Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 8 von 31 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 18, 2009 13:37

Ja und ? Holger, zu so einer Veranstaltung nimmt man doch die Digicam mit!
Sei Dir verziehen, da Du noch neu hier im Forum bist. Aber das wäre doch echt was zum gucken gewesen.
Dann muß ich eben mal ein Foto einstellen, das ich vor ein paar Jahren geschossen habe.
Sturmfichte, die in feuchter Umgebung gestanden hatte und deshalb umgeweht wurde.
Foto kommt gleich...
So, Foto nach langer Suche gefunden.
Fichte 33m lang, 64 cm Mittendurchmesser.
Dateianhänge
Fichte 33-64.JPG
Fichte 33-64.JPG (114.64 KiB) 3822-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Jan 18, 2009 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Superbiker1963 » So Jan 18, 2009 13:53

Hallo Kormoran2
war zu schnell beim absenden, Bilder sind drin.
Superbiker1963
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 18, 2009 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lissa » Do Jan 22, 2009 21:47

auch mal ein bild von mir
Dateianhänge
BILD0129.jpg
BILD0129.jpg (166.21 KiB) 3708-mal betrachtet
Keine Maschine kann mich ersetzen,
es sei denn, sie trinkt Bier!
Benutzeravatar
Lissa
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 13:34
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 22, 2009 22:04

tolle fichte.hwelchen bhd hatte die dann und überhaupt eine fäulnis wenn die auf feuchtem grund stand..verwunderlich..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 22, 2009 22:16

@Kormoran2 :lol:
bekommt man sowas überhaupt noch Verladen oder wird, wurde der mit nem Mobielsägewerk klein gemacht :?:
Solch Mords Fichte habe ich noch nicht gesehen :!:
Bei uns im Wald wurde mal ne Eiche Abgesäbelt, stand unmittelbar neben der Bundesstrasse. Wurde vor ca. 200 Jahren mal vom Blitz getroffen und war jetz wohl ne gefahr für die Autos..... schwachsinn :!:
Die liegt heute noch (Soll dort Verrotten) im Ernst. Wollten schon viele Sägewerer haben. Die hat schätzungsweise einen Durchmesser von 120-150 cm und kein stück Schwarz :!: nicht einbischen faul im Kern :!: Wenn ich mal am Sonntag :lol: unterwegs bin Knipse ich das Teil mal und stelle es ein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 22, 2009 23:36

Ich finde diesen Thread wegen Eurer vielen Fotos ja auch so interessant, deshalb stelle ich als meinen Beitrag noch mal zwei Fotos der Riesenfichte ein. BHD weiß ich jetzt nicht, aber der Durchmesser der Schnittfläche betrug rund 90 cm.
Wer will, kann ja mal die Jahresringe zählen.

Die Fichte wurde sogar in der Regionalpresse abgebildet mit dem Text: "...schön, daß es sowas hier noch gibt".
Sie kam ganz normal ins Sägewerk.

In dem Siepen - wie wir hier sagen - stehen noch mehr solche Geschosse.
Dateianhänge
P1010011 (Medium).JPG
P1010011 (Medium).JPG (109.45 KiB) 3598-mal betrachtet
P1010010 (Medium).JPG
P1010010 (Medium).JPG (133.81 KiB) 3598-mal betrachtet
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 22, 2009 23:42

@ Lissa: Superschöner, akkurater Holzlagerplatz. Bestimmt in Deutschland aufgenommen! :D

Da habt Ihr wirklich "Holz vor der Hütte" :D :D :D

Die Hütte ist doch bestimmt eine Grillhütte?! Ich jedenfalls säße da öfters nur um mir meine schönen Holzvorräte anzuschauen.
Aber ist die Kette im Vordergrund die einzige Diebstahlsicherung?
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Sa Jan 24, 2009 17:55

Hier sind ein paar Bilder vom unserem Holz das ums Haus herum aufgestellt ist. Im Wald haben wir im moment garnichts lagern, werden wohl erst im sommer ein wenig Brennholz schlagen.
Dateianhänge
24012009009_r.jpg
Gemischtes Holz, Meterscheite. Dahinter eine zweite etwas längere Reihe.
(279.32 KiB) 708-mal heruntergeladen
24012009008_r.jpg
Buche, Meterscheiter. Dahinter eine zweite Reihe, ident.
(234.83 KiB) 542-mal heruntergeladen
24012009007_r.jpg
Käferholz, heuer im Herbst geschlagen und auf Meterscheite geschnitten und gespalten. Waren nur 4 kleinere Fichten.
(193.65 KiB) 534-mal heruntergeladen
24012009006_r.jpg
Ein bissl Bauholz aus den eingegem Wald, im Sommer geschnitten und trocknet noch.
(126.25 KiB) 541-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wurzelsepp » So Jan 25, 2009 11:57

@ lissa:

schöner Holzplatz. Wo kommst Du her. Ich kenn den Platz. Bin schon mal vorbei gefahren. Kann es sein, daß am linken Bildrand noch ein Bauwagen steht?

Gruß
wurzelsepp
Benutzeravatar
wurzelsepp
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:55
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wurzelsepp » So Jan 25, 2009 12:14

Jetzt auch ein Bild von unserem Platz. War im Herbst und es ist fast kein Brennholz mehr da.
Dateianhänge
IMG_1198x.jpg
IMG_1198x.jpg (105.07 KiB) 3091-mal betrachtet
Benutzeravatar
wurzelsepp
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:55
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzplatz

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 27, 2009 20:14

War alles mal Brennholz das bei Sturmschäden 1990 und 1993 angefallen ist. Lag dann als Rundholz in unterschiedlichen Längen (zwischen 50 und 130cm) gestapelt rum, bis der Platz gebraucht wurde, da steht jetzt mein Wohnhaus! :lol: :lol:

Die Schuppen mussten auch weichen!
Dateianhänge
2000-V01.jpg
2000-V01.jpg (94.29 KiB) 2892-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Di Jan 27, 2009 21:01

Bild
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 27, 2009 21:15

@Kormoran2
was ist das für`n langer Schlitz in der Fichte? Blitzschlag?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 3 » Di Jan 27, 2009 21:17

Hier mal meine Holzstapel ^^
Dateianhänge
DSC00734.JPG
(170.43 KiB) 643-mal heruntergeladen
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 3 » Di Jan 27, 2009 21:20

Noch einer ^^
Dateianhänge
DSC00735.JPG
(182.95 KiB) 603-mal heruntergeladen
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 8 von 31 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki