Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon estrell » So Aug 21, 2011 9:53

Wie ist das bei euch in der Gegend - welche Betriebe stellen heute noch um? Was sind das für Betriebe?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon ChrisB » So Aug 21, 2011 11:42

Hallo,
hier in Mittelgebirgsregion (aber selbst Zuckerrüben möglich) größter Ackerbauer (ca 150 Ha Acker) im Ort.
Hat großen Teil des Ackerlandes zu Kleegras, holt jetzt Biogasbetreiber (15-20km) für seine Anlage.
Vorteil für Ackerbauern: Zeit,Diesel und Mataerialsparend, bekommt Gärsubtrat zurück :wink:
Nachteil für Grünlandbetriebe, müssen jetzt für Stroh 20 km und mehr fahren :x
Ich selbst (Grünland) habe auch umgestellt, habe aber bereits 20 Jahre schon "öko" gewirtschaftet :oops:
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 22, 2011 11:55

In Ba-Wü., eher wenige, da der Einstieg in die Ökoförderung derzeit gesperrt ist.
Wird sich aber wohl bald, bei unserer Grün-Roten-Regierung ändern...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Biohias » Mo Aug 22, 2011 11:56

Bei uns einer mit 60kühen und nachzucht, Kaum Ackerbau.
letzte woche umgestellt :wink:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 22, 2011 12:00

@Biohias
Welche Region ist das?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Biohias » Mo Aug 22, 2011 12:46

Oberpfalz/Bayern
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon tröntken » Mo Aug 22, 2011 19:49

Hier wüsste ich in der Region keinen, dem solch ein Quatsch einfallen würde.
Dazu sind hier die Pachtpreise zu hoch, als dass man es sich leisten könnte mehr zu pachten um die Tiere satt zu kriegen usw...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Meini » Mo Aug 22, 2011 20:09

Bei uns keiner mehr der einziger der noch da ist, ist so fix und alle, das er nicht mal mehr seine Flächen bestellt außer ein wenig Alibi Anbau, :( .Ich kenne aber auch nicht einen mit dem ich tauschen wollte :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon estrell » Mo Aug 22, 2011 20:55

@biohias - letzte Woche? Gabs dafür Gründe, mitten in der Periode?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 22, 2011 21:10

tröntken hat geschrieben:Hier wüsste ich in der Region keinen, dem solch ein Quatsch einfallen würde.
Dazu sind hier die Pachtpreise zu hoch, als dass man es sich leisten könnte mehr zu pachten um die Tiere satt zu kriegen usw...


Laut einem Leserbrief im letzten Wochenblatt würden die Biobetriebe die
Pachtpreise in die Höhe treiben.... Gerade eben gelesen.
Keine Ahnung ob das stimmt?!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Biohias » Mo Aug 22, 2011 21:31

@Estrell: Weiß nicht warum er grad jetz umgestellt hat, vielleicht weil er dann in 3 jahren die ernte schon als voll bio verkaufen kann.

tröntken hat geschrieben:Hier wüsste ich in der Region keinen, dem solch ein Quatsch einfallen würde.
Dazu sind hier die Pachtpreise zu hoch, als dass man es sich leisten könnte mehr zu pachten um die Tiere satt zu kriegen usw...


Muss man auch nicht wenn man mit weniger Tieren mehr verdient :wink:
Mein zweiter Lehrbetrieb hat im schnitt 600 € bezahlt, und das war auch kein problem 8)
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Meini » Mo Aug 22, 2011 22:11

Deutz-Fan hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Hier wüsste ich in der Region keinen, dem solch ein Quatsch einfallen würde.
Dazu sind hier die Pachtpreise zu hoch, als dass man es sich leisten könnte mehr zu pachten um die Tiere satt zu kriegen usw...


Laut einem Leserbrief im letzten Wochenblatt würden die Biobetriebe die
Pachtpreise in die Höhe treiben.... Gerade eben gelesen.
Keine Ahnung ob das stimmt?!


Überzogenen Subventionen treiben die Pachten in die Höhe, egal ob Bio oder Biogas, wird höchste Zeit das der Staat sich aus der Subventionierung zurück zieht.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Farmer79 » Di Aug 23, 2011 6:51

Biohias hat geschrieben:wird höchste Zeit das der Staat sich aus der Subventionierung zurück zieht


Dann gibts aber ein paar "harte" Jahre für die aktiven Landwirte bis sich der Preis auf ein
vernünftiges Niveau eingestellt hat...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Meini » Di Aug 23, 2011 8:05

Deutz-Fan hat geschrieben:
Biohias hat geschrieben:wird höchste Zeit das der Staat sich aus der Subventionierung zurück zieht


Dann gibts aber ein paar "harte" Jahre für die aktiven Landwirte bis sich der Preis auf ein
vernünftiges Niveau eingestellt hat...



Spätestens nach 2 Jahren hat sich das egalisiert und wir werden uns fragen warum man das überhaupt je gemacht hat.

Ist wohl so wie mit dem Rauchen wenn du von los bist, stellst du dir die Frage, warum du so blöd warst zu jemals zu Rauchen, eben ein süßes Gift.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BIO-Umstellungsbetriebe heute?

Beitragvon Farmer79 » Di Aug 23, 2011 8:52

Deutz-Fan hat geschrieben:wir werden uns


Damit meinst Du uns Deutsche? Können wir dann aber noch mit unseren Nachbarländern mithalten?
Oder meinst mehr als 2-5% würden mehr Geld für Nahrungsmittel ausgeben nur weil diese aus Deutschland sind?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki