Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 0:00

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon renchtäler landwirt » Mi Jun 19, 2013 21:48

Letzte Woche ? ihr legt Stroh auf reife Erdbeeren ?, Ostern ist schon ne weile her... und bei so viel Hektar Obst fährt man sicher kein Kubota.....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon holzer95 » Do Jun 20, 2013 11:29

renchtäler landwirt hat geschrieben:Letzte Woche ? ihr legt Stroh auf reife Erdbeeren ?, Ostern ist schon ne weile her... und bei so viel Hektar Obst fährt man sicher kein Kubota.....


Ist nicht mein Part, Obst und Erdbeeren macht der Onkel vom Chef :)
Und nebenbei, neben dem Kubota haben wir noch 2 Schmalspur Fendt
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jun 20, 2013 14:47

und bei so viel Hektar Obst fährt man sicher kein Kubota.....

Allein wie die Bäume ausschauen, das sagt ja alles über den Betrieb aus^^

Hallo liebe Obstbauern,
ich finde es ja schon sehr interessant was sich einige hier für Urteile erlauben können ohne die jeweiligen Gegebenheiten zu kennen, geschweige denn einmal vor Ort gewesen zu sein.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon renchtäler landwirt » Do Jun 20, 2013 15:56

@Rasentraktor Fahrer wir hatten ne Kubota vorführer der ging nach 3 Tagen mit dem Tieflader vom Hof nicht mehr auf eigener Achse.....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon holzer95 » Do Jun 20, 2013 18:12

Also der Kubota Läuft zuverlässiger als manch anderer Schlepper aufm Hof (Nicht nur im Obstbau sondern auch am Schwader, presse...) und vom Obst halt ich mich raus, 1. kenn ich mich da nicht wirklich gut aus, und 2. Lern ich Lohnunternehmer und nicht Obstbauer auch wenn ich Obstbau als Hobby betreibe, aber eben nur zu meinem Vergnügen.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jun 20, 2013 18:12

renchtäler landwirt hat geschrieben:@Rasentraktor Fahrer wir hatten ne Kubota vorführer der ging nach 3 Tagen mit dem Tieflader vom Hof nicht mehr auf eigener Achse.....

Cool, und desshalb ich Kubota jetzt scheiße!
Wie gesagt, immer wieder faszinierend wie manche so ticken.
Und das mit dem "mein Trecker ist größer als deiner" muss echt nicht sein, das haben halbwegs zivilisierte Menschen seit der Einschulung nichtmehr nötig :roll:
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Altländer » Do Jun 20, 2013 19:39

Die Bäume sahen nach 2 Jahre ohne Schnitt aus,mich würde es interessieren,wie der Fruchtansatz nach diesem Rückschnitt ist?
Der maschinelle Schnitt wird hier auch heiss diskutiert.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon renchtäler landwirt » Do Jun 20, 2013 19:49

@johny schorsch mir geht dein fachgesimple auf die nerven, das war unser eindruck von der Maschine und die anderen die ihn hatten dachten auch nicht viel anderster,das ding macht einem "echten" Obstbauschlepper net viel vor....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jun 20, 2013 20:13

renchtäler landwirt hat geschrieben:@johny schorsch mir geht dein fachgesimple auf die nerven, das war unser eindruck von der Maschine und die anderen die ihn hatten dachten auch nicht viel anderster,das ding macht einem "echten" Obstbauschlepper net viel vor....

Was hier wen nervt tut nichts zur Sache, mich brauchste danach wohl auch nicht zu fragen.
Mir geht es auch nicht darum was andere von den gezeigten Maschinen denken, denn das ist jedem freigestellt. Die Frage ist nur in welchem Tonfall man dies hier wiedergibt.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon renchtäler landwirt » Do Jun 20, 2013 21:36

Naja,ich versteh nicht was an meinem Tonfall auszusetzen ist ? :? und fürs nächste mal: http://www.youtube.com/watch?v=CDzHIGDU0FY
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jun 20, 2013 22:25

An dem Tonfall gibt es auszusetzen, dass es gleich wieder heißt wer Marke xy nicht fährt, der hat nichts drauf bzw. kann nicht professionell arbeiten.
Ich frage mich was hier mit "von Obstbau keine Ahnung haben" gemeint ist. Ein Profi jedenfalls schreibt nicht, dass die hier wohl schon länger nichtmehr geschnittenen Bäume den Betrieb wiederspiegeln. Man hätte auch freundlich fragen können warum die Bäume denn so starkes vegitatives Wachstum hatten und warum so stark geschnitten wurde. Es gibt schließlich für alles Gründe und man muss nicht alles gleich auf Unfähigkeit des Landwirtes zurückführen.
Außerdem sollte man Differenzen die man in anderem Zusammenhang hatte auch in diesem stehen lassen. Der Betroffene wird wohl wissen wer gemeint ist.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon renchtäler landwirt » Do Jun 20, 2013 22:33

Ich hab keine einzige Marke genannt :wink: und es wird mir auch zu blöd hier ,die Nummer mit dem Tonfall ist naja ....an den Haaren herbei gezogen ,und ich habe keine Lust ,mit jemandem zu Diskutieren der nichtmal weiß in welchen Verhältnis wir mit dem Uploader der Bilder stehn ;) also n8
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Fr Jun 21, 2013 13:43

Will mich hier nicht einmischen.
Nur eine Sache was wohl bei manchen "obstbauprofis" auf Unverständnis gestoßen ist.
Natürlich kann man jetzt auch noch Erdbeeren einstreuen - wie unschwer zu erkennen hingen dort auch noch KEINE reifen Erdbeeren.
Gibt ja noch andere Produktionsverfahren bei Erdbeeren als ne Verfrühung z.B. eine Normalkultur.

Und wenn man jetzt im Video nochmal genau guckt sieht man, dass die meisten Blütenstände sich noch nicht gesenkt haben bzw. anfangen sich zu senken. Von daher wird der Zeitpunkt zum Stroh einlegen ziemlich passend gewesen sein...

Gruß
(sind gerade selbst mit 2 Maschinen am Stroh legen in Frigo und Remontierern)
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Jun 21, 2013 16:33

Ich hab keine einzige Marke genannt

Hat das etwa jemand behauptet?
Ich wollte hier ja eigentlich mal darauf hinweisen dass man nicht immer das letzte Wort haben muss, gerade wenn man nur über Bilder Einblick in den Betrieb hat.
a) kann ich nicht wissen in welchem innigen Verhälltnis ihr hier zueinander zu stehen scheint (würde mich wundern wenn ihr euch schonmal gegenüber gestanden hättet) und
b) brauche ich mich wegen eines kritischen Hinweises nicht auf diesem Niveau beleidigen zu lassen.

Wer mit Kritik nicht klarkommt sollte sich nicht in öffentlichen Foren wie diesem austauschen. Wer es trotzdem tut muss eben auch mit der Meinung anderer klarkommen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon PeterH » Di Jun 25, 2013 13:50

Um hier mal zum Thema zurückzukommen:

Bald ist es soweit :)

Bild
PeterH
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jun 04, 2012 20:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki