Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 265 von 531 • 1 ... 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon beginner » So Apr 06, 2014 12:46

Meinte ja nur das in De je nach Programm eine Flächenspritzung im Dauergrünland erlaubt ist jedoch in AUT es völlig verboten ist.
fuck the EU :prost:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Apr 06, 2014 14:50

Schluter1899 hat geschrieben:Moin,
ich stell zwar keine Bilder rein, aber sag mal was wir aktuell machen.
Gestern ist mein Vater mit dem Gespann Jonni 6530 Premium Bj. 2008 und BSA VTW 6000 Bj. 1981 Gülle gefahren. Heute grubbert er mit mir um die Wette: Er mit dem Fendt Favorit Jonni 5720 Bj. 2004 und Rabe BRF 11 Bj. 1980 gegen mich mit Jonni 6820 Premium TLS Bj. 2008 und Wibergs Europe 750 Bj. 1995, wir müssen ja bald Mais legen.


So langsam kann ich mir vorstellen warum du keine Bilder reinstellst. Wie ich aus deinen Beiträgen entnehme, hast du 300ha, besitzt und verwaltest diesen Betrieb angeblich. In einem anderen Theard schreibst du zudem du bist Besitzer einer KFZ-Werkstatt. Aus dem 8000l Güllefass wird hier plötzlich ein 6000er. Traktoren habt ihr also einen Fendt Farmer 105, 309, einen Favorit, John Deere 5720, 6530, 6930. Eigenartige Mechanisierung für 300ha, findest du nicht?

Edit: den hier aufgelisteten 6820 hätte ich doch glatt vergessen...
Zuletzt geändert von Hans Söllner am So Apr 06, 2014 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon *da-done* » So Apr 06, 2014 15:04

hans vll gehört er zu denen :mrgreen:

http://www.br.de/puls/themen/farmville- ... n-100.html
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon deutzfahr106 » So Apr 06, 2014 16:12

Schluter1899 hat geschrieben: Er mit dem Fendt Favorit Jonni 5720


geile Maschine :oops:
Gruß


Baut der Knecht beim Ernten scheiß
erteilt der Bauer Feldverweiß



http://www.youtube.com/watch?v=bNxQ7eAf9yo
Benutzeravatar
deutzfahr106
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:13
Wohnort: a.d.Brenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schluter1899 » So Apr 06, 2014 18:24

Hallo,
also ich will hier einiges aufklären. Wir haben 100 ha Erde (früher viel mehr, war aber gepachtet und der Besitzer ist gestorben, war nur Getreide zum Verkauf drauf) und 150 Rinder. Die Kfz-Werkstatt ist nur ein Hobby, das ich mit meinem Nachbarn zusammen betreibe. Der 309er ist bereits verkauft. Ich verwalte den Betrieb gar net, bin erst 22, das macht eher mein Opa. Fuhrpark ist folgender:
Fendt Farmer 105 LS Baujahr 1977
Fendt Favorit 509C Baujahr 1997
Jonni 5720 Baujahr 2004
Jonni 6820 Premium TLS Baujahr 2004
Jonni 6530 Premium Baujahr 2008
Jonni 6930 Premium TLS Baujahr 2008
ehemals noch Fendt Farmer 309 und 311 LSA beide Baujahr 1984, der 311 wurde 2004, der 309 2013 verkauft.
MfG
Schluter1899
Nothing runs like a Deere!
Wer Fendt fährt, führt!
Schluter1899
 
Beiträge: 152
Registriert: Sa Jan 12, 2013 20:40
Wohnort: Fichtelgebirge (WUN)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Apr 06, 2014 18:31

Witzig witzig! Jetzt sinds plötzlich 150 Rinder und 100ha. In einem anderen Theard von 2013 hast du was von 180ha Getreide geschrieben. In einem anderen von August 2013 schriebst du: ,,Hi,danke fur deine schnelle Antwort (wir sind ein 400-Kuh-Betrieb mit 300 ha Erde!)´´

Wie schnell sich sowas ändert....
Bewundere dich auch, dass ihr das mit einem 6000er...ähmm 8000er Güllefass so managt :mrgreen:
Und weils mit all der Fläche und den Tieren noch zu langweilig ist, betreibst du nebenbei noch eine Werkstatt. Deine Fähigkeiten stellst du dann noch in diesem Theard unter Beweis: post1156463.html#p1156463

ehemals noch Fendt Farmer 309 und 311 LSA beide Baujahr 1984, der 311 wurde 2004, der 309 2013 verkauft.

Und weils so schön ist: in einem weiteren Theard schriebst du, der 309er sei Bj. 2000 :shock:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 06, 2014 18:41

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon speeder » So Apr 06, 2014 18:42

... Du betreibst als Hobby eine Autowerkstatt, und fragst hier um Rat weil du einen blockierten Kühlerflügel nicht erkennst???

Ist doch schön, wenn man noch träume hat.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Apr 06, 2014 18:43

@ Güldner
Ich hab mir schon bei einigen seiner Beiträge gedacht dass er flunkert. Mann muss dann nurnoch seine rund 150 Beiträge ganz kurz überfliegen um an diese gewissen Zahlen zu kommen :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 06, 2014 21:08

XX.jpg
Claas Lexion 550 und John Deere 7700 mit Cestari Überladewagen
XX.jpg (164.91 KiB) 1753-mal betrachtet
Zuletzt geändert von valtra8950Hi am So Apr 06, 2014 21:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 06, 2014 21:23

Hallo zusammen,
der Fuhrpark ist gewaltig, 6 Schlepper für 100ha und der 509er Fendt wurde 2013 verkauft und macht jetzt Probleme, obwohl er net mehr da ist ? Das ist in der Tat schon etwas merkwürdig.
Naja ich will mal das Thema wechseln, ich war ja im Sommer eine Woche beim Uwe Kessler aufm Hartungshof im Saarland, um meine (fast) nicht vorhandenen Gedreide Kenntnisse auf zu frischen und natürlich auch um mal Mähdrescher und Überladewagen zu fahren. Auch wenn´s peinlich ist, für nen Landwirt, aber ich bin noch nie Mähdrescher gefahren, das liegt daran, das hier so gut wie kein Gedreide angebaut wird. Der Hof hat knapp 420ha...davon 80ha Gerste und 300ha Weizen, das waren für mich ganz neue Größen.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 06, 2014 21:34

John Deere 6820 Autopowr, in der Mitter der 7700 mit Überladewagen und vorn ein 6320 (gehört nich zum Hof).jpg
John Deere 6820 Autopowr, in der Mitter der 7700 mit Überladewagen und vorn ein 6320 (gehört nich zum Hof).jpg (128.52 KiB) 1702-mal betrachtet
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 06, 2014 21:51

Beim 7700er kamen sofort wieder Gefühle hoch, da wir selber mal nen 7600er hatten.jpg
Beim 7700er kamen sofort wieder Gefühle hoch, da wir selber mal nen 7600er hatten.jpg (141.09 KiB) 1665-mal betrachtet
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 06, 2014 21:57

Lexion versus Pfahl und Stacheldraht, Zwangspause zum Messer wechseln.jpg
Lexion versus Pfahl und Stacheldraht, Zwangspause zum Messer wechseln.jpg (159.79 KiB) 1659-mal betrachtet
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Apr 06, 2014 22:07

Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber du könntest dir doch auch angewöhnen, die Bilder in einem Beitrag zu posten ;)
Machts übersichtlicher, und ist ja auch eher Sinn der Sache.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 265 von 531 • 1 ... 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki