Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Bilschöne 12 Jahre Stute sucht dringend heim

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jun 04, 2008 19:42

Leider sind dann dabei die (unbelehrbaren) die einem dann noch erklären, das ihre tolle (leider etwas kranke, krüppelige/verbaute) Stute aber NUR ihren goldenen Charakter vererbt und alles andere latürnich vom Hengst kommt - der deswegen auch keinen guten Charakter braucht. :shock:

DAS meinste aber nicht ernst?
Haflinger x Araber ist ein Edel Haflinger.


Ich hab sowas(geschenkt bekommen, weil sonst zum Schlachter), ich hab etliche bereiten müssen, muss immer wieder mal einen vermitteln - eigentlich gehören die aber ausschließlich in die Wurst!

Ein Hafi alleine ist ein grober, dummer Bauernklotz - aber "eigentlich" ein gutes Kutsch- und Rumjuckelpferdchen. Mit dem "Feuer" des Arabers und seinem Nervenkostüm hast du eine sture Zeitbombe. Ausschließlich eine Frage der Zeit, wann sie hochgeht!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mi Jun 04, 2008 21:41

Ja estrell, Haflinger x Araber ist ein Edel Haflinger, sie haben ein eigenes Zucht/Stutbuch ( eigene Rasse )ich weis jetzt nicht genau ob seit 2 oder 3 Jahren. Diese Ponys dürfen auch einen dunklen Fleck am Körper haben, den sogenannten Edelfleck. Die Prozentzahl ist aber bei vielen Züchtern um und bei 1 %, die Ponys die du wohl meinst sind 50/50 und ja, sehr speziell. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jun 04, 2008 22:05

Das schlimmste Pferd - ein Pony - das mir mal begegnet ist war ein mix aus 50/50 Hafiarabervater mit 50/50 Isiarabermama.
Es lies brav aufsteigen, ging auch einige Meter oder auch mal Kilometer um dann aus heiterem Himmel zu explodieren, Reiter runter rannte es kopflos davon - irgendwohin.
Jahre später lernte ich die "Züchterin" kennen... :? Von den 5 "Nachzuchtfohlen" der selben Anpaarung lebte da schon keins mehr, eins hatte seinen damaligen Reiter gleich mit entleibt.

Bei meinen Hühnern hab ich auch immer das Problem, das der Verband den Standard geändert hat - meine Tiere sind Orginale, der Standard will eine andere Körperform - das geht nur durch Einkreuzen anderer Rassen... Der Hauptaugenmerk der Rasse - die tiefdunkelbraunen Eier - sind damit unwiederbringlich verloren. :twisted:

Ernst - wenn ich einen Dackel haben will, kauf ich mir einen und hol mir nicht einen Mischling vom Tierheim, den ich mit einem anderen zwergigen Mix kreuze!
Aber ich käm auch nicht auf die Idee, mir einen Shire zum Dressurreiten, einen Ardenner als Springpferd oder einen Quarter für die Waldarbeit zuzulegen.

Öhm - bei den Quartern gibts auch welche mit "Fleck" das nennt sich dann "Birdmark" (Vogelscheiße) wens hell ist und "Dirtmark" (Dreckfleck) wenns dunkel ist 8) - Edelfleck *prust* naja.... man muß nicht alles glauben, was zur Anpreisung gesagt wird :lol:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jun 04, 2008 22:12

Emmy - http://www.pferdezeitung.com/Mitteilung/2869/ hier mal die neuen Bestimmungen - ist keine eigenen Rasse soviel ich herrauslesen konnte, sondern anscheinend die Bemühungen, die Rasse wieder zu komsolidieren indem man den Fremdblutanteil senkt - also genau das Gegenteil
Vielleicht ist denen auch mal aufgegangen, wie gefährlich die 50/50s sind???
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Jun 05, 2008 5:07

Hallo estrell,
ich kann aus dem vorletzten Satz heraus lesen, dass es sich um zwei verschiedene Rasse handelt.
,,Zuchtstuten beider Rassen können ihre Zuchtstutenprüfung wie bisher im Reiten und Fahren oder nun auch wahlweise im Reiten oder im Fahren ablegen,,.
Was nun mit den Haflingern ist die über diese Prozentzahl liegen, weis ich nicht, es könnte doch mal jemand hier schreiben, es würde mich interessieren als was diese Tiere eingetragen werden.
Aber vielen Dank, ich bin auch nicht mehr so ganz auf dem Laufenden.
LG Emmy

Und im Übrigen möchte ich solch einen Mischlings Haflinger 50/50 nicht besitzen, das sind Zeitbomben. Es gibt vielleicht die eine oder andere nette ausnahme, aber eher selten. :(
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nicole-zabel » Do Jun 05, 2008 14:06

Hallo estrell,
du hast recht,man sollte nur Hengste zum Decken nehmen die gekört sind.
Aber wer entscheidet denn ob ein Hengst gekört wird und oder nicht?
Wieviele Hengste werden nicht gekört nur weil der Besitzer nicht den richtigen Namen hat?
Geht im Sport immer alles gerecht zu?Das möchte ich nicht beurteilen.Unser Hengst ist gekört.
Die Haflinger.Ja das ist ein leidiges Thema.Es gibt sie kaum noch.Diese wunderschönen kräftigen Ponys.
Sie werden immer kleiner und schmächtiger.
Wir haben noch so eine wunderbare kräftige Stute und können keinen passenden Hengst dazu finden.Wir suchen schon seid zwei Jahren.Sie zieht unseren Krämser mit einer Zweiten Dame die aber noch etwas kleiner ist.Und die Hella soll eben den Nachwuchs bringen weil die Damen schon etwas älter sind und wir Nachfolger brauchen.Bis die dann soweit sind vergeht ja auch noch etwas Zeit.
Aber solche Pferde gibt es ja nirgends mehr.
Zumindest bei uns nicht.
LG
nicole-zabel
 
Beiträge: 27
Registriert: So Apr 06, 2008 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 05, 2008 14:57

ich würd mal sagen, das der Verband darüber entscheidet, welcher Hengst gekört wird und dazu die Richtlinien beachtet und auch macht.

Ich kann mich noch an den schweren Schlag der Oldenburgerpferde erinnern - heute "Alt-Oldenburger" die man vom leichten bäuerlichen Nutzpferd und Kutschpferd zum Reit- bzw Dressurpferd umzüchtete.
Da hat man diverse Hanovranerhengste eingekreutzt, aber nur jene, die man sich zur "Verbesserung" ausgesucht hat.
Man hatte ein Zuchtziel, dem man gefolgt ist - das Ziel machte der Verband, nicht der Züchter.
Daher gibt es heute auch noch das schwere Warmblut "Alt-Oldenburger" das den alten Typ verkörpert - es wollten nicht alle Züchter wie der Verband - man machte ein neues Stutbuch auf.

Das selbe ist derzeit unter Quartern als "Foundationzucht" und unter den Freibergern als "Reinblutzucht" üblich - die Zucht nach "Marktwunsch" hatte anscheinend nicht den gewünschten Erfolg (das jetzige Pferd ist zwar das gewünschte Zuchtziel, aber das wird realitätsfremd eben doch nicht so gut, wie das alte war...), die Ursprungsrasse war also so wertvoll, das man sich nun wieder dieser zuwendet.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nicole-zabel » Sa Jun 07, 2008 12:44

Es ist eben nicht alles besser nur weil es neu ist.
Und nicht jedes Pferd eignet sich zu allem.Man sollte sich erst überlegen was man will und sich dann das geeignete Pferd dazu aussuchen.
Ein Haflinger ist nun einmal kein super Springer.
LG
nicole-zabel
 
Beiträge: 27
Registriert: So Apr 06, 2008 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Sa Jun 07, 2008 15:36

Ein Glück dass ich nicht züchte, sondern mich einfach mit dem was auf dem Markt vorhanden ist zufrieden gebe.

Möchte auch gar nicht züchten ich möchte mein Pferdc putzen satteln reiten und danach versorgen und gut ist, nicht erst noch ausbilden und manieren bebringen müssen.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki