Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:03

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 369 von 531 • 1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Sep 29, 2015 20:56

Hallo.

Weiter mit Teil 2....

https://youtu.be/uGC4hax-aI0

[youtube]uGC4hax-aI0[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Di Sep 29, 2015 21:53

IMG-20150928-WA0002.jpg


Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung

als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 29, 2015 22:40

T5060 hat geschrieben:
IMG-20150928-WA0002.jpg


Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung

als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.


Naja;
Wenn mann es real betrachtet, dann ist es ja auch ein Pflanzenbaufehler! Denn jede Pflanze, die nicht reif wird ist fehlerhaft angebaut.- Sagt der Jäger und kuschelt sich in sein warmes Bett, anstatt sich die ganze Nacht auf dem Hochsitz um die Ohren zu schlagen. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Sep 30, 2015 19:27

Hallo.

Was haben die Schwarzkittel denn da leckeres gefunden? Andere Sorte?


[youtube]watch?v=gUgMRx5Y6SM&feature=youtu.be[/youtube]


https://www.youtube.com/watch?v=gUgMRx5 ... e=youtu.be
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Okt 01, 2015 5:49

T5060 hat geschrieben:
Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung

als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.

Was für Gülleausbringtechnik wird verwendet?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Okt 02, 2015 19:43

Hallo.


Damit es nicht langweilig wird, pisst jetzt das nächste Teil....

[youtube]watch?v=ngk3KS8yqbY&feature=youtu.be[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=ngk3KS8 ... e=youtu.be

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bauer-horst » Do Okt 08, 2015 7:35

Gestern mal Nachbars Pflug ausgeliehen. Wollte mal versuchen ob das mit nem 78PS Johnny geht. Hat prima geklappt. Von der Hubkraft ist er aber am Ende, mehr geht nicht. Wollte mal nen Kuhn ausprbieren, den hat er nicht hochbekommen. Ich war überrascht von der Zugkraft fand ich es nicht schwerer wie mein 3 Schar. Am Ende war ich dann bei 3,5ha über ne Stunde schneller und hatte sogar noch deutlich weniger Spritverbrauch wei bei meinem.
Dateianhänge
IMG_20151007_181453447 (640x360).jpg
IMG_20151007_181453447 (640x360).jpg (305.98 KiB) 3618-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Do Okt 08, 2015 19:01

Hallo.

Der Pflug steht dem Johnny.... Sieht optisch ganz passig aus....


[youtube]watch?v=XGKvAGRyH08[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=XGKvAGRyH08

[youtube]watch?v=bkLXwOBtqb0[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=bkLXwOBtqb0

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wini » Do Okt 08, 2015 20:04

bauer-horst hat geschrieben:Gestern mal Nachbars Pflug ausgeliehen. Wollte mal versuchen ob das mit nem 78PS Johnny geht. Hat prima geklappt. Von der Hubkraft ist er aber am Ende, mehr geht nicht. Wollte mal nen Kuhn ausprbieren, den hat er nicht hochbekommen. Ich war überrascht von der Zugkraft fand ich es nicht schwerer wie mein 3 Schar. Am Ende war ich dann bei 3,5ha über ne Stunde schneller und hatte sogar noch deutlich weniger Spritverbrauch wei bei meinem.


Ein gute Idee und ein schönes Gespann. Vermutlich kam Dir die aktuelle Feuchtigkeit zu Gute.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 6210SE » Do Okt 08, 2015 22:21

bauer-horst hat geschrieben:Gestern mal Nachbars Pflug ausgeliehen. Wollte mal versuchen ob das mit nem 78PS Johnny geht. Hat prima geklappt. Von der Hubkraft ist er aber am Ende, mehr geht nicht. Wollte mal nen Kuhn ausprbieren, den hat er nicht hochbekommen. Ich war überrascht von der Zugkraft fand ich es nicht schwerer wie mein 3 Schar. Am Ende war ich dann bei 3,5ha über ne Stunde schneller und hatte sogar noch deutlich weniger Spritverbrauch wei bei meinem.


Hab auch vor kurzem nen Regent Pflug ausprobieren dürfen und war begeistert!
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Do Okt 08, 2015 22:30

T5060 hat geschrieben:Wildschweinchen und ihr ausgewählter Geschmack - linienscharfe Trennung

als Luftbild würde man dies irgendwann mal im Gerichtssaal als Pflanzenbaufehler deuten.


Ich erkenne die Sorte von hier. Das war ein Toninio! :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Okt 09, 2015 21:04

Heute die Aussaat Herbst 2015 unter besten Bedingungen beendet
^DE5CB70324B50BE689775B819725CF7DF61C94168302DE046C^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
^DE5CB70324B50BE689775B819725CF7DF61C94168302DE046C^pimgpsh_fullsize_distr.jpg (85.72 KiB) 1995-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon dr,deutz » Fr Okt 09, 2015 23:22

@ Stoapfälzer

Hallo, wie bist mit dem "Sterntiller" zufrieden?
Macht er auf allen Böden gute Arbeit und wie sieht´s bei Nässe aus?
Hab momentan die Stachelwalzen eines Landsberg Syncro im Fronteinsatz (ähnlich wie der Sterntiller) bin aber nicht sonderlich zurieden mit dem Arbeitsergebnis.

MfG, Th
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Okt 10, 2015 19:24

dr,deutz hat geschrieben:@ Stoapfälzer

Hallo, wie bist mit dem "Sterntiller" zufrieden?
Macht er auf allen Böden gute Arbeit und wie sieht´s bei Nässe aus?
Hab momentan die Stachelwalzen eines Landsberg Syncro im Fronteinsatz (ähnlich wie der Sterntiller) bin aber nicht sonderlich zurieden mit dem Arbeitsergebnis.

MfG, Th


Naja bei Nässe dreht er zu und sind die Klumpen zu hart springt er drüber. Ansonsten ist er ganz gut und sein Soll als Gewicht beim Wenden erfüllt er mit vollster Zufriedenheit. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon harti » Sa Okt 10, 2015 19:48

Stoapfälzer hat geschrieben:
dr,deutz hat geschrieben:@ Stoapfälzer

Hallo, wie bist mit dem "Sterntiller" zufrieden?
Macht er auf allen Böden gute Arbeit und wie sieht´s bei Nässe aus?
Hab momentan die Stachelwalzen eines Landsberg Syncro im Fronteinsatz (ähnlich wie der Sterntiller) bin aber nicht sonderlich zurieden mit dem Arbeitsergebnis.

MfG, Th


Naja bei Nässe dreht er zu und sind die Klumpen zu hart springt er drüber. Ansonsten ist er ganz gut und sein Soll als Gewicht beim Wenden erfüllt er mit vollster Zufriedenheit. :wink:



Mich würde immer die Doppelsternwalze von Fliegl reizen. Kennt ihr die und wenn ja weiss jemand wie gut die funktioniert?? Wer hat damit Erfahrung???

Hartmut
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 369 von 531 • 1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Famulus Uwe, Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki