Hallo.
Weiter mit Teil 2....
https://youtu.be/uGC4hax-aI0
[youtube]uGC4hax-aI0[/youtube]
Grüße
Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:03
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:
Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung
als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.
T5060 hat geschrieben:
Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung
als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.
bauer-horst hat geschrieben:Gestern mal Nachbars Pflug ausgeliehen. Wollte mal versuchen ob das mit nem 78PS Johnny geht. Hat prima geklappt. Von der Hubkraft ist er aber am Ende, mehr geht nicht. Wollte mal nen Kuhn ausprbieren, den hat er nicht hochbekommen. Ich war überrascht von der Zugkraft fand ich es nicht schwerer wie mein 3 Schar. Am Ende war ich dann bei 3,5ha über ne Stunde schneller und hatte sogar noch deutlich weniger Spritverbrauch wei bei meinem.
bauer-horst hat geschrieben:Gestern mal Nachbars Pflug ausgeliehen. Wollte mal versuchen ob das mit nem 78PS Johnny geht. Hat prima geklappt. Von der Hubkraft ist er aber am Ende, mehr geht nicht. Wollte mal nen Kuhn ausprbieren, den hat er nicht hochbekommen. Ich war überrascht von der Zugkraft fand ich es nicht schwerer wie mein 3 Schar. Am Ende war ich dann bei 3,5ha über ne Stunde schneller und hatte sogar noch deutlich weniger Spritverbrauch wei bei meinem.
T5060 hat geschrieben:Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung
als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
dr,deutz hat geschrieben:@ Stoapfälzer
Hallo, wie bist mit dem "Sterntiller" zufrieden?
Macht er auf allen Böden gute Arbeit und wie sieht´s bei Nässe aus?
Hab momentan die Stachelwalzen eines Landsberg Syncro im Fronteinsatz (ähnlich wie der Sterntiller) bin aber nicht sonderlich zurieden mit dem Arbeitsergebnis.
MfG, Th
Stoapfälzer hat geschrieben:dr,deutz hat geschrieben:@ Stoapfälzer
Hallo, wie bist mit dem "Sterntiller" zufrieden?
Macht er auf allen Böden gute Arbeit und wie sieht´s bei Nässe aus?
Hab momentan die Stachelwalzen eines Landsberg Syncro im Fronteinsatz (ähnlich wie der Sterntiller) bin aber nicht sonderlich zurieden mit dem Arbeitsergebnis.
MfG, Th
Naja bei Nässe dreht er zu und sind die Klumpen zu hart springt er drüber. Ansonsten ist er ganz gut und sein Soll als Gewicht beim Wenden erfüllt er mit vollster Zufriedenheit.
Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Famulus Uwe, Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Stoapfälzer