Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:14

Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Sägenbauer » Mo Apr 22, 2019 17:04

okay ja ich telefonier mal mit ihm.

dann nehm ich eine Pumpe mit 10ccm oder würdest du noch höher gehen?

wie ist das dann mit den Anschlüssen von dem wegeventil zum Motor. Stimmt das was ich in meinem vorletzten Beitrag geschrieben habe?
Sägenbauer
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Dez 29, 2018 17:36
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 22, 2019 17:44

Ja, das stimmt. Du gehst von der Pumpe in den Mengenteiler, dann den Ausgang für den Prioritätsstrom raus an P wieder ins Ventil. Die Zollmaße für die Einschraubverschraubungen stehen überall dabei. Am besten nimmst du für alles 10L Schläuche. Bei den geringen Literzahlen reichen die für alle Anschlüsse. 10ccm Pumpe müsste passen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Sägenbauer » Mo Apr 22, 2019 18:07

Okay.
Vielen lieben Dank für deine Zeit. :)
Ich halte euch auf dem laufenden.

Grüße
Peter
Sägenbauer
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Dez 29, 2018 17:36
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon hornspee » Mo Apr 22, 2019 18:19

Ich würde erst mal die ganze Hydraulikgeschichte über die Schlepperhydraulik anschließen,um die ölmenge zu bestimmen! Ist billiger als dann ne andre Pumpe (größer oder kleiner)nachzurüsten.Die Praxis schaut nähmlich meist anderst aus (Reibung,Öltemperatur ect) als das theoretische gerechne!!
hornspee
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Sägenbauer » Mo Apr 22, 2019 18:22

Okay ja das kann ich dann machen bevor ich die Pumpe kaufe und einbaue.


Aber erst mal muss ich die Säge bauen, bevor ich solche Sachen ausprobieren kann.
Sägenbauer
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Dez 29, 2018 17:36
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Keekstarhimself » Mi Apr 24, 2019 20:30

Ich hab so einen Binderberger Meterscheit Automat
Benutzeravatar
Keekstarhimself
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Jul 29, 2010 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Sägenbauer » Mi Apr 24, 2019 20:33

ah okay, sehr cool.
Ich habe jetzt soweit alles und weiß wie ich es baue.
Aber wenn ich Konstruktionsfragen habe, komm ich gern auf dich zurück.
Sägenbauer
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Dez 29, 2018 17:36
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 24, 2019 20:34

Binderberger schreibt ja, man kann alle Längen sägen. Wie funktioniert denn das? Verstellen kann man doch da nix. Muss man entweder 25,oder 33 Version bestellen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon Sägenbauer » Mo Mai 13, 2019 17:20

Hallo,
1.0) Wie bestimme ich das Druckbegrenzungsventil?

2.0) Steht der Tank bei einem Hydrauliksystem unter Druck?
2.1) Wie hoch ist der?

3.0) Kann ich durch das Druckbegrenzungsventil einstellen bei welchem Widerstand der Motor nicht mehr drehen soll, oder?

Grüße
Sägenbauer
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Dez 29, 2018 17:36
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Meterscheit Sägeautomat

Beitragvon paydr » Mo Mai 13, 2019 18:24

harley2001 hat geschrieben:Binderberger schreibt ja, man kann alle Längen sägen. Wie funktioniert denn das? Verstellen kann man doch da nix. Muss man entweder 25,oder 33 Version bestellen?


Die erste Version war so, da ging nur eine Länge.
Die aktuellere Version kannst du verstellen, zusätzlich ist die dann jeweils von rechts oder links anschlägig zu bestücken, dann geht es exakt auf mit den verschiedenen Längen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki