Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 420 von 531 • 1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Scherhaufen » Sa Okt 29, 2016 16:38

Ich hab grad beim Waldgoischt den Demmler-Aufkleber gesehen :D
Beim Demmler habe ich auch einen gekauft, allerdings etwas kleiner.
Der Rest der Technik ist aus einem anderen Jahrhundert :prost:

Bild

Bild

Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schorre82 » Sa Okt 29, 2016 17:08

Hallo, wie seit Ihr mit euren Demmler Kippern zufrieden?
Komme aus der Ecke und da ist der Ruf nicht ganz optimal.

Mfg Schorre
Schorre82
 
Beiträge: 82
Registriert: So Jan 06, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Waldgoischt » Sa Okt 29, 2016 17:43

Demmler, nun ja:
Wir haben die gekauft um Getreide zu transportieren.
Anfangs gabs paar Probleme, die Demmler dann sehr kooperativ mit unseren Vorschlägen und deren Erfahrung gelöst hat. Funktioniert jetzt perfekt.
Silagetransporte sind schwieriger, ist aber eben systembedingt. Man kann eben nicht jeden draufsetzen.
Anfangs gabs Probleme mit dem seitlichen Abrutschen der Silage, haben wir aber in Eigenleistung durch einschrauben eines Gleitbleches im unteren Teil der Vorder- und Rückwände gelöst. funktioniert jetzt auch. Das gezielte Abladen der beiden Kipper vorm Silo erfördert etwas Erfahrung, geht aber dann ganz gut.

By the way: Hinterm 7830 und randvoll mit grünem Mais kommt das Gespann auf exakt 41to bei ca. 52m3 Volumen.
Passt!

Alles in allem sind wir zufrieden, die Wagen sind eben für unsere spezifischen Anforderungen der best mögliche Kompromiss.
Was Demmler im Allgemeinen angeht:
Wir nutzen diverse Demmler Abschiebewagen, die laufen Astrein. Denen können die Abgekanteten Dünnblech-Fliegl nicht mal annähernd das Wasser reichen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Sa Okt 29, 2016 17:51

@ Scherhaufen:
Toller Eicher. :prost: :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » Sa Okt 29, 2016 18:27

..da ist doch soviel Stroh mit auf dem Anhänger da hätte man den ganzen Stall neu mit ausstreuen können :| .
Schöner Eicher brauchte sich da aber ja kaum anstrengen .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fredd2000 » Sa Okt 29, 2016 21:31

... und heute noch die UK Bekämpfung durchgeführt.
Dateianhänge
IMG_20161029_222500.jpg
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Okt 29, 2016 21:58

Steyr 8130 mit Lugstein Kabine?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fredd2000 » Sa Okt 29, 2016 22:51

Ja, ist die Lugstein Kommunalkabine, gabs auf Wunsch auch für die "normale" Version. :lol:
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 02, 2016 20:25

Hallo.

Der Rote brauchte Bewegung, Kipper aufräumen und umparken...

WP_20161031_13_08_49_Pro.jpg
WP_20161031_13_08_49_Pro.jpg (434.62 KiB) 7273-mal betrachtet


Wenn hier schon das "Alteisen" Freigang hat... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Di Nov 22, 2016 9:28

Gestern Abend vor Bauer sucht Frau noch schnell die Hütte für die Schäfchen umstellen.
Ging eng zu.....
Hütte umstellen.jpg
Hütte umstellen.jpg (109.81 KiB) 6402-mal betrachtet
Eng ist es.jpg
Eng ist es.jpg (127.39 KiB) 6402-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Nov 25, 2016 17:59

Heute die letzten Grubberfurchen gezogen. Nun kann der Frost kommen für die Gahre.
2016112517540701.jpg
2016112517540800.jpg
2016112517540600.jpg
2016112517540700.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wolvie » Fr Nov 25, 2016 18:04

@Wespe: Was hat es mit dem Drahtgitter auf dem Grubber auf sich? Soll das den Boden "unten halten" wegen besserer Durchmischung oder geringerer Verschmutzung oder...
?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Nov 25, 2016 18:24

@Wolvi,
Der Grubber hat 50'ziger Federzinkenkrindel. Bei Zug kommt Spannung drauf und das Netz bzw. die Lappen vorne sind Lebensnotwendig, weil sie das vorschleudern von Erde und Steinen verhindern.
Ganz ungünstig bekommt man doch was ab, wie man beim ersten Bild an der Heckscheibe etwas sehen kann. Da bin ich in Deckung gegangen und froh das die Scheibe noch ganz ist.
War irgendwas festes im Untergrund, ein Zinken gebrochen und der daneben die volle Ladung doch hochgeschleudert.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wolvie » Fr Nov 25, 2016 19:21

:shock: Also eine Art schusssichere Weste, bzw. treffender wäre ein Schleuderschutz, für den Grubber? Schau an.. was es alles gibt.

Edit: Was für ein Fabrikat ist den der Grubber? So ein dunkles blau kenne ich nur von Köckerling, aber die roten Zylinder... ?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Nov 25, 2016 19:43

Bauwesta Taurus 500
http://www.bodenprofi.net
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 420 von 531 • 1 ... 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki