der 150PS starke 4-Zylinder Agrotron mit 4,1l immerhin 672 Nm.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Sa Feb 08, 2014 16:20

Ne,

kein Deutz Motor
Echte Russische Technik.
Die kriegst du nicht kaputt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 08, 2014 16:47

Achso, dachte du hast einen von denen mit dem Deutz-Motor. Deiner hat dann 7120ccm oder? Dachte wegen den ,,7,1l ´´ du hast einen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 247 von 531 • 1 ... 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, franky_nea, josire, Micha1983

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki