Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Bilder Natur

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
650 Beiträge • Seite 4 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Mi Feb 09, 2011 22:06

voro hat geschrieben:
Holzbulli hat geschrieben:@voro
Die 20d hab ich geschenkt bekommen (echt wahr :D ) und ohne die hätte ich den Seeadler nie fotographieren können (ich glaub des ist ein 300er Tele)


Das ist ein 75-300er Telezoom. Wenns das von Canon ist, dann ist mein Bild mit der Fliege und den Marienkäfern auf der Brombeere mit dem gleichen Objektiv gemacht :)


Jetzt hab ich endlich nachgeguckt - es ist das gleiche Objektiv

Andere Kamera und im Wohnzimmer:
Kaktus.JPG
Kaktus.JPG (68.91 KiB) 2188-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Franzi1991 » Do Feb 10, 2011 20:03

sind super tolle fotos hier drin.
hab auch viele naturfotos aber wie bekomme ich dir hier rein???

lg
Franzi1991
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 10, 2011 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Ford8210 » Do Feb 10, 2011 20:22

Jeder zeigt Landschaftsbilder. Ich habe aber "Himmelsbilder".
Dateianhänge
Flashpen 001.JPG
Flashpen 001.JPG (46.13 KiB) 2150-mal betrachtet
Flashpen 002.JPG
Flashpen 002.JPG (46.28 KiB) 2150-mal betrachtet
Flashpen 003.JPG
Flashpen 003.JPG (48.44 KiB) 2150-mal betrachtet
Flashpen 004.JPG
Flashpen 004.JPG (85.67 KiB) 2150-mal betrachtet
Flashpen 005.JPG
Flashpen 005.JPG (84.83 KiB) 2150-mal betrachtet
Flashpen 006.JPG
Flashpen 006.JPG (90.53 KiB) 2150-mal betrachtet
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Buschhacker » Do Feb 10, 2011 20:50

Himmel???

da hab ich auch noch was
Bild
der Himmel über dem Freihafen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon ober_lenker » Do Feb 10, 2011 22:15

Im Moment leider nur eine verkleinerte Version zur Hand, aber:

Auch das ist Natur. Das Tor zur Hölle. Die Pyramide von Gizeh würde im Hohlraum unter der etwa fußballfeldgroßen Öffnung genügend Platz finden. Man beachte die Dimension zum Wagen im Hintergrund.

Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Do Feb 10, 2011 23:23

Oh, mal wieder klasse Bilder hier - schöne Wolkenlandschaften, und n ganz schön grosses Loch :)

Ganz ähnliche Freihafenbilder hab ich übrigens vor einigen Wochen auch grad gemacht:

Bild

Bild

Die anderen Bilder entstanden auch am gleichen Tag - hier abends in der Speicherstadt:
Bild

Und hier morgens bei mir in der Gegend:
Bild

Und das hier zwischendurch im Tierpark :)
Bild
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Buschhacker » Fr Feb 11, 2011 21:36

Das von der Speicherstadt ...

Hast Du da nachgeholfen oder ist das Bild so out of the Cam?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Fr Feb 11, 2011 22:09

Wolken hab ich auch noch

Sonne-Schiff.JPG
Sonne-Schiff.JPG (37.05 KiB) 2072-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Fr Feb 11, 2011 23:06

Buschhacker hat geschrieben:Hast Du da nachgeholfen oder ist das Bild so out of the Cam?


Das ist nur verkleinert und minimalst nachgeschäft, sonst nix. Ich finds noch ein tick' zu dunkel, aber daran hab ich nix gemacht.

Exif-Daten stehen bei mir eigentlich auch immer in den Bildern drin -

das ist 'ne 13-Sekunden Aufnahme gewesen, war vielleicht n bischen knapp - hab an dem Abend teilweise auch mit 30 sek. gearbeitet.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 12, 2011 9:43

der Bereich der unteren Etage am Wasser ist etwas Dunkel, aber sonst finde ich die Dynamik in dem Bild schon sehr gut, sieht schon fast wie ein HDRI aus.

Ich bin ja eigentlich kein Fan von massiver Bildbearbeitung und 90% meiner Bilder sind auch alle unbearbeitet aber das Thema HDRI finde ich sehr interessant.

Zum Thema Bildbearbeitung sage ich immer, die Möglichkeit der Bildbearbeitung hatte man zu Analog Zeit auch nicht sofern man nicht selbst entwickelt hat und ich vermute mal, dass ein nicht ganz unerheblicher Teil der analogen Bilder die man seinerzeit für toll empfand man heute am Monitor in den Papierkorb konvertieren würde.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Sa Feb 12, 2011 12:38

Ja, das ist ganz sicher so, dass wir heute auf einem _ganz_ anderen Level fotografieren - aber ich denke, das hängt nicht nur an den Nachbearbeitungsmöglichkeiten - ich denke, was auch wesentlich war, ist - dass man heute viel mehr ausprobieren kann, ohne dass schwuppdiwupp ein Film voll ist - seitdem mache ich mir auch paradoxerweise viel mehr Gedanken über Bildaufbau etc.

Könnte aber auch sein, dass' es am Alter liegt - ich hab hauptsächlich im Alter von 15 - 19 analog mit SLR fotografiert, da war dann irgendwie ein grosser Zoombereich oder eine möglichst lange Brennweite wichtig - worauf ich heute überhaupt keinen Wert mehr lege.
Heute guck ich dann ehr nach Lichtstärke, Offenblendfähigkeit und Bokeh.

Übrigens hab ich auch analog schon selbst entwickelt & vergrössert. Aber die Möglichkeiten waren damals trotzdem sehr viel geringer, was Nachbearbeitung anging.
Ich fotografiere übrigens noch heute so, als würde ich auf Diafilm fotografieren - also so, dass es gleich bei der Aufnahme "sitzen" muss. Daher ist allein das verkleinern / nachschärfen normalerweise das einzige, was ich mit'nem Bild noch mach.

Ich hab mal nach dem Dynamikumfang der Speicherstadtaufnahme geguckt ... hm -
also im linearen Histogramm siehts aus, als wäre der Dynamikumfang überhaupt nicht ausgenutzt - keinerlei Höhen - (oberes Histogramm) -
wenn man sich das ganze allerdings logarithmisch ansieht, siehts anders aus - dann ist wirklich der ganze Bereich gleichmässig genuzt - daher wohl die Wirkung.
Auffällig ist allerdings, dass es im unteren Bereich zu Tonwertabrissen kommt - also .. wie schon vermutet: das ganze ist etwas unterbelichtet, aber wohl nicht sehr viel.

Bild

Was bei der gleichmässigen Verteilung der Tonwerte sehr positiv war, das war die rel. dichte und tiefhängende Wolkendecke, die 'ne Menge Licht aus der Stadt gleichmässig zurückreflektierte.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » Sa Feb 12, 2011 21:16

Sylvesterspaziergang 2004

Allgaeu.jpg
Allgaeu.jpg (66.09 KiB) 2017-mal betrachtet
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon voro » Sa Feb 12, 2011 21:33

wow .. starke Spiegelung!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Holzbulli » So Feb 13, 2011 23:55

Jau, damals war absolutes Kaiserwetter....
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Natur

Beitragvon Buschhacker » Mo Feb 14, 2011 6:50

voro hat geschrieben:Ja, das ist ganz sicher so, dass wir heute auf einem _ganz_ anderen Level fotografieren - aber ich denke, das hängt nicht nur an den Nachbearbeitungsmöglichkeiten - ich denke, was auch wesentlich war, ist - dass man heute viel mehr ausprobieren kann, ohne dass schwuppdiwupp ein Film voll ist - seitdem mache ich mir auch paradoxerweise viel mehr Gedanken über Bildaufbau etc.

Könnte aber auch sein, dass' es am Alter liegt - ich hab hauptsächlich im Alter von 15 - 19 analog mit SLR fotografiert, da war dann irgendwie ein grosser Zoombereich oder eine möglichst lange Brennweite wichtig - worauf ich heute überhaupt keinen Wert mehr lege.
Heute guck ich dann ehr nach Lichtstärke, Offenblendfähigkeit und Bokeh.

Übrigens hab ich auch analog schon selbst entwickelt & vergrössert. Aber die Möglichkeiten waren damals trotzdem sehr viel geringer, was Nachbearbeitung anging.
Ich fotografiere übrigens noch heute so, als würde ich auf Diafilm fotografieren - also so, dass es gleich bei der Aufnahme "sitzen" muss. Daher ist allein das verkleinern / nachschärfen normalerweise das einzige, was ich mit'nem Bild noch mach.

Ich hab mal nach dem Dynamikumfang der Speicherstadtaufnahme geguckt ... hm -
also im linearen Histogramm siehts aus, als wäre der Dynamikumfang überhaupt nicht ausgenutzt - keinerlei Höhen - (oberes Histogramm) -
wenn man sich das ganze allerdings logarithmisch ansieht, siehts anders aus - dann ist wirklich der ganze Bereich gleichmässig genuzt - daher wohl die Wirkung.
Auffällig ist allerdings, dass es im unteren Bereich zu Tonwertabrissen kommt - also .. wie schon vermutet: das ganze ist etwas unterbelichtet, aber wohl nicht sehr viel.

Bild

Was bei der gleichmässigen Verteilung der Tonwerte sehr positiv war, das war die rel. dichte und tiefhängende Wolkendecke, die 'ne Menge Licht aus der Stadt gleichmässig zurückreflektierte.


stimmt,
die Bearbeitungsmöglichkeiten sind heute vielfältiger und einfacher allerdings stelle ich immer wieder fest, dass auf Grund dessen sich viele keinen Kopf mehr über den Bildaufbau machen weil sie denken das Bild dann per Software "schönen" zu können.
Sieht man sehr häufig bei den Jungs, die sich eine Mittelklasse DSLR kaufen mit einer 18-200 Scherbe und dann Hochzeitsfotografie machen und sich an den Preisen der Profis orientieren wollen
Bezüglich des Histogramms mag dieses Recht haben aber ich denke, das menschliche Auge spielt bei der Beurteilung eine nicht ganz unerhebliche Rolle :wink:

Als ich mit der Digitalen Fotografie begonnen habe, habe ich auch wie viele dank der Vorteil gegenüber einen Film der nach 36 Aufnahmen voll ist einfache alles und jeden Mist fotografiert und mich dann über Bilder für die Tonne geärgert.
Mittlerweile fotografiere ich auch wieder wie zu analogen Zeiten und versuche das Bild schon bei der ersten Aufnahme so zu haben wie ich es möchte.
Gelingt mir zwar nicht immer aber manchmal schon z.B. hier, Portrait von meinem Jüngsten im Urlaub am Strand,
unbearbeitet, unbeschnitten mit D50 und 50mm 1.8
Bild
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
650 Beiträge • Seite 4 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 44

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki