Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Speiche » So Jan 06, 2013 13:10

Hallo zusammen,

als stiller Leser würde ich gerne dieses Thema starten.
Da ich selbst einen kleiner Knicker habe - Carraro SuperTigre 635, 30PS - relativ nackt (ohne Forstausrüstung), würde es mich interessieren was sonst so an kleineren Schleppern im Wald und mit welcher Ausrüstung eingesetzt wird.

Grüße

Florian
Dateianhänge
IMGP6680600800.jpg
IMGP6680600800.jpg (69.4 KiB) 2719-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Speiche am So Jan 13, 2013 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 06, 2013 13:54

Kubota B1600 mit Spalter 10 to

Spalten + Bündel machen ( 0,5 RM )

K640_DSC00325klein.JPG
K640_DSC00325klein.JPG (96.67 KiB) 4817-mal betrachtet


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Speiche » So Jan 06, 2013 15:22

Hallo Marco + Janine,

wie wird mit dem Kubota gebündelt? Gibt es von dem Schlepper eine Rückansicht?

Gruß

Florian
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Forstwirt » Mo Jan 07, 2013 17:44

Servus miteinander,
arbeite vor einer 6 to. Oehler Winde mit einem Holder C550 Kommunalschlepper.
Leergewicht 2 to. + Winde, Außenbreite 1,40m (Winde 1,60m), permanenter Allradantrieb, hydraulische Diff.sperre auf beide Achsen und 50 ps Deutz Motor. Der Kleine kommt super mit jeder Holzstärke zurecht. Der Vorteil ist, man findet immer ein Plätzchen um ihn im Wald zu verstauen :wink: Die Allzweckwaffe!!!

Gruß Forstwirt

IMG_4245neu.jpg
IMG_4245neu.jpg (232.48 KiB) 4428-mal betrachtet
Foto0048neu.jpg
Foto0048neu.jpg (315.06 KiB) 4428-mal betrachtet
P1020586neu.jpg
P1020586neu.jpg (346.76 KiB) 4428-mal betrachtet
P1020584neu.jpg
P1020584neu.jpg (325.82 KiB) 4428-mal betrachtet
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon mesche7 » Mo Jan 07, 2013 22:06

Hallo,

ich mach mein Holz mit meinem Holder P 70A.....

K800_Foto-0014.JPG
K800_Foto-0014.JPG (113.84 KiB) 4281-mal betrachtet

K800_DSCF2315.JPG
K800_DSCF2315.JPG (211.52 KiB) 4254-mal betrachtet

K800_DSCF2318.JPG
K800_DSCF2318.JPG (78.15 KiB) 4254-mal betrachtet
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 07, 2013 22:29

Ich nehm unsren 260er Fendt:

Bild

Bild

Aber so richtig wohl fühl ich mich mit nem kleinen Schlepper im Wald nicht. Kippt zu leicht und zieht zu wenig...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Speiche » Mo Jan 07, 2013 22:37

Hallo Florian 1980,
praktisch um die Ecke :D

Wurde der Spalter auf Schleperhydraulik nachgerüstet oder so gekauft? Ich möchte meinen blauen Güde umbauen, um von der Steckdose unabhängig zu werden. Anfrage bei Fa.Holzhäuer läuft zZ.

Interessant was sich so im Wald tummelt.

Grüße

Florian
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 07, 2013 22:50

@Florian 1980,
hat das einen speziellen Grund warum bei dem Fendt die Reifen (Laufrichtung) verkehrt herum sind?

Oh, du hast die Frage ja schonmal beantwortet, erledigt:

Während der Weinlese wird so Gearbeitet: Die Erntehelfer arbeiten den Berg hinauf. Am Fendt ist der Traubentransporter hinten dran. Also fahren wir rückwärts deb Berg hinauf und vorwärts runter. Somit haben wir mit den "faschherum" montierten Reifen mehr Grip.

Im Frühjahr werden die Reifen rumgedreht. Traktion haben wir dann wieder in die Richtung, wie wir sie beim Spritzen, Mulchen u.s.w brauchen und die Spur wird schmäler, so dass die wachsenden Trauben nicht beschädigt werden.

Gruß Florian


Jetzt war er doch schneller.. :wink: Danke nochmal..
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Mo Jan 07, 2013 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 07, 2013 22:51

@ speiche

wie man an dem großen roten Zylinder sieht,
hat der Kubota da den Spalter dran.

Das Bündelgerät ist nicht am Schlepper, das kann ich hinlegen wo ich will

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 07, 2013 22:58

Hallo Speiche

Ich hab den Spalter mit ein paar alten Hydraulikschläuchen und ner hand voll Verschraubungen umgebaut. Durch die Schlepperhydraulik verliert man nochmal ca. ne Tonne, aber funktionieren tut alles perfekt. Um 33er Holz zu Spalten wäre der Spalter so wirklich Top. Für Meterholz Reicht zwar die Kraft erstaunlich gut, allerdings sind die 50cm Spalthub oft zu wenig, weshalb ich auch nie auf ne Zapfwellenpumpe bei dem Spalter umbauen würde. (Übrigens hab ich heut erfahren, dass bei uns die Baywa für 50 Ruros/Tag nen Posch vermietet. Werde also in zukunft meterrollen Sammeln und dann einmal im Jahr "Spalturlaub" nehmen.

Bild

@Djup: Mit dem Fendt fahren wir im Herbst Rückwärts die Weinberge hoch und Vorwärts runter. Somit passt die Laufrichtung. Im Frühjahr werden die Reifen rumgedreht. Die arbeiten werden dann vorwärts ausgeführt und die Spur verschmälert sich um ca. 10cm, was wiederum die Trauben in engen Fahrgassen schont.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 07, 2013 23:29

Es wäre doch eigentlich schön, wenn man mal ein paar Fotos vom Einsatz im Weinberg sehen könnte. Da gibt es bestimmt ganz spezielle Herausforderungen und auch Gelegenheit für tolle Fotos. Sonst laß mal den Buntspecht ran, den Meister der geschliffenen Linse. Der weiß mit dem Thema was anzufangen....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 07, 2013 23:48

So:

fotos-weinbau-t81387.html
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon suedschwede » Mo Jan 07, 2013 23:59

moinsen,

ich bring so mein brennstoff nach hause, 12 wilde luftgekühlte mwm ps.
Dateianhänge
P1020545_I.jpg
P1020545_I.jpg (315.71 KiB) 4100-mal betrachtet
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 08, 2013 0:07

Geht doch, Florian! :D
Danke für die Weinbergfotos. Können ruhig noch mehr sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Klein-/Knick- oder Schmalspurschleppern im Wald

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 08, 2013 6:15

Ich hab auch noch ein paar Fotos

Leider uralt und nicht meine Ausrüstung...

1536254_1215000661564l.jpg
1536254_1215000661564l.jpg (188.97 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228246763516l.jpg
2743417_1228246763516l.jpg (191.2 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228246826255l.jpg
2743417_1228246826255l.jpg (205.17 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228246977051l.jpg
2743417_1228246977051l.jpg (208.82 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228754115336l.jpg
2743417_1228754115336l.jpg (114.07 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228923472422l.jpg
2743417_1228923472422l.jpg (229.67 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1228923486838l.jpg
2743417_1228923486838l.jpg (189.97 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1233564030393l.jpg
2743417_1233564030393l.jpg (247.9 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1234873090548l.jpg
2743417_1234873090548l.jpg (216.03 KiB) 4029-mal betrachtet


2743417_1233564057488l.jpg
2743417_1233564057488l.jpg (126.81 KiB) 4029-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki