Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 429 von 531 • 1 ... 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Müller-U » Do Apr 20, 2017 19:32

Ist dem Weidemann schon zu warm?
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Do Apr 20, 2017 20:35

Müller-U hat geschrieben:Ist dem Weidemann schon zu warm?

auf dauerbetrieb wird er mal warm sonst nicht
ist mal ein neuen kühler rein gekommen der etwas kleiner ist
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LW20 » Do Apr 20, 2017 21:27

Dumme Frage: Was ist Schloot?

Danke aus dem tiefen Süden,

LW20
Zuletzt geändert von LW20 am Fr Apr 21, 2017 7:46, insgesamt 1-mal geändert.
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Do Apr 20, 2017 21:29

LW20 hat geschrieben:Dumme Frage: Was ist Schlot?

Danke aus dem tiefen Süden,

LW20

graben bzw. vorfluter
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LW20 » Fr Apr 21, 2017 7:46

Danke
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hetfield » Sa Apr 22, 2017 12:35

ist das ein Polenkipper?
Hetfield
 
Beiträge: 169
Registriert: So Mär 19, 2017 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Heinrich Löwe » Sa Apr 22, 2017 16:56

Heute vorgearbeitet für Kleegras Aussaat. Das Gerät ist ein Flachgrubber mit Gänsefußscharen, den man außer für Saatbett auch und vor allem zur Stoppelbearbeitung einsetzen kann. Schneidet ganzflächig durch. Der Nachläufer ist eine doppelte Sternwalze, die Wurzeln (Quecke, Ampfer) auf die Oberfläche wirft, wo sie abtrocknen. Damit habe ich in kürzester Zeit Problemflächen saniert.
Nach Pflugfurche krümeln und rückverdichten die Walzen. Mein wichtigstes Gerät im Bio-Ackerbau.
Dateianhänge
Vibrocat Kopie.jpg
Vibrocat Kopie.jpg (119.78 KiB) 2311-mal betrachtet
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon glaaheidnbaua » Sa Apr 22, 2017 17:52

Dann bist du aber bestimmt auf steinarmen Flächen unterwegs?
Hatte den grubber eine Saison gemietet um ihn ausgiebig zu testen. War von dem system vorher angetan.... leider zwicken sich in den walzen steine, dass die walzen blockieren. Die halterungen der scharstiele im Rahmen haben leider nach 100ha angefangen sich aufzulösen... eigentlich schade drum. Generell gutes Gerät...
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Heinrich Löwe » Sa Apr 22, 2017 19:14

Ich habe die 8.8er Schrauben der Stielhalterung durch 10.9er ersetzt, seitdem geht es gut, auch bei hartem Einsatz. Habe auch auf fast jedem Schlag steinige Kuppen; die Walze bleibt mal stehen, aber sehr selten. Der Scharverschleiß ist auch recht hoch; ca. 50 ha mit einem Satz. Aber das Arbeitsergebnis rechtfertigt dies.

Ampfer nach Sterncracker1.jpeg
Ampfer nach Sterncracker1.jpeg (214.63 KiB) 5915-mal betrachtet


Wenn man jetzt mit der Saatkombi, d.h. Feingrubber/Drillschare/Saatstriegel drüberfährt, liegt die Ampferwurzel blank ohne Erde obenauf.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon IHC 844 A » So Apr 23, 2017 9:09

Heinrich Löwe hat geschrieben:Heute vorgearbeitet für Kleegras Aussaat. Das Gerät ist ein Flachgrubber mit Gänsefußscharen, den man außer für Saatbett auch und vor allem zur Stoppelbearbeitung einsetzen kann. Schneidet ganzflächig durch. Der Nachläufer ist eine doppelte Sternwalze, die Wurzeln (Quecke, Ampfer) auf die Oberfläche wirft, wo sie abtrocknen. Damit habe ich in kürzester Zeit Problemflächen saniert.
Nach Pflugfurche krümeln und rückverdichten die Walzen. Mein wichtigstes Gerät im Bio-Ackerbau.



Hallo,

Wie breit ist der Grubber? Kannst Du ein paar Detail Inder des Arbeitserlaubnis und des Grubber einstellen?

Danke, Bernhard
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Heinrich Löwe » So Apr 23, 2017 15:55

Hallo Bernhard,
meiner ist 2,50m; passend zu den 100PS sowie zu max. Achslast (!) vom Schlepper. 3m würde er zwar noch ziehen und wahrscheinlich auch heben, aber da wäre man sicher jenseits der zulässigen Achslast/Reifentragfähigkeit. Beachte: Der Nachläufer wiegt alleine 400 kg, und baut recht weit hinten raus.
John Deere schneidet manchmal bei Tests hinsichtlich der Hubkraft nicht so gut ab. Ich finde es aber sehr klug, diese auf die Hinterachsbelastung abgestimmt zu haben. Anstatt mit wer weiß was für Hubkräften zu werben, mit denen man die Maschine dann überlastet.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Heinrich Löwe » So Apr 23, 2017 15:59

Hier meine Drillkombi. Gute alte leichte Saxonia 3m. Einziger Nachteil ist der vielleicht kleine Saatkasten.

Drillkombi.JPG
Drillkombi.JPG (150.33 KiB) 4923-mal betrachtet
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » Mo Apr 24, 2017 21:25

Hallo
Wir haben heute noch Gerste gesäht .
Erst saat nach Kiesgrubenrekultivierung .
Mal schauen was raus kommt .
Heute kam auch unser Frinthubwerk dass erste mal zum einsatz
Dateianhänge
IMG_20170424_222302.jpg
IMG_20170424_222232.jpg
IMG_20170424_222210.jpg
Zuletzt geändert von schoadl am Mo Apr 24, 2017 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fuchse » Mo Apr 24, 2017 21:32

Servus Schoadl,
is des Moosandl Kiesgrube?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » Mo Apr 24, 2017 21:41

Ja genau
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 429 von 531 • 1 ... 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki