Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30

Binderberger Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon Hellraiser » Mi Jun 05, 2013 6:17

Hallo,

Mein Spalter war damals etwa 4 jahre alt, ging auf Kulanz ich mußte keinen Pfennig bezahlen.
Mußt deinen Unmut direkt bei Binderberger kund tun, darauf hinweisen was alles passieren könnte und und und.
Aber immer sachlich bleiben und nur nicht Beleidigend.
Vielleicht kann man sich ja einigen auf 50/50 oder so.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon Johannes D. » Mi Jun 05, 2013 7:18

@Galloway85
Bei mir wurde die Oberlenkerhalterung in 11/2012 getauscht. Der Spalter ist Bj 2007 (wann wir den gekauft haben weis ich nimmer). Ich hatte mich direkt
an Binderberger gewandt und schnell und unkompliziert Ersatz bekommen.
Mir wurde angekündigt das ich die Versandkosten zahlen müsste, habe aber nie eine Rechnung erhalten...
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon Galloway85 » Mi Jun 05, 2013 20:07

Es ging mir bestimmt nicht darum Binderberger schlecht zu reden. Bin eigentlich ganz überzeugt von der Qualität des Spalters und mag ihn auch nicht mehr missen.
Hab mich noch mal nett und freundlich bei der Firma gemeldet und warte nun gespannt auf Antwort.
Danke an Hellraiser und Johannes D. für die prompte Antwort.

galloway 85
Galloway85
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon holzsucher » So Jun 09, 2013 14:08

Hallo,
es handelt sich ja hierbei um kein Verschleißteil oder ähnliches, sondern eindeutig um einen Fertigungsfehler. Würde dadurch z.B. ein Verkehrsunfall entstehen müsste eindeutig der Hersteller haften! Darauf würde ich Binderberger mal ganz freundlich hinweisen!!
Bastelst Du jetzt da dran rum, dann wärst DU dran!!
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon holzjackl » Mo Mai 09, 2016 22:08

Servus,

habe da mal den alten Tread rausgekramt, da mein Binderberger Liegendspalter 20t, der mitlerweile 4 Jahre "jung" ist, mit der Hydraulikpumpe Probleme macht.
Der Spalter hat max. 150Std. drauf und hat vor zwei Wochen den Dienst quittiert. Das Hydr. Öl hat es durch eine Dichtung/Simmerring an der Pumpe gedrückt, keine Spaltleistung mehr.
Der Händler hat die Pumpe aufgemacht, den defekten Simmerring erneuert und eine Rechnung über 200€ gestellt.
Dem reparierten Spalter hat es dann nach ca. 2 Stunden Spalten wieder das Öl an der Pumpe rausgehauen.
Wem ist so ein Problem beim Binderberger bekannt? Der Spalter hat schon die neue Doppel- Gusspumpe.
Der Spalter wird im Betrieb auch sehr heiß. Das HydraulikÖl habe ich nach Empfehlung des Händlers erneuert, es war scho etwas schwarz...
Drehzahl passt soweit, nicht über 440Umdrehungen.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon Falke » Mo Mai 09, 2016 22:18

Für mich klingt das nach einem Problem mit dem Druckbegrenzungsventil - es öffnet wohl bei erst bei zu hohem Druck.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Spalter

Beitragvon sek1986 » Di Mai 10, 2016 12:40

Solch einen Ähnlichen Fall hatte ich an unserem alten Oehler. Da kam auch plötzlich überall Öl raus. Habe dann die Pumpe geöffnet und das Öl getauscht. Half aber nichts. Am ende war es der Durchflussfilter, so eine Silberne Hülse im Abgang der Pumpe die dicht war. Die Binderberger haben das auch, schau da einfach mal rein, die lassen sich aufdrehen und es ist ein feiner Drahtfilter drin. Habe den Probehalber mal ausgebaut und es war weg ( verschmutzungen waren keine zu sehen). Es wurde ein neuer eingebaut und seitdem ist ruhe
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki