Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:03

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 483 von 531 • 1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Do Jun 25, 2020 9:32

Der Alte hat geschrieben:bei uns in Ö landet so ein rad in der schlucht..........und bei euch Ostfriesen im Meer, oder :D

Im graben oder Kanäle im Meer auch möglich wenn man aufen Deich fährt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon anhilde » Do Jun 25, 2020 10:03

Da waren die Schutzengel fleißig, wenn das in einer belebten Straße in der Stadt passiert wäre, bei höherer Geschwindigkeit... Autsch, will ich mir gar nicht vorstellen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 714er » Do Jun 25, 2020 10:54

Mich wundert, dass es da noch keinen Rückruf gab. Hört man aber nicht nur von der Vorderachse auch von der Hinterachse, bei K, den 6ern und auch Deutz Mähdrescher weiß ich Fälle.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Isarland » Do Jun 25, 2020 11:26

714er hat geschrieben:Mich wundert, dass es da noch keinen Rückruf gab. Hört man aber nicht nur von der Vorderachse auch von der Hinterachse, bei K, den 6ern und auch Deutz Mähdrescher weiß ich Fälle.

Mein Italienischer Hartz IV Schlepper hat die gleiche Macke. Da hilft nix, als regelmäßig die Radschrauben zu kontrollieren.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Do Jun 25, 2020 18:58

Isarland hat geschrieben:
714er hat geschrieben:Mich wundert, dass es da noch keinen Rückruf gab. Hört man aber nicht nur von der Vorderachse auch von der Hinterachse, bei K, den 6ern und auch Deutz Mähdrescher weiß ich Fälle.

Mein Italienischer Hartz IV Schlepper hat die gleiche Macke. Da hilft nix, als regelmäßig die Radschrauben zu kontrollieren.

mir persönlich gefallen die einschag Bolzen besser da hat man nicht das problem hatte ich jedenfalls bei meine beiden Agrostars noch garnicht gehabt wenn die muttern einmal fest waren waren die auch fest.
Dies ist wieder so ein neu modischer scheiß was keiner braucht
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ecoboost » Do Jun 25, 2020 21:35

Servus,

tja anstatt Farmvlogs Videos zu drehen wäre es wohl besser diese Zeit mal in Pflege- und Wartungsmaßnahmen seiner Maschinen zu investieren.
Wenn ich sehe wie da über die Wiese geheizt wird und wie versifft der Tron in der Kabine ist wundert mich so etwas nicht unbedingt.

So Radbolzen lösen sich jedenfalls nicht ohne Grund, zudem hätte das beim Fahren eigentlich mal auffallen müssen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3292
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Do Jun 25, 2020 21:57

Wo wurde im Video geheizt?
Ich habe keine Stelle im Video gesehen, ich finde es wurde recht langsam gefahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Jun 25, 2020 22:15

Na mal sehen wieviele Seiten Kindergarten und persönliche Streitereien jetzt wieder folgen. Carraro Achsen sind in zig Fabrikaten verbaut und keine Billigteile. Genauso wie italienische Dana Achsen die nach Marktoberdorf wandern. Zudem kommen die fertig montiert ans Montageband.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Fr Jun 26, 2020 4:26

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

tja anstatt Farmvlogs Videos zu drehen wäre es wohl besser diese Zeit mal in Pflege- und Wartungsmaßnahmen seiner Maschinen zu investieren.
Wenn ich sehe wie da über die Wiese geheizt wird und wie versifft der Tron in der Kabine ist wundert mich so etwas nicht unbedingt.

So Radbolzen lösen sich jedenfalls nicht ohne Grund, zudem hätte das beim Fahren eigentlich mal auffallen müssen.

Gruß
Das die Kabine verstaubt ist lang ganz allein beim silo fahren
man bekommt die Scheibe hinten nicht zu wegen den Kabeln vom ladewagen
unsere bekommen genug Pflege regelmäßig ölwechsel usw.
beim Fahren ist mir nix aufgefallen der fuhr sich ganz normal
hätte ich was gemerkt wäre ich auch nicht weiter gefahren
geheitzt bin ich schon mal garnicht, 12kmh beim laden
find ich normal andere fahren 20kmh beim mähen das mache noch nicht mal ich


Ecoboost
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon topholzer » Fr Jun 26, 2020 11:34

Lockere Randschrauben oder Bolzen kann es bei jeder Marke geben.
Ganz ehrlich, wer kontrolliert die regelmäßig oder zieht die nach? :oops:
Sowas passiert immer wieder, in einigen Fällen wir ein Foto ins Netz gestellt und danach eine Marke schlechtgeredet. :cry:
Mein Nachbar war vor kurzem mit seinem roten Traktor bei mir, zufällig hab ich gesehen das eine Radschraube augenscheinlich locker war, wir haben alle kontrolliert und konnten mehrere Schrauben an verschiedenen Rädern nachziehen. Er war darüber sehr erstaunt. :shock:

@ Hans S. Ich bin immer wieder erstaunt über dein umfangreiches Detailwissen, Danke dafür.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » Fr Jun 26, 2020 22:14

Servus
Lockere Schrauben gibt es bei jedem Fabrikat .
Und dass man es nicht merkt gibt es auch oft Genug
Meinem Arbeitskollegen ist letztes Jahr auf der Bundesstraße mit 40 Km/h und 12m3 Faß das Hinterrad weg . Er sagt er hätte überhaupt nichts Bemerkt während der Fahrt dass etwas locker wäre.



Hier noch ein Paar Bilder von mir .
Bei uns wurden es heute 42stk Heuballen . Überbetrieblich hab ich diese Woche noch 80 Ballen gepresst .
Momentan Regnet es in Strömen .
Dateianhänge
IMG-20200626-WA0014.jpg
IMG-20200626-WA0017.jpg
IMG-20200626-WA0013.jpg
IMG-20200626-WA0018.jpg
20200626_170823_copy_1024x576.jpg
20200626_170638_copy_1024x576.jpg
20200626_173956_copy_1024x576.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Sa Jun 27, 2020 5:17

Hallo Bilder von Gestern

IMG-20200626-WA0010.jpg


IMG-20200626-WA0007.jpg


IMG-20200626-WA0011.jpg
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jun 27, 2020 6:29

Was für ein Kanal hat die Presse und wie kommt der Belarus damit zurecht?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 483 von 531 • 1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Famulus Uwe, Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki