Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 426 von 531 • 1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mo Apr 03, 2017 11:06

Quattrodevil hat geschrieben:warum fahrt ihr mit Frontlader rum, zusätzliches Gewicht das nicht benötigt wird...


Es kommt drauf an. Wenn ich mähe und ich weiß, dass ich über mehrere Tage auf dem Traktor sitze und den FL nicht brauche dann baue ich den ab. Wenn ich allerdings nur Abends 2-3h die Wiesen egge dann nicht, weil ich den FL sowieso spätestens alle 3 Tage brauch. Nervig sind höchstens meine Schraubkupplungen, der FL an sich geht gut an und abzubauen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » Mo Apr 03, 2017 17:27

MD006707.jpg

MD006702.jpg

Mist gestreut und untergepflügt
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Mo Apr 03, 2017 19:24

Hallo Oberfranke 91

Oberfranke_91 hat geschrieben:kenne zwar unzählige Frontladerschlepper, aber spontan würde ich sagen, dass vllt. bei 5% der mir bekannten Schlepper der FL tatsächlich abgebaut wird, nur weil man mal paar Stunden am säen ist oder ähnliches.
Bzw. um´s zu präzisieren, die mir bekannten Betriebe, bei denen der Frontlader auch wirklich täglich im Einsatz ist bauen den eig. nie ab. Seh auch die Bewandtnis nicht..., klar auf nen Ackerbaubetrieb wo der Frontlader vllt. nur 20-30 Tage im Jahr im Einsatz ist baut man den klar ab, aber auf viehhaltenden Betrieben wird der i.d.R. mind. 1-2 mal täglich zum Füttern gebraucht. Für viele Arbeiten müsste man Frontlader abbauen und dann Frontgewicht ran, na Glückwunsch... :lol:

An die Schleppergröße angepasste Frontlader bauen recht kompakt und mit ner Schwingungstilgung läuft die Sache. Aber gut, soll jeder so handhaben wie er mag...und wie es in den betrieblichen Ablauf passt... :wink:


Echt guter Beitrag , deine Aussagen passen wie die Faust aufs Auge.Bild
Oft , sehr oft sind die Frontlader überdimensioniert und werden so eigentlich gar nicht gebraucht :mrgreen:

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon sexzylinder » Mo Apr 03, 2017 19:37

lieber 10x einen zu großen Frontlader als einmal zu klein...(Hubhöhe), wer dauernd schwere Lasten hat ist mit ´n Radlader eh besser dran. Mir ist ein Radlader über´n Weg gelaufen. Kein Vergleich zum Frontlader...
Dateianhänge
WP_20170325_12_31_47_Pro verkleinert.jpg
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon harti » Mo Apr 03, 2017 19:39

RHaRE hat geschrieben:Schöner John Deere


Hallo,
was ist das für ein John Deere?? Welche Ausstattung hat er denn????

Gruss Hartmut
Arm ist nicht derjenige der nichts hat, sonder derjenige der nicht genug bekommen kann:
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RHaRE » Mo Apr 03, 2017 22:13

[color=#0000FF]
harti hat geschrieben:
RHaRE hat geschrieben:Schöner John Deere


Hallo,
was ist das für ein John Deere?? Welche Ausstattung hat er denn????

Gruss Hartmut
[/color]


Hallo Hartmut

das ist ein 6130 R Baujahr 7/2015 mit dem nur Diesel-Konzept (also nicht der Aktuelle 6130R)


Gruss RHaRE
Zuletzt geändert von RHaRE am Mo Apr 03, 2017 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mo Apr 03, 2017 22:23

Und sonst geht es dir noch gut ? :D
Wie wird denn der Frontlader Angesteuert ? Bowdenzug oder elektrisch ?
Ist ja immer ein sehr wichtiges Detail, gerade bei dem 3,5 cm kürzerem Radstand als beim großen.

MfG MF 4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RHaRE » Mo Apr 03, 2017 22:28

mf4255 hat geschrieben:Und sonst geht es dir noch gut ? :D
Wie wird denn der Frontlader Angesteuert ? Bowdenzug oder elektrisch ?
Ist ja immer ein sehr wichtiges Detail, gerade bei dem 3,5 cm kürzerem Radstand als beim großen.

MfG MF 4255



Hallo MF 4255,

sonst noch Probleme ??

Gruss RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mo Apr 03, 2017 22:42

Meine haben auch mal was geschafft .... :-)

IMG-20170403-WA00011.jpg


Morgen dann mal wieder 100 cbm Beton verbrubbeln, das ist dann wieder meine welt !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34917
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Di Apr 04, 2017 8:34

RHaRE hat geschrieben:Hallo MF 4255,

sonst noch Probleme ??


Nep,ich hab nur irgendwie den Eindruck dass der Trecker auf dem Bild aus dem Internet stammt, oder warum kannst du nicht sagen welche Steuerung der FL hat ? :wink:
Finde höchst interessant dass wenn dich jemand nach der Ausstattung fragt das gesamte technische Datenblatt auflistest :prost:

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RHaRE » Di Apr 04, 2017 12:17

mf4255 hat geschrieben:
RHaRE hat geschrieben:Hallo MF 4255,

sonst noch Probleme ??


Nep,ich hab nur irgendwie den Eindruck dass der Trecker auf dem Bild aus dem Internet stammt, oder warum kannst du nicht sagen welche Steuerung der FL hat ? :wink:
Finde höchst interessant dass wenn dich jemand nach der Ausstattung fragt das gesamte technische Datenblatt auflistest :prost:

MfG MF4255


Hallo MF 4255

ihr Eindruck täuscht Sie aber. Um diesen Eindruck entgegen zu wirken habe ich ein weiteres Bild hier eingestellt. Vergleichen Sie doch einmal meinen Benutzernamen und das Kennzeichen des Schleppers . Das Bild habe ich auf meinem Hof aufgenommen , dieser ist auch im Hintergrund auf dem Bild mit dem Grubber zu sehen.
P.S. Den letzten Schlepper mit Bowdenzug um einen Frontlader zusteuern habe ich 1988 gekauft . Es war ein JD 1950 . Danach habe ich nur noch die Steuerung an der Armlehne gehabt. Bei diesem Schlepper mit CommandArm macht ein Bowdenzug auch nicht wirklich Sinn oder?

Gruss RH
Dateianhänge
20150822_192958 klein 2.jpg
Zuletzt geändert von RHaRE am Mi Apr 05, 2017 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mi Apr 05, 2017 15:46

Ein Jahr ohne Betong, ist ein verlorenes Jahr .... :mrgreen:

P1000333.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34917
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon mf4255 » Mi Apr 05, 2017 15:54

RHaRE hat geschrieben:ihr Eindruck täuscht Sie aber.


Wir können ruhig beim Du bleiben :D Da muss ich ehrlich zurückrudern, meine falschen Anschuldigungen tun mir leid, da habe ich einfach daneben gelegen :D
Es kommt mittlerweile so oft vor dass irgendwelche 12 jährigen sich mit den Bildern fremder Maschinen schmücken, dass ich wohl etwas über sensibilisiert reagiert habe :)

Aber nichts für ungut, viel Spaß mit dem Schlepper, ist meinerMeinung Nach eine Gute Maschine :prost:

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Mi Apr 05, 2017 16:53

@T5060

Was wird das?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mi Apr 05, 2017 17:21

Justice hat geschrieben:@T5060

Was wird das?


Das gibt ne kleinere Mehrzweckhalle .... 8)

Baugrund ist nicht ganz einfach, aber wie erwartet, pro Punktfundament verschwindet eine ganze Betonautoladung drin
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34917
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 426 von 531 • 1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki