Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Bio (welchem Verein beitreten?)

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon hampi11 » Mo Aug 05, 2019 19:06

Hallo ich habe mein Betrieb auf Bio umgestellt, jetzt meine Frage welchen Verein würdet ihr empfehlen einzutreten(Bioland ect), wegen der Vermarktung
Zuletzt geändert von Falke am Mo Aug 05, 2019 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
hampi11
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 04, 2019 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio

Beitragvon Unimog406 » Mo Aug 05, 2019 19:16

sowas überlegt man sich, bevor man umstellt :wink: . aber Hauptsache Bio :roll:
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon T5060 » Mo Aug 05, 2019 20:22

Aktuelle Preisgebote RHG RheinMain 25 € für Bioweizen .... da braucht es 800 € Prämie um zu kompensieren .... das ist dann der Untergang des Hofs
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Aug 05, 2019 20:31

EU Bio und gar kein Verein wäre wohl am einfachsten aber man braucht einen Verband der einem kontrolliert so wie ich das mitbekommen habe. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon T5060 » Mo Aug 05, 2019 20:43

Bei der Milch geht es wohl nicht mehr ohne Verband, weil mittlerweile jeder Verband so seinen Lieblings-Discounter hat
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 05, 2019 20:45

Nein!

Kontrolle macht ein Kontrollstelle, diese prüft dann die Auflagen hinsichtlich EU-Bio
und die jeweiligen Verbandsauflagen.

Zu welchem Verband (Verein) Du gehst musst Du selber rausfinden bzw. ob ein Verband
überhaupt sinnvoll ist.

Bsp.: Willst Du dein Getreide irgendwo anliefern, wird oft Biolandware verlangt, weil
die (zumindest hier) oft eigene Lager betreiben - und dann eben Biolandware wollen.

Bsp.: Willst Du zu Demeter, hast Du einiges an Mehraufwand bzw. deutlich mehr Auflagen,
die musst Du wieder durch einen Mehrwert erwirtschaften. Oder Du machst das aus Überzeugung.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 05, 2019 20:47

T5060 hat geschrieben:Bei der Milch geht es wohl nicht mehr ohne Verband, weil mittlerweile jeder Verband so seinen Lieblings-Discounter hat


Denk es ist eher andersrum
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 20:48

Stoapfälzer hat geschrieben:EU Bio und gar kein Verein wäre wohl am einfachsten aber man braucht einen Verband der einem kontrolliert so wie ich das mitbekommen habe. :roll:


Die Kontrolle ist unabhängig von der Verbandszugehörigkeit. Die Kontrollinstitution hat mit dem Verband eigentlich nichts zu tun.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 20:58

T5060 hat geschrieben:Aktuelle Preisgebote RHG RheinMain 25 € für Bioweizen .... da braucht es 800 € Prämie um zu kompensieren .... das ist dann der Untergang des Hofs


Nöö, wieso? Wenn man 4,5 t Bioweizen erntet und 250€ /t bekommt, beträgt der Erlös 1125€. Da außer etwas Bodenbearbeitung, Aussaat, Saatgut, Striegeln und Dreschen keine weiteren Kosten anfallen, sieht das besser aus als beim Konvi-Kollegen. Der erntet zwar 9t/ha zu derzeit 145€/t und kommt somit auf 1305€/ha, er hat aber neben Bodenbearbeitung, Aussaat, Saatgut, Dreschen auch noch PSM und Düngerkosten. Da dürfte am Ende deutlich weniger übrig bleiben. Selbst wenn der konvi-Kollege heute gleichziehen würde, ist seine Perspektive für die Zukunft wesentlich beschis...... . Wegfallende PSM und eine zurückgehende N-Düngemenge, werden sicher nicht mehr zu Höchsterträgen führen.
Ich bin von einem "richtigen" Ökobetrieb mit Wiederkäuerveredlung ausgegangen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 21:01

T5060 hat geschrieben:Bei der Milch geht es wohl nicht mehr ohne Verband, weil mittlerweile jeder Verband so seinen Lieblings-Discounter hat


Bei den Discountern wird der geringste Anteil an Biomilch mit Verbandswarenzeichen angeboten. Viele konv. Molkereien fahren heute eine Bioschiene. Für die ist es völlig einerlei, ob man Mitglied eines Verbandes ist. EU-Bio reicht da völlig aus.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 21:02

hampi11 hat geschrieben:Hallo ich habe mein Betrieb auf Bio umgestellt, jetzt meine Frage welchen Verein würdet ihr empfehlen einzutreten(Bioland ect), wegen der Vermarktung


Du musst schon mal deine Produktionssysteme angeben, wenn du hier einen Rat haben möchtest.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 21:04

Unimog406 hat geschrieben:sowas überlegt man sich, bevor man umstellt :wink: . aber Hauptsache Bio :roll:


Früher war das mal so; heute ist das anders.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 05, 2019 21:05

Die Betonung liegt auf eigentlich. De facto arbeitet jede Prüfstelle einem Verband zu. Sollte man also vorher wissen, wo der Weg dann hingeht.


Gruß

Werner

O.k. nehmen wir den nächsten Post gleich noch mit:
Was ist mit den "Leerjahren" für Gründüngung? Da fehlt in einer Bio- Vieh schwachen Region ganz schnell fast der Wert eines ganzen Jahres, den Bio- Gaser juckt Bio nicht.
Den richtigen Bio- Betrieb mit Wiederkäuern und Verwertung der Gründüngung und Rückführung als Mist gibt es hier in vierzig Kilomtern einmal, der kann sich aussuchen mit welchem reinen Ackerbio er kooperiert.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3224
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 05, 2019 21:16

Frankenbauer hat geschrieben:Die Betonung liegt auf eigentlich. De facto arbeitet jede Prüfstelle einem Verband zu. Sollte man also vorher wissen, wo der Weg dann hingeht.


Gruß

Werner

O.k. nehmen wir den nächsten Post gleich noch mit:
Was ist mit den "Leerjahren" für Gründüngung? Da fehlt in einer Bio- Vieh schwachen Region ganz schnell fast der Wert eines ganzen Jahres, den Bio- Gaser juckt Bio nicht.
Den richtigen Bio- Betrieb mit Wiederkäuern und Verwertung der Gründüngung und Rückführung als Mist gibt es hier in vierzig Kilomtern einmal, der kann sich aussuchen mit welchem reinen Ackerbio er kooperiert.


Grüß Dich,

ich habe diese Entwicklung hin zum veredlungslosen Bio-Betrieb in den letzten 20 Jahren meiner Beratertätigkeit, mit immer größerem Entsetzen zur Kenntnis genommen. Viele Beriebe sind in die Ökoumstellung gegangen ohne sich über Nährstoffkreisläufe, nachhaltige Beikrautunterdrückung, Vermarktung der Produkte, zur Qualitätserzeugung notwendige Nährstoffbereitstellung und anderes, intensive Gedanken gemacht zu haben. Im Vordergrund stand immer die Förderung. Das große unangenehme Erwachen kam später und für einige dauerte es dann nicht mehr lange bis das Ende da war. Für mich geht Ökolandbau nur in Verbindung mit der Veredlung und nur in dieser Kombination habe ich beraten.
Ich bin hier in meiner Region auch der einzige Öko mit Veredlung. Über Kooperationsangebote kann ich mich nicht beschweren. Derzeit bieten sie mir allerdings keine Vorteile.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio (welchem Verein beitreten?)

Beitragvon DWEWT » Di Aug 06, 2019 6:54

hampi11 hat geschrieben:Hallo ich habe mein Betrieb auf Bio umgestellt, jetzt meine Frage welchen Verein würdet ihr empfehlen einzutreten(Bioland ect), wegen der Vermarktung


Du müsstest uns schon mal mitteilen, mit welchen Produktionssystemen du arbeitest.
Die Beiträge einer Mitgliedschaft werden von den Verbänden sehr unterschiedlich errechnet. Die meisten errechnen sie nach Fläche und Tierbestand. Da kommen dann zwischen 3 und über 30€/ha zusammen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki