Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Bilder Natur

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
650 Beiträge • Seite 3 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Fr Feb 04, 2011 12:59

Klasse ... mit den Spinnenweben ...

Geht mir ähnlich, deshalb mach ich sicher 3/4 aller meiner Bilder bei mir im Ort.

Blick vom Hof auf die Felder:

Bild

Der gleiche Blick mit ohne Schnee:

Bild

Vor der Haustür:

Bild
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Fr Feb 04, 2011 14:04

@voro

So viel komm ich gar nicht rum :P

Sind ja Bilder aus den letzten ca. 8 Jahren. Daher auch die Vielfalt an Kameras. Aktuell habe ich nur die kleine Sony.

Die 20d hab ich geschenkt bekommen (echt wahr :D ) und ohne die hätte ich den Seeadler nie fotographieren können (ich glaub des ist ein 300er Tele)

Ach ja, daß vor der Haustür kann ich nur bestätigen:
auf unserer Terasse:
Eichhörnchen.JPG
Eichhörnchen.JPG (97.89 KiB) 3030-mal betrachtet



Blick aus dem Garten:
Weinberge.JPG
Weinberge.JPG (78.51 KiB) 3030-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon ober_lenker » Fr Feb 04, 2011 14:27

Titel "Das Zapfwelleninsekt" - mit einer richtigen SLR wär das bestimmt ein tolles Foto geworden....

Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Fr Feb 04, 2011 17:29

Zapfwelleninsekt find ich gut.

Wie wär es mit Heckcontainerbrut?!

frisch geschlüpft.JPG
frisch geschlüpft.JPG (79.36 KiB) 3013-mal betrachtet


Des wär mit nem guten Makro sicher auch besser :(
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon SHierling » Fr Feb 04, 2011 17:53

Jaaaa, die Dinger hab ich auch schon oft versucht, ohne Makro ist das blöd.
Aber die sind sooooo süüüüß :D wenn sie da so rumwuseln :D
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Fr Feb 04, 2011 20:28

@SHierling

finde ich auch supersüß, aber der absolute Kracher war das Folgende.

Mitten in der Nacht höre ich ein Rascheln aus dem Firstzimmer, seh die Viecher und denk "WAAAHNSINN, sowas bei uns in der Bude...,

muß ich gleich meiner Frau zeigen..."

Und dann????

"Iiiiiiiiiiiiiih, pfui, igitt... und deswegen weckst Du mich.... spinnst Du denn!!!!"

Aber sieh selbst:

suuuuuupersüß und sogar streicheln konnte ich die, bevor ich sie zum Fenster rausgetragen habe

Fledermaus 012.jpg
Fledermaus 012.jpg (121.19 KiB) 2998-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Sa Feb 05, 2011 16:54

Da sieht man mal, wozu so eine Textiltapete alles gut ist :)

danke fürs zeigen :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Sa Feb 05, 2011 17:19

Holzbulli hat geschrieben:@voro
Die 20d hab ich geschenkt bekommen (echt wahr :D ) und ohne die hätte ich den Seeadler nie fotographieren können (ich glaub des ist ein 300er Tele)


Das ist ein 75-300er Telezoom. Wenns das von Canon ist, dann ist mein Bild mit der Fliege und den Marienkäfern auf der Brombeere mit dem gleichen Objektiv gemacht :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Manfred » Sa Feb 05, 2011 17:54

@Alle: Vielen Dank für die schönen Bilder.

@SHierling:
Ja, diese Lichtstimmungen kriegt man nicht eingefangen.
Habe es letztes Jahr auch versucht, an unserer Ampferplantage.
Leider nur ein Abklatsch der Wirklichkeit.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Sa Feb 05, 2011 18:36

Krigt man wahlweise mit'nem Grauverlaufsfilter (allerdings beim Ampferfoto etwas schwierig) oder 'nem HDR-Bild hin.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Manfred » Sa Feb 05, 2011 18:55

Ein Grauverlauf würde sicher helfen. Die Filter lagen aber daheim im Schrank.
Und die Rinder hätten auch alle vor mir gestanden, bis der auf der Kamera gewesen wäre. Von der Belichtungszeit für die bewegten Tiere gar nicht zu reden.
Und die Kamera- und Monitortechnik ist halt immer noch weit weg vom Kontrastbereich des Auges.
Auch bei der Farbwiedergabe kommt mein alter EOS-Chip einfach nicht mit.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Gerár » Sa Feb 05, 2011 19:31

Das nächste Bild entstand ebenfalls bei mir vor der Haustüre.
055.1.jpg
Sonnenuntergang am 2. Weihnachtsfeiertag
055.1.jpg (123.3 KiB) 2948-mal betrachtet
Gerár
 
Beiträge: 206
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » So Feb 06, 2011 1:30

@ Alle

Auch von mir ein Dankeschön für die schönen Bilder!

Eigentlich würde ich ja auch gerne Bilder bei Forstarbeiten einstellen, aber meine Kameras sind mir einfach zu schade um sie bei der Arbeit mitzunehmen :oops:

Photographieren ist für die Freizeit und den Urlaub.... :D

Mein Lieblingast auf einem meiner liebsten Wege:

Ast.JPG
Ast.JPG (154.35 KiB) 2930-mal betrachtet


Ast-grün.JPG
Ast-grün.JPG (137.91 KiB) 2930-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » So Feb 06, 2011 1:56

Ui, zwischen den Aufnahmen liegt über 1 Jahr, da finde ich es schon erstaunlich, wie gut sich das Stück Ast gehalten hat! :)

Hartes Licht bei der 1. Aufnahme, aber das bringt die Struktur der Borke schön rüber!

So nebenbei bei der Waldarbeit aufgenommen:

Bild

Bild

Bild
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Norsk » So Feb 06, 2011 14:43

Norwegen im Januar:
Dateianhänge
Bild0112.JPG
(90.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1065
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
650 Beiträge • Seite 3 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 44

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki