Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 18 von 31 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Robiwahn » Fr Nov 26, 2010 21:03

N'Abend

Da ich momentan ein bisschen in der Gegend rumkomme und auch hier und da einige Holzstapel sehe, mal wieder ein Bild zum Thema:

Wie richte ich meine Wasserwaage am Holzstapel aus :wink:

DSC00399.JPG
DSC00399.JPG (147.69 KiB) 2215-mal betrachtet


DSC00400.JPG
DSC00400.JPG (144.4 KiB) 2215-mal betrachtet


Ich persönlich bin ja eher für eine gepflegte Unordnung zu haben, außerdem wäre mir die Zeit für solche Sachen viel zu schade, aber jedem, wie es ihm gefällt.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kaminofen » Fr Nov 26, 2010 21:10

Hallo,
ich habe auch einen Bekannten der mit der Wasserwaage beim Holz aufsetzen arbeitet.
Der arbeitet auf den Bau und meint das muss so sein.
Halt jeden seins, wenns Spaß macht.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon eifelwurm » Fr Nov 26, 2010 21:17

Einfach genial 8) ,sieht so aus als währe die Stirnseite zum Schluß mit dem Schwingschleifer abgezogen worden :mrgreen: .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Nov 26, 2010 22:51

eifelwurm hat geschrieben:Einfach genial 8) ,sieht so aus als währe die Stirnseite zum Schluß mit dem Schwingschleifer abgezogen worden :mrgreen: .



weißt du´s???
manche haben sicher massig zeit! :roll:
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 26, 2010 23:06

Hi hi , das sieht ja lustig aus.
Bestimmt liegen da auf dem Schreibtisch die Stifte auch alle parallel und rechtwinklig. Und garantiert hat der Erbauer deswegen nicht wochenlang seinen Rasen vernachlässigt. Ne ne, der ist exakt auf 44 mm Höhe gekappt.
Aber bestimmt hat er keine Familie mehr. Die sind schon alle ausgewandert.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon alex1011 » Fr Nov 26, 2010 23:11

Sind das jetzt noch Raummeter, oder schon wieder Festmeter?? :roll: :mrgreen:
Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 27, 2010 12:36

Moin

Ja, das ist ne gute Frage. Gibt ja bei der Umrechnung zw. rm und fm den Unterschied zwischen maschinengesetzt (faktor 0,7) und handgesetzt (faktor 0,8). Hier würde ich den Faktor mit mdst. 0,9 ansetzen, wenn nicht sogar 0,95.
Auch interessant waren die Hölzer an den Längsseiten. Die waren aufgesägt, nicht gespalten :!: .

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon robs97 » Sa Nov 27, 2010 12:46

Robiwahn hat geschrieben:Moin

Ja, das ist ne gute Frage. Gibt ja bei der Umrechnung zw. rm und fm den Unterschied zwischen maschinengesetzt (faktor 0,7) und handgesetzt (faktor 0,8). Hier würde ich den Faktor mit mdst. 0,9 ansetzen, wenn nicht sogar 0,95.
Auch interessant waren die Hölzer an den Längsseiten. Die waren aufgesägt, nicht gespalten :!: .

Grüße, Robert


Sieht zwar recht nett aus, aber ich denk mal zum trocknen brauchts auch ein wenig mehr Zeit als bei der Unordnung :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Falke » Sa Nov 27, 2010 15:35

Bei dieser glatten Oberflächenstruktur ist der eine leicht verrutschte Rundling an der Längsseite bodennah
(dort wo etwas Schnee drauf liegt) schon eine grobe Nachlässigkeit ! :roll: So was darf nicht passieren !

Die Meterstücke scheinen auch nicht mit einer Motorsäge geschnitten worden sein ... Bandsäge mit Winkel-
anschlag ? Interessant wäre auch noch die Rückseite des Stapels gewesen : nicht das der Typ nach dem Motto
<vorne hui, hinten pfui> gearbeitet hat ! Kann ich mir aber nicht recht vorstellen .... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 27, 2010 16:58

Falke hat geschrieben:<vorne hui, hinten pfui>


so mach ich das ... manchmal :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 27, 2010 17:07

Robi, kannst ja mal beim nächsten Spaziergang einen Zettel dran befestigen: "Das deutsche Landtreff-Forum bezeichnet dieses Brennholzpolter als schlampig und schludrig aufgesetzt, da das zweite und dritte Kopfholz von unten ein Rundholz ist und zudem schief eingepaßt."

Auch die ganze unterste Lage Holz besteht aus halbierten Rundhölzern, damit bloß kein Luftaustausch passiert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon h-360 » Sa Nov 27, 2010 17:16

brennt schön aufgeschichtetes holz besser ?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon schlossapfel » Sa Nov 27, 2010 17:54

Ich glaub er verbrennt das nicht, wär zu schade den Stapel wieder auseinander zu reißen. 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 27, 2010 18:06

Der Schwarzschimmel tut schon sein Werk.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon eifelwurm » Sa Nov 27, 2010 21:18

@caddy-cyborg,

weißt du´s???
manche haben sicher massig zeit! :roll:[/quote]

nein.
Das ganze war auch etwas ironisch gemeint, wobei ich zugeben muß, das ich meinen Holzstapeln und dem Holzplatz eine gewisse ordenlichkeit verpasse.
Das Holzen ist bei mir allerdings mein Hobby und mein Sport, und das wird bekanntlich gepflegt :roll: !
Es ist wohl erstaunlich was so ein Stapel für Reaktionen und Aussagen hervorruft. Ich habe mich gut Amüsiert :prost: .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 18 von 31 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki