Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Bilder von neunen Hänger + Heizung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon dnnyfab » Sa Mai 22, 2010 21:15

Habe gestern einen 5 t Öhler bekommen. Und mal Fotos von meiner heizung Fröling 50 KW mit 4000 l Puffer.
hänger n.jpg
hänger n.jpg (72.88 KiB) 2109-mal betrachtet
Dateianhänge
puffern.jpg
puffern.jpg (22.78 KiB) 2109-mal betrachtet
heizungn.jpg
heizungn.jpg (33.22 KiB) 2109-mal betrachtet
hängern2.jpg
hängern2.jpg (50.55 KiB) 2109-mal betrachtet
hängern1.jpg
hängern1.jpg (73.55 KiB) 2109-mal betrachtet
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon MikeW » Sa Mai 22, 2010 22:21

Hallo dnnyfab,

was hast Du für den Hänger bezahlt und wo gekauft?

Grüße
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon dnnyfab » Sa Mai 22, 2010 23:49

habe 4600€ bezahlt komplett mit fracht und allem. Habe ihn in Triptis ( Thüringen) bei Öhler geholt
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 23, 2010 0:17

Auch von mir zwei Fragen:
1. Schafft der 50 kw-Ofen es im Winter zusätzlich zur Beheizung des Hauses auch noch die 4000 L Puffer zu laden? Auf wieviel Grad kriegste dann den Puffer?
2. Hast Du die 4000 L Speicher in einem Stück? Wie hoch ist der Behälter und welchen Durchm. hat er?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon dnnyfab » So Mai 23, 2010 7:37

Hallo Kormoran2,

Die puffer sind einmal normal 2000l und ein multispeicher mit 2000 l ,also wo eine 20 m edelstahlschlaufe indigriert ist um dein brauchwasser zu erhitzen. Total geile sache, der schichtet das wasser so um das du mit 20 % Pufferladezustand noch problemlos Duchen gehen kannst. Wir haben den Fröling ( baugleich ETA ) Wird auch nur noch ETA gebaut! nie probleme in den 4 jahren jetzt gehabt, auch in den harten Winter diesen jahres.Wir haben 300 qm wohnfläche und wirklich nicht gedämmt, ein altes bauernhaus halt. Wenn bei extremer kälte also nachts - 17 tagsüber - 10 grad sind , die puffer früh total runter sind dann mache ich feuer eine komplette füllung und lege nach 4 stunden wenn er durchgebrannt ist nochmal halb voll ,dann sind meine puffer so um die 95 % voll. Und abends mache ich dann nochmal eine Füllung. Ansonsten bei normalen wintertagen reicht früh und abends voll zu legen. Wie letzte woche bei den wetter dann halt nur einmal voll. Abner man muss die wohnfläche sehen und es leben in den haus 7 leute. Also der 50 kw reicht bei uns völlig aus. Aber Puffer keinenfalls weniger nehmen. Sonst nicht mehr so kompfortabel. Mann muss aber auch schauen wer so eine anlage installiert , kienne genug die von irgendein " Krauter" so einbe Anlage mit kombiniert öl installiert haben, da haut nichts hin. da ist es z. B. bei den einen so das der öl kessel den holzkessel mit heizt. Wenn interresse besteht kann ich dir jemand wärmstens empfehlen.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon fiskars » So Mai 23, 2010 8:55

Tach

Bei Fragen zu einer Holzvergaser - Heizung einfach hier mal nachsehn;

http://www.holzvergaser-forum.de/

Pfingstgrüße
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 23, 2010 18:18

Ich bin sonst eher in diesem Forum unterwegs:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/8/Bioenergie
Aber in Foren wird auch oft Gehörtes weitererzählt, Halbwissen weitergegeben. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen, weil die gesamten Rahmenbedingungen mit meiner geplanten Holzheizung ziemlich übereinstimmen.
Ich habe etwa 430 m² zu beheizen, wovon aber gewöhnlich höchstens 50 % tatsächlich beheizt werden, der Rest nur bei seltenem Bedarf.Auch ich wollte einen 50 kw Ofen und 4000 Liter Puffer installieren.
Aber ich habe das Beispiel von einem Nachbarn, der auch eine ähnliche Anlage hat. Da schaffte der Ofen es nicht, die 4000 L ordentlich auf Temperatur zu bringen. Da mußte etliche Male nachgebessert werden. Zuletzt wurde der Ofen gegen einen gleich starken mit größerem Brennraum ersetzt.
Das Problem war hier auch, daß baulich alles fertig war und wegen der Vorschriften (über 50 kw eigener geschlossener Heizungsraum nötig) nicht auf einen Ofen mit mehr Leistung ausgewichen werden konnte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon DaTobi » So Mai 23, 2010 19:01

Hallo

Eta wird nicht mehr von Fröling gebaut, auf alle Fälle seit heuer nicht mehr. Wie alt ist dein Fröling? Sieht mir nämlich sehr nach Fröling Deutschland aus. Das ja jetzt Eta ist.

@Kormoran2

nimm beim Holzvergaserkessel einfach pro Kw Kesselleistung 100l Puffer dann hast eine vernünftige Anlage.

mfg Tobi
DaTobi
 
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 12, 2006 20:34
Wohnort: 83131
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon dnnyfab » So Mai 23, 2010 19:58

was ich habe ist ein fröling deutschland wie schon geschrieben in gelb ist es der ETA Kessel. Es kommt auch nicht immer auf die kw an, der brennraum ist auch sehr entscheidet, da ist ja mit der vorreiter und für mich der beste kessel der LOPPPER, aber hat auch sein preis. Aber wirklich gut.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Fleischi » So Mai 23, 2010 20:07

Servus Dynfab,

wie viel Rm frisst dein Kessel pro Saison?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Bibo » So Mai 23, 2010 21:06

Kormoran2 hat geschrieben:Aber ich habe das Beispiel von einem Nachbarn, der auch eine ähnliche Anlage hat. Da schaffte der Ofen es nicht, die 4000 L ordentlich auf Temperatur zu bringen. Da mußte etliche Male nachgebessert werden. Zuletzt wurde der Ofen gegen einen gleich starken mit größerem Brennraum ersetzt.


Oft hilft es auch einfach vernünftiges Holz zu nehmen und nicht nur mit Fi/Ta zu heizen. Viele HV erreichen ihre Nennleistung z.B. nämlich nur bei Buche o.ä..
Manch einer würde sich die Augen reiben wenn er sehen würde wieviel Leistung der Kessel wirklich hat wenn man einen Wärmemengenzähler in den Vorlauf zum Puffer hängen würde.
Ich betreibe einen HV mit 30kw und 3000l Puffer und damit bekomme ich 300m² auch bei strengem Frost warm - und für die beiden Tonnen ist immer noch satt was über.
Das A und O bei diesen Anlagen ist die Hydraulik. Wenn man da Mist macht kann einem später alles passieren - von munter vor sich hin sprudeln TAS weil der Kessel die Leistung nicht weg bekommt bis zu sich selbst entleerenden Puffern.

MfG
Bibo
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Bibo
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 13, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon MF 2440 » So Mai 23, 2010 22:40

Also mein Fröling hat 44 kw, angehängt haben wir 2000 Liter Puffer und einen 500 Liter Boiler.

In unserem Haus werden etwa 600m² geheizt und die Mauern sind alles andere als gut isoliert (zu 80% noch Steinmauern)

In einem normalen Jahr brauchen wir etwa 75-80 srm Astholz und wenns mal unter -10 Grad geht kommen noch ein paar Scheiter rein, damit die Wärme länger anhält.
Im Sommer muss man jeden zweiten bis dritten Tag einheizen (bei 7-8 Personen).
SDC10008.JPG
SDC10008.JPG (68.28 KiB) 1305-mal betrachtet
SDC10009.JPG
SDC10009.JPG (83.99 KiB) 1305-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon dnnyfab » Mo Mai 24, 2010 8:30

@ Fleischi

ich brauche etwa 35 - 40 rm letzten winter waren es sicherlich 45 rm
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 24, 2010 9:10

MF 2440 hat geschrieben:Also mein Fröling hat 44 kw, angehängt haben wir 2000 Liter Puffer und einen 500 Liter Boiler.

In unserem Haus werden etwa 600m² geheizt und die Mauern sind alles andere als gut isoliert (zu 80% noch Steinmauern)

In einem normalen Jahr brauchen wir etwa 75-80 srm Astholz und wenns mal unter -10 Grad geht kommen noch ein paar Scheiter rein, damit die Wärme länger anhält.
Im Sommer muss man jeden zweiten bis dritten Tag einheizen (bei 7-8 Personen).
SDC10008.JPG
SDC10009.JPG


Recht wenig Puffer würde mehr nehmen min 4000 Liter,das arbeitsintensive Astholz bringt wenig leistung nehme ich an.Dann seit ihr im Winter ja nur am schüren.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von neunen Hänger + Heizung

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 24, 2010 9:12

dnnyfab hat geschrieben:@ Fleischi

ich brauche etwa 35 - 40 rm letzten winter waren es sicherlich 45 rm


Das ist heftig
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki