Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:22

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 10 von 31 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 23, 2009 19:35

hi brennholzfan
Warum lagerst du dein Holz ungespalten :?:
wird das Holz nicht Stockig :?:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 23, 2009 20:23

Bin heute auch schnell ums Wohnhaus geflitzt wo wir unser Brennholz lagern ... KALT WARS ... (mit den Pantoffeln :wink: )


leider sind es im Moment sehr viel Schwartlinge ... vom Hallenbau aber das wird sich, wenn der Schnee weg ist, ändern
Dateianhänge
3343336_1235407288458l.jpg
3343336_1235407288458l.jpg (242.1 KiB) 4360-mal betrachtet
3343336_1235407298159l.jpg
3343336_1235407298159l.jpg (222.1 KiB) 4360-mal betrachtet
3343336_1235407281541l.jpg
3343336_1235407281541l.jpg (364.06 KiB) 4360-mal betrachtet
3343336_1235407270721l.jpg
3343336_1235407270721l.jpg (245.08 KiB) 4360-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 23, 2009 20:26

Noch ein paar:
Dateianhänge
3343336_1235407329209l.jpg
3343336_1235407329209l.jpg (199.92 KiB) 4351-mal betrachtet
3343336_1235407319190l.jpg
3343336_1235407319190l.jpg (212.74 KiB) 4351-mal betrachtet
3343336_1235407312274l.jpg
3343336_1235407312274l.jpg (194.61 KiB) 4351-mal betrachtet
3343336_1235407305426l.jpg
3343336_1235407305426l.jpg (232.58 KiB) 4351-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rundholzling » Mo Feb 23, 2009 23:02

Hallo

habe auch nen kleinen Lagerplatz, drei-und vierreihig nach hinten weg
Bild
Rundholzling
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 20, 2009 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 24, 2009 9:04

Wir lagern aber das meiste Gleich auf Ofenlänge gespalten
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Di Feb 24, 2009 9:23

Hey Rundholzling,
geiles Panoramafoto ! Sprengt nur etwas das Forum-Fenster ....

Spaltest du die vielen dicken Rundlinge vom rechten Teil des Lagerplatzes noch
oder müssen sie so trocknen ?

Gruß
Adi

P.S. ein Lagerplatz mit Laternenbeleuchtung : nobel, nobel ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Feb 24, 2009 9:35

die Schwarten brennen genauso - als wir unsere Maschinenhalle gebaut
haben, hab ich auch 1 Jahr nur Schwarten geheizt - kam ordentlich was
zusammen.

Habs von nem kleinen Sägewerk schneiden lassen mein Holz, dort kriegste
die Schwarten wieder mit...
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 24, 2009 9:42

@LKW-Stefan

ja das mein ich auch.

Hackschnitzel wären natürlich auch eine möglichkeit gewesen aber da wir selbst keine Hackschnitzelheizung haben ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » Di Feb 24, 2009 11:14

Hallo zusammen,
man findet vor lauter Schnee das Holz nicht mehr. Bin froh, daß ich genügend unterm Dach habe.
Dateianhänge
Winter 09 024.jpg
Winter 09 024.jpg (40.99 KiB) 4021-mal betrachtet
Winter 09 025.jpg
Winter 09 025.jpg (43.3 KiB) 4021-mal betrachtet
Winter 09 026.jpg
Winter 09 026.jpg (23.89 KiB) 4021-mal betrachtet
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzfan » Di Feb 24, 2009 12:20

@ röhnherby

Nein, bis jetzt hatte ich kaum Probleme mit Stock/Schimmen. Das meiste Holz was ich von unserem Förster bekomme ist eh Totholz, das schimmelt fast garnicht mehr, weil es schon sehr trocken aus dem Wald kommt.
Wenn ich Windbruch bekomme sieht das anders aus, weil das noch nass/grün ist, dann wird immer gleich auf 50cm gesägt und gespalten. Ich lasse das Holz immer 2 Jahre im Garten liegen (siehe Bild), dann wird es im Frühsommer geschnitten und gespaltet, und kommt für den nächsten Winter in den Holzschuppen. Der ist gut durchlüftet.

Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rundholzling » Di Feb 24, 2009 15:46

Hallo

@waldbauerschosi.....ich auch. Die Hällchen, wo es eigentlich noch reinkommt, sind auch schon wieder zum Platzen voll.
Ich habe das hier nur zum Auslagern.
@Falke.....die Rundlinge sind nur Zeichen der Unbeholfenheit durch Fehlen entprechendem Equiments. Anders bekomme ich die nicht auf den Anhänger gebacken. Das Foto täuscht, es sind rechts bis 4 Reihen nacheinander, dazu genug Rundlinge versteckelt. Irgendwas braucht meine Frau ja auch als Beschäftigung, ihr macht es einen Heidenspaß, so ganz schwere zu spalten.
Es sind ja auch etliche total astfreie dabei, die fallen schon tot um, wenn sie nur die Axt riechen. Der Rest wird mit der Bandsäge geschossen.

Albrecht
Rundholzling
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 20, 2009 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

auch ein Holzplatz

Beitragvon farmer4s » Di Feb 24, 2009 16:25

Hallo,

so sah es bei mir vor dem großen Schnee aus.
Die 2m Ware wartet nun drauf mit dem Sägespaltautomat verarbeitet zu werden.
Dateianhänge
feb09_05_01.JPG
feb09_05_01.JPG (181.72 KiB) 3738-mal betrachtet
farmer4s
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 06, 2008 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schöpflesbauer » Fr Feb 27, 2009 14:53

Hallo,

nachfolgend ein paar Bilder von einem Teil meines Holzvorrates beim Haus.

der Winter kann ja noch lang dauern :D

Gruß Schöpflesbauer
Dateianhänge
DSC01142.JPG
DSC01142.JPG (90.12 KiB) 3291-mal betrachtet
DSC01141.JPG
DSC01141.JPG (86.51 KiB) 3291-mal betrachtet
DSC01140.JPG
DSC01140.JPG (67.38 KiB) 3291-mal betrachtet
DSC01139.JPG
DSC01139.JPG (65.71 KiB) 3291-mal betrachtet
DSC01138.JPG
DSC01138.JPG (67.55 KiB) 3291-mal betrachtet
DSC01137.JPG
DSC01137.JPG (99.32 KiB) 3291-mal betrachtet
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Di Mär 03, 2009 23:33

Holzlager hinterm Haus und noch ein Bild vom Spalten im Wald.
Dateianhänge
01032009365.jpg
01032009365.jpg (182.33 KiB) 2934-mal betrachtet
01032009366.jpg
01032009366.jpg (200.38 KiB) 2934-mal betrachtet
01032009367.jpg
01032009367.jpg (187.54 KiB) 2934-mal betrachtet
02032009368.jpg
02032009368.jpg (200.86 KiB) 2934-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl MS » Mi Mär 04, 2009 1:08

Hier mal ein paar bilder von unserem holzplatz zuhause!!!!
Dateianhänge
Holz 060.jpg
(304.97 KiB) 440-mal heruntergeladen
Holz 059.jpg
(392.91 KiB) 374-mal heruntergeladen
Stihl MS
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 10, 2008 22:27
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 10 von 31 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Marian, MikeW, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki