Meint John2140
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30
Moderator: Falke
gebrochen ist ( Steht jetzt bei uns in der DVS Schweißkursstätte als schlechtes Beispiel
der-tod-fahrt-mit-der-sensenmann-wartet-t50255.htmlwaelder hat geschrieben:Außer das die Oberlenkeraufnahmegebrochen ist ( Steht jetzt bei uns in der DVS Schweißkursstätte als schlechtes Beispiel
)
abu_Moritz hat geschrieben:waelder hat geschrieben:Außer das die Oberlenkeraufnahmegebrochen ist ( Steht jetzt bei uns in der DVS Schweißkursstätte als schlechtes Beispiel
)
ja also das ist zum einen ein Konstruktionsfehler und ein Schweißfehler und vielleicht auch noch ein falsches Zinkbad ....
stell mal ein Bild von der anderen Oberlenkeraufnahme ein, die wurde deutlich besser konstruiert
waelder hat geschrieben:abu_Moritz hat geschrieben:stell mal ein Bild von der anderen Oberlenkeraufnahme ein, die wurde deutlich besser konstruiert
War eindeutig SchweißfehlerAuch die neue ist nicht 100% Prüfungsgerecht geschweißt
müste aber halten
![]()
Hellraiser hat geschrieben:Ansonsten bin ich mit der Maschine zufrieden und werde noch eine Winde nachrüsten, den Hydraulischen Stammheber habe ich schon.
mfg Harald
Hellraiser hat geschrieben:Hallo,
Ich habe den H20Z und bis auf die Oberlenkeraufnahme ist noch keine Naht gerissen, jedenfalls keine für mich sichtbar, bin ja nicht Supermann mit Röntgenaugen
Und die Oberlenkeraufnahme wurde problemlos auf Kulanz getauscht, ging sehr sehr Fix.
Aber Rost hat er nicht, nur da wo der Spaltkeil läuft läßt das Zink etwas nach, was aber normaler Verschleiß ist.
Ansonsten bin ich mit der Maschine zufrieden und werde noch eine Winde nachrüsten, den Hydraulischen Stammheber habe ich schon.
mfg Harald

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]