Eu-Bio-Betrieb dürfen laut Verordnung auch Biogas-Gärreste aufnehmen.
Praktiziert hier jemand solch ein Vorgehen?
Unter welchen Bedingungen ?
Wir auch Substrat geliefert oder nur Gärreste aufgenommen?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

HL1937 hat geschrieben:Ist konventioneller Mais und Gras sowie konventionelle Gülle tierischer Herkunft nach der Vergärung automatisch bio?
Das wäre ja die Verarsche des Jahrhunderts.
broitbeil hat geschrieben:
Beim Stroh ist es doch das gleiche, alle die bei mir Stroh holen sind Biobetriebe.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]broitbeil hat geschrieben:Natürlich darf EU Bio konventionelle Gärrest aufnehmen.
T5060 hat geschrieben:30 to Kompost / ha macht der Bauer, die anderen 70 to / ha bezahlt die Oma.
Da sieht man BIO-Körnermais der steht so fett und man fragt sich woher.
Da der Oma dann der halbe Körnermais gehört, passt das auch wieder mit dem Ertrag.
Das gibt dann die guten BIO Masthühnchen.
Die Oma gibt das Geld dann dem Enkel und der kauft die Hektar.
Im Kombi mit Direktvermarktung eine Riesen-Schwarzgeld-Waschanlage der ganze BIO Sektor.
bauer hans hat geschrieben:broitbeil hat geschrieben:
Beim Stroh ist es doch das gleiche, alle die bei mir Stroh holen sind Biobetriebe.
hier war der pferdehof wegen 100% konvistroh bei Bioland rausgeflogen.
cerebro hat geschrieben:
Es war sehr oft von EU Bio zu lesen......da ist es durchaus möglich.
lukaß hat geschrieben:Ein Biolandwirt der schon seit 28 Jahren Bio macht sagte mir kürzlich:
" Seit fünf Jahren bekomme ich Gärsubstrat, seit dem geht`s wieder mit den Erträgen".
Also: Böden wurden 23Jahre ausgelaugt ....
lukaß hat geschrieben:Ein Biolandwirt der schon seit 28 Jahren Bio macht sagte mir kürzlich:
" Seit fünf Jahren bekomme ich Gärsubstrat, seit dem geht`s wieder mit den Erträgen".
Also: Böden wurden 23Jahre ausgelaugt ....
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800