Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 10:04

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 523 von 531 • 1 ... 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » So Okt 01, 2023 22:10

Vor allem wenn ich die Stellung der Zugdeichsel sehe :mrgreen: :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Okt 01, 2023 22:35

3 Seitenkipper Aufliger mit Dolly.
Ich tippe mal auf Kögel.
Wenn das Gelände passt und die Fahrer nicht mit Vollgas abbiegen oder durch den Kreisverkehr fahren wollen, schafft das schon was weg. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12664
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon allgaier81 » Mo Okt 02, 2023 7:24

Vor allem wenn ich die Stellung der Zugdeichsel sehe :mrgreen: :mrgreen:


Naja Freddy, wo soll die bei K80 Untenanhängung denn sonst hingehen? Das ist eine normale Dollyachse.

ich meinte eher den Siloaufbau auf dem Auflieger.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2880
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 02, 2023 12:32

Aber in so einer Stellung zieht der keine Wurst vom Acker, da macht auch die Dolly kein Unterschied. In dem Fall macht die Untenanhängung kein Sinn, es sei denn du willst rückwärts schieben.
Auf dem Acker richtig, Deichsel steigt leicht an zum Schlepper, auf der Straße, möglichst waagrecht. Bei ein Achs/Dandem sieht das anders aus.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Mo Okt 02, 2023 12:41

Du weist schon, das die Dolly auf dem Bild eine starre Deichsel hat und das das kein Drehschemel ist?

Starrdeichsel möglichst unter der Achse anhängen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 02, 2023 13:06

Das macht aber kein Unterschied, in der Stellung zieht der Anhänger den Schlepper hoch, also entlastet die Hinterachse, beim bremsen und den Berg runter, hat das natürlich nen Vorteil. :D Ich fahr auch schon paar Jahre Tracktor, und die sind hier bei uns nicht grad überdimensioniert, und dann fahr ich auch schon recht lange LKW, nachts, und auch im Winter, überwiegend den Schwarzwald hoch, und dann spiel ich natürlich mit der Luftfederung, bergauf, Federung hoch, bergab, runter, hab schon 30 Jahre keine Ketten mehr montiert, zumindest nicht auf meinem Trac.
Und diese Starrdeichsel verhält sich auch nicht anders als ein Drehschemel, die Sattelplatte bewegt sich ja in der Horizontalen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Mo Okt 02, 2023 13:14

Die Sattelplatte liegt vor der Achse und somit hat die Deichsel bis zu 4Tonnen Stützlast. Die Drückt den Schlepper in den Boden. Die Dolly ist wie ein 12t Einachser zu sehen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 02, 2023 18:42

Aber 25 t ziehen nach hinten, o.k. lassen wir das.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Mo Okt 02, 2023 22:01

freddy55 hat geschrieben:Aber 25 t ziehen nach hinten, o.k. lassen wir das.


Ja lass es Freddy, du kommst aus der Null Nummer nicht mehr raus :mrgreen:

Das Dolly System hast du noch nicht verstanden... Stützlast usw. Der Anhänger ist seit 2011ohne Probleme im Einsatz bei 3 Biogas Anlagen.
Die Dolly Achse läuft im Wechsel auch vor einem Gülleauflieger mit 22m³.

Die Zulassung liegt bei 60km/h mit 31to.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Di Okt 03, 2023 9:55

Da war ich nie drin, hauptsach du hast es verstanden. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Di Okt 03, 2023 15:59

Hallo,

ich stell mal zur Abwechslung zwei Bilder vom Mistfahren rein.

Mistfahren-1.jpg
Beim Laden


Mistfahren-2.jpg
Auf dem Acker
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Mi Okt 04, 2023 9:04

freddy55 hat geschrieben:Aber 25 t ziehen nach hinten, o.k. lassen wir das.

.

Da ziehen keine 25t nach hinten. Das Gewicht wirkt senkrecht nach unten. Es muss nur der Rollwiederstand überwunden werden.
Das ist ein 700er Vario. Gewicht schätze ich mal auf +- 9Tonnen. Der kann nur ca. 4,5t Zugkraft entwickeln. Grob die Hälfte vom Eigengewicht. Zudem mit Allrad. Da macht die Anhängung unter der Achse Sinn. Dadurch wird ein Teil der Stützlast auf die Vorderachse übertragen.

Wenn es ein Hinterradschlepper wäre und ein Anhänger mit Drehschemel, dann hättest du vollkommen recht. Die hängt man über der Achse an um Gewicht von der Vorderachse auf die Hinterräder zu bekommen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 14, 2023 20:57

_20231014_214627.JPG


Vielleicht kommt der Freddy diesmal mit der Stützlast klar... :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2959
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » So Okt 15, 2023 6:25

Am Freitag norgen hatten wir hier richtig Spaß, ein einziges offensichtlich nasses Loch auf der Wiese und der Fahrer ist gleich morgens nach dem Betanken vom LKW ohne ersichtlichen Grund rückwärts dort rein gefahren .
Erschwerend kam hinzu das der vordere radmotor vom Selbstfahrer kaputt ist und nicht mehr zieht .
Auch wenn ich mit 270 PS auf dem festen Boden stand konnte ich den ein Stück bewegen .
Letztendlich mussten noch mal 550 PS zusätzlich davor um die Gülle Tonne zu Bergen.
Dateianhänge
IMG-20231013-WA0003.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » So Okt 15, 2023 9:05

Servus in die Runde,
falls mich jemand unterstützen möchte würde ich mich über einen Daumen nach oben freuen :)

https://www.youtube.com/watch?v=bxG4gzwH7Ic

göweil doppelpack thumbnailn.jpg
göweil doppelpack thumbnailn.jpg (122.8 KiB) 2179-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 523 von 531 • 1 ... 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Manfred, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki