Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Biogas gibt sicherheit auf viele jahre nutzt diese chance!!!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biogas gibt sicherheit auf viele jahre nutzt diese chance!!!

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:25

Biogas gibt sicherheit auf viele jahre nutzt diese chance!!!!!!!!!
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » Mi Feb 18, 2009 21:26

Was bist du denn für ein Spammer?
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:28

warum was gefaellt dir nicht ????
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » Mi Feb 18, 2009 21:29

Ein Thema dazu langt doch wohl.
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:40

Du bist bauer du willst leben vielleicht geld verdienen aber vielleicht ist es zu wenig oder bestimmt ist es zu wenig bei diesen milchpreisen also du aergerst dich du hast vielleicht 50 kühe .
du brauchst eine Hilfskraft(oder eine gute Frau
wenn du Energie aus Biogas erzeugst brauchst du für ca.2300 KWH pro tag (was etwa 2300 Liter milch entspricht nach aktuellem Milchpreis) ca.7 tonnen gras Maisgemisch und das kannst du alleine machen bist nicht mehr angebunden wie mit kühen .Hast weniger Preisschwankungen(besser gesagt keine ) und weniger Aerger mit der molkerei !!!!!!
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » Mi Feb 18, 2009 21:44

Kerner hat geschrieben:Du bist bauer du willst leben vielleicht geld verdienen aber vielleicht ist es zu wenig oder bestimmt ist es zu wenig bei diesen milchpreisen also du aergerst dich du hast vielleicht 50 kühe .
du brauchst eine Hilfskraft(oder eine gute Frau
wenn du Energie aus Biogas erzeugst brauchst du für ca.2300 KWH pro tag (was etwa 2300 Liter milch entspricht nach aktuellem Milchpreis) ca.7 tonnen gras Maisgemisch und das kannst du alleine machen bist nicht mehr angebunden wie mit kühen .Hast weniger Preisschwankungen(besser gesagt keine ) und weniger Aerger mit der molkerei !!!!!!


Ah ha. :roll: Und wenn mir jetzt sagst wo wir genug Fläche herbekommen und mir nen Batzen Geld gibst, dann fang ich morgen an ganz alleine mal eben hier son Ding hinzubauen. Musst mir aber noch garantiern, dass sich die paar Hundertausend auf lange Sicht wieder bezahlt machen. :roll:
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:52

Das geld wird zurück kommen das garantier nicht ich dir sondern das eeg wenn du vor der wahl stehst deinen betrieb zu vergroessern waere das die bessere wahl den für das geld wofür du Quote stall und melktechnik sowie kühe kaufst kannst du auch eine BG bauen in ensprechender grösse natürlich und nach garantie ob das geld zurück kommt bei den kühen kannst ja mal deine Molkerei fragen vieeleicht gibt sie dir ja eine ???
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » Mi Feb 18, 2009 22:02

Jetzt mach aber mal nen Punkt . :mrgreen:
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 22:04

Warum kannst du mir mit guten Argumenten Widersprechen?????????????????????????????????????
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Feb 18, 2009 22:05

@Kerner: bist du Biogasanlagenverkäufer?

Im moment mag ja Biogas ganz lukrativ sein... aber man denke nur ein Jahr zurück als die Agrarrohstoffe so teuer waren, da haben ein großteil der Biogaser rote Zahlen geschrieben. Feste Einspeisevergütung ist ja schön, aber die Kosten unteriegen dem Marktpreis für Mais und Co.

Auch der Arbeitsaufwand bei einer Biogase ist nicht zu unterschätzen, falls du nur Theoretiker bist, dann frag mal welche die schon länger so ein ding betreiben.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 22:09

Die Anlage die ich meine ist als zusatz zu Milchviehhaltung zu sehen bzw. als zu satz anstatt einer aufstockung und mit dem neuen bonus wenn sie rote zahlen schreibt istb dein Milchviehbetrieb auch noch tiefer in den roten zahlen denn füttern musst du bauch deine kühe Oder nicht ??
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Feb 18, 2009 22:18

Nur sind bei den Kühen die Futterkosten anteilsmäßig niedriger.
Ausserdem steigt der Milchpreis oft gemeinsam mit den Futterkosten an (und fällt gemeinsam), musst nur die Entwicklung der letzten Jahre anschauen.

Ausserdem kann man (gerade in Anbetracht der Wirtschaftskrise) eine Inflation nicht ausschließen, was bringen dir dann 24 cent einspeißevergütung, wenn ein brötchen schon 3 Euro kostet?

Aber mir solls egal sein wenn andere ne Biogase bauen, ich würde im Moment nie eine Nawaro Biogase bauen, es gibt ja auch noch andere Gründe gegen Biogas wie z.B. Humusabbau usw. Allerdings lässt deine Argumentationsweise nicht gerade auf viel Hintergrundwissen schließen....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorschle » Mi Feb 18, 2009 22:42

Dieses Forum heißt RINDERFORUM

Nerv bitte die Leute im Forum REGENERATIVE ENERGIEN

Dort wird sich so mancher über einen Motivator wie dich freuen :lol:
Bild
Benutzeravatar
Schorschle
 
Beiträge: 343
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:51
Wohnort: Schwobaland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mi Feb 18, 2009 23:37

Bodenseefarmer hat geschrieben:@ Feste Einspeisevergütung ist ja schön, aber die Kosten unteriegen dem Marktpreis für Mais und Co.

.

Fest Einspeisung ist auch nicht richtig, wurde die nicht letzten Herbst schon wieder erhöht ?
Zum Thema Biogas hätte aber 1 Thread auch gereicht :roll:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon explicit » Do Feb 19, 2009 10:18

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Auch der Arbeitsaufwand bei einer Biogase ist nicht zu unterschätzen, falls du nur Theoretiker bist, dann frag mal welche die schon länger so ein ding betreiben.


Sorry, aber das Argument ist gerade im Bezug zur Milchviehhaltung wirklich lächerlich. Eine Biogasanlage, die stabil läuft benötigt am Tag vielleicht 1-2 Stunden Betreuung und zwar egal in welcher Größe. Es ist im Prinzip das selbe, als wenn du nur eine Kuh hättest, die du beobachten musst die noch dazu einen so großen Pansen hat, dass insbesondere bei Gülleeinsatz wirklich einiges schieflaufen muss, dass da was passiert. Rechne du mal ehrlich auf, wie viele Arbeitsstunden auf deinem Betrieb jeden Tag nur für die Betreuung der Kühe draufgehen. Ich hab den direkten Vergleich und für mich kommen Investitionen nur noch im Biogasbereich in Frage.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki